SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nochn Mond...Konvertertest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2011, 14:06   #11
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
Alpha 580

hier mal "mein" Mond vom 19.3. als Auto HDR


-> Bild in der Galerie

SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2011, 18:12   #12
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
Hi nochmal,

ich habe es mit der Hutmethode probiert. Aber wohl zu früh am Abend. Der Mond stand noch tief und so war besonders viel Luft dazwischen, die bei den schnellen Tempweraturänderungen auch sichtbar waberte.
Aber später hätte ich keine Zeit merh gehabt.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 19:20   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ich muss leider auch sagen, dass das Problem nicht der Konverter ist, sondern sich eher hinter der Kamera befindet. Mit SVA, Kabelauslöser und Stativ kann man aus dem 70-400G mit Konverter viel rausholen. Allerdings wird nicht jedes Foto was, sondern man muss einige Serien machen und sich dann das beste Bild heraussuchen Hier ein Bild aus der letzten Nacht mit 70-400G + Sony TK 2 + Kenko TK 1,4, sogar zwei Konverter lohnen sich noch.

Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 19:22   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Super! Mit diesen Bildern erspare ich mir viel Erklärungsarbeit...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 22:48   #15
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich muss leider auch sagen, dass das Problem nicht der Konverter ist, sondern sich eher hinter der Kamera befindet. Mit SVA, Kabelauslöser und Stativ kann man aus dem 70-400G mit Konverter viel rausholen. Allerdings wird nicht jedes Foto was, sondern man muss einige Serien machen und sich dann das beste Bild heraussuchen Hier ein Bild aus der letzten Nacht mit 70-400G + Sony TK 2 + Kenko TK 1,4, sogar zwei Konverter lohnen sich noch.
Tolles Bild. Neben der Sorgfalt bei der Aufnahme hängt das Ergebnis natürlich auch stark von den örtlichen atmosphärischen Gegebenheiten ab (Turbulenzen, Staub, Dunst, Streulicht). Nicht umsonst baut man Teleskope vorzugsweise in abgelegene Gegenden.

Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2011, 00:25   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Streulicht, Staub und Dunst sind beim Mond egal.

Für Mond und Planeten braucht man keine abgelegenen Gebiete - nur eine ruhige Luft!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 21:25   #17
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Streulicht, Staub und Dunst sind beim Mond egal.
Hallo, kannst Du erklären warum?

Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 22:47   #18
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Weil "klare Luft" nur für sog. Deep-Sky-Aufnahmen (Galaxien, Nebel usw.) wichtig ist.

Für Mond und Planeten braucht man eine möglichst ruhige Luft - und die herrscht in unseren geografischen Breiten und vor allem Höhen oft bei dunstigem Wetter!

Profis bauen ihre Teleskope - wie du richtig gesagt hast - in entlegenen Gebieten wegen wenig Streulicht. Das ist dann auch immer in sehr großer Höhe (wegen dem Wasserdampf in der Luft), wo beide Bedingungen (ruhige Luft UND klare Luft) gleichzeitig vorherrschen. Durch die eher laminaren Luftbewegungen. Die herrschen in Bodennähe selten.

Wenn es im Winter bei uns klar ist, klitzern die Sterne so schön. Das bedeutet aber sehr große Luftunruhe.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 23:39   #19
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
was bitte ist die Hutmethode?
Habe mich gestern auch mit dem 75-400 probiert.
Hätte gerne nen Tk gehabt ;-(
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 08:03   #20
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Ich hab die Hutmethode gefühlt > 100x hier bereits erklärt.

Bitte die Suche hier und ev. google benutzen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nochn Mond...Konvertertest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.