![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
![]() Zitat:
Aber der Link oben geht auch zu Ebay Österreich und nicht Deutschland, weshalb bei mir 11€ angezeigt werden, da es nicht National ist von Österreich nach Deutschland, oder umgekehrt.
__________________
-Die Matrix ließe sich leicht beweisen: Alle Menschen laufen gleichzeitig durch die Gegend und wackeln mit den Armen. Wenn´s ein Lag gibt: Tja Pech gehabt!- Geändert von Miefwoke (25.03.2011 um 00:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das ist egal, Essen liegt immer noch in D, auch wenn der Artikel über ebay.at aufgerufen wurde. Vielmehr scheint ebay nicht zu merken, dass DU in D bist...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Da steht:
Artikelstandort: Essen, Deutschland Die 11 Euro sind dann von Deutschland nach Österreich, und 4 Euro innerhalb D. Edit: Erster war erster. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 263
|
![]()
Im Endeffekt hat es sich ja aufgeklärt.
![]()
__________________
-Die Matrix ließe sich leicht beweisen: Alle Menschen laufen gleichzeitig durch die Gegend und wackeln mit den Armen. Wenn´s ein Lag gibt: Tja Pech gehabt!- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Darüber hinaus bezweifle ich dass es scharf genug für die A55 ist. Mein 28-105 RS, was ich an den Film-SLRn immer als gut empfunden hatte, sieht an der A55 ganz schön alt aus... würde mich wundern wenn das mit den alten 35-70 - egal ob Serie 1 oder später - besser sein sollte. Wenn die Kasse knapp ist dann denke ich ist das Kit-Objektiv nicht die schlechteste Wahl. Damit hat man zumindest einen guten Brennweitenbereich und eine zeitgemäße Nahgrenze. Geändert von wus (25.03.2011 um 00:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
|
Zitat:
Das Foto hier ist damit gemacht: ![]() -> Bild in der Galerie 25 € finde ich aber zu teuer, deutlich unter 20 € ist das üblicherweise immer zu kriegen. Was für Macro? Ich glaube, du redest von einem anderen Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Das 4/35-70 hat eine Makrofunktion per Schalter mit 30cm Naheinstellgrenze.
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]() Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|