SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aufnahmesteuerung über Fernbedienung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2011, 19:34   #11
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Alpha 330

Hallo,

ein Praxisbeispiel:

Astrofotografie:
12 Bit bei M81 und 82 zeigt auch bei sehr tief belichteten Afnahmen nur die beiden Galaxien und Vordergrundsterne.
16 Bit zeigt den ganzen galaktischen Zirrus.
Siehe Link

http://www.starpointing.com/ccd/m81group.html

Eines meiner aktuellen Bilder ist das Leotriplet, das ich unter Messierobjekte hier im Forum präsentiere. Der nur 12 Bit Sensor zeigt bei der Aufnahme nur grobe Strukturen, mit den 14 Bit Sensoren von Canon kann immerhin schon der Gezeitenschweif von NGC 3628 andeutungsweise dargestellt werden.
Bei 16 Bit löst sich scheinbares Rauschen in sonst unsichtbare Strukturen auf.

Hier noch ein Link mit Beispiel 16 Bit Monochromchip.

http://blog.deepskycolors.com/archiv...ux-nebula.html


Anderes Beispiel:

Ein Kunde wünscht sich für sein Produkt einen Farbmusterkatalog. Auch hier braucht es in der Bildgebung eine sehr präziese Farb- und Tonwertwiedergabe.

Für Sportplatzbilder und Ähnliche reichen 8 Bit.


Gruß

Wolfgang

Geändert von WoBa (28.03.2011 um 19:47 Uhr)
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aufnahmesteuerung über Fernbedienung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.