SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Küchenschellen zum 5000.!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011, 17:55   #11
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hallo Mathias,

das erste und das letzte gefallen mir am besten. Hat was!

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2011, 18:02   #12
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... auch wenn es die 5001ten wären, ...schön! Leider steht bei uns hier sowas nicht rum.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:06   #13
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
... auch wenn es die 5001ten wären, ...schön! Leider steht bei uns hier sowas nicht rum.

Gruß André
Mit der Zahlenangabe war eher mein Zählerstand gemeint - aber jetzt, wo du das sagst...

Danke auch dir noch und den anderen für die Zustimmung!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 19:31   #14
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Wunderschöne Aufnahmen - und Gratulation zum Zählerstand
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 19:44   #15
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
... wohnortnah wacshen ...
Noch ein bißchen schütteln, dann wird das was.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2011, 13:33   #16
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hast du bei den Schellen EBV-mäßig nachgeholfen, besonders in Bild 1, oder waren Schärfentiefe und Licht genauso? Sie gefallen mir aber so oder so sehr gut. Warm, scharf und dennoch weich.

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 13:53   #17
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Küchenschellen, die bei mir wohnortnah wachsen würden, sind mitterweile fast alle ausgebuddelt worden...
...nochmal dazu: In meinem ersten Posting hatte ich auch schon davon berichten wollen, dass bei uns auch einiges offensichtlich ausgegraben wurde. "Einheimische" (der Standort ist 12 km weg davon, dass ich mich als solcher bezichnen würde) haben mir erzählt, dass die fragliche Wiese früher "voll" war mit den Blümskes.
Erfreulicher Weise erholen sich die Bestände seit einigen Jahren wieder (langsam). Erst tauchen einzelne Blüten an vorher leeren Stellen auf, dann an der gleichen Stelle zwei Blüten usw.
Ich hoffe, dass nicht irgendwann wieder jemand denkt, dass jetzt wieder genug vorhanden sei, um was zu "entnehmen".
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 13:59   #18
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
Hast du bei den Schellen EBV-mäßig nachgeholfen, besonders in Bild 1, oder waren Schärfentiefe und Licht genauso? Sie gefallen mir aber so oder so sehr gut. Warm, scharf und dennoch weich.

Gruß Stefan
Danke, Stefan.

Per EBV mache ich immer recht wenig, außer Nachschärfen, Entrauschen und ggfs. Tiefen/Lichter/WB korrigieren.

Die Lichtstimmungen sind vor Ort wirklich sehr intensiv und für das "normale" Auge evtl. auch ungewöhnlich.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 14:22   #19
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Auch von mir ein großes Kompliment für deine Kuhschellen
Wild gibt's die hier auch nicht, aber ich habe in meinem Gärtchen mit einer aus der Gärtnerei nachgeholfen. Nur das Umfeld ist nicht so schön wie bei deinen Aufnahmen.
Vor allem das 2. ist genial
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 19:16   #20
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Erfreulicher Weise erholen sich die Bestände seit einigen Jahren wieder (langsam). Erst tauchen einzelne Blüten an vorher leeren Stellen auf, dann an der gleichen Stelle zwei Blüten usw.
Ich hoffe, dass nicht irgendwann wieder jemand denkt, dass jetzt wieder genug vorhanden sei, um was zu "entnehmen".
Das Blödsinnige dabei ist ja, dass diese Pflanzen sich in der Regel ja nicht versetzen lassen und den trockenen, kalkhaltigen Biden brauchen, den es in der Regel in Gärten nicht gibt! Somit sind diese Aktionen im Grunde und wahrsten Sinne des Wortes völlig für die Katz...

Zitat:
Wild gibt's die hier auch nicht, aber ich habe in meinem Gärtchen mit einer aus der Gärtnerei nachgeholfen.
Ich habe mir auch 2 beim Kölle gekauft. Die sehen aber sehr gezüchtet aus...
Kommen die denn bei dir im Gärtchen an? Meine stehen immer noch im Topf auf dem Balkon...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Küchenschellen zum 5000.!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.