Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » YN 560 Pilotknopf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 16:24   #11
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Deswegen frage ich mich wieso es eigentlich dedizierte Canon, Nikon Geräte gibt. Unsinnige Bezeichnung.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2011, 18:19   #12
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Mach den Pilot direkt über den Funker. Blöd nur, dass der YN keinen direkt am Gehäuse hat. Der Nachteil bei kompakter Bauweise im Vergleich zu einem PW+II

EDIT:
Der 560 ähnelt dem Canon 580 EXII aber mächtig. Vor allem der Kopf.
Da bekommst nen Stempel drunter, unter beides sogar
Aber so nen Taschenzauberer kostet halt nicht 20€ sondern da musst eher noch ne 0 dranhängen *G*
In der Hinsicht kann ICH kann auf diesen Knöppel verzichten *G*

Die Baueweise ist sehr sehr ähnlich .... ein Schelm wer böses dabei denkt

Zitat:
Kein TTL beim YN560.
Genau Nur TTL nur manuell Slave 1 mit direktblitz und Slave 2 mit vorblitzunterdrückung (noch nicht mit Sony getestet ^^)

Zitat:
Deswegen frage ich mich wieso es eigentlich dedizierte Canon, Nikon Geräte gibt. Unsinnige Bezeichnung.
Ajo Marketing ^^
Wobei ich weis es nich ... haben die Canons villeicht nicht diesen pin der runterfährt wenn man am Rad dreht?
Beim großen 560 kommt da nen Pin runter der sich in die empfänger einklingt und somit komplett sichert.
Also villeicht "Fehlt" dieser pin bei Canon oder is wo andes? bei den FUnkern is noch ne zweiet vertiefung seitlicher. Ich kenn mich in beiden Systemen nich aus, villeicht kann wer helfen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 19:51   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Deswegen frage ich mich wieso es eigentlich dedizierte Canon, Nikon Geräte gibt. Unsinnige Bezeichnung.
Irgendeiner der YN46x kann TTL für Nikon bzw. für Canon.......

Zitat:
Beim großen 560 kommt da nen Pin runter der sich in die empfänger einklingt und somit komplett sichert.
Nikon verwendet die Pin-Verriegelung u.a. bei folgenden Blitzen:
- SB28 (Mit Schraubverschluß)
- SB80 (mit Drehverschluß)
- SB800 (mit Drehverschluß)
- SB900 (mit Drehverschluß)
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (16.03.2011 um 19:55 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 22:50   #14
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Der YN465 kann TTL
Aber halt nich für uns *G*

Zitat:
Nikon verwendet die Pin-Verriegelung u.a. bei folgenden Blitzen:
- SB28 (Mit Schraubverschluß)
- SB80 (mit Drehverschluß)
- SB800 (mit Drehverschluß)
- SB900 (mit Drehverschluß)
Hab mal ein bischen gesucht und soweit ich das gefunden hab hat Canon auch den Pin in der Mitte ... also is das wohl doch nich der Unterschied
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 23:38   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Bei den von mir genannten Nikons kann ich es halt mit nem Griff in die Schublade feststellen.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2011, 18:15   #16
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Danke für die Stempel

Die Taschenzauberer haben eh ausgedient. YN bietet gute Qualität zum kleinen Preis. Da kann man auch den Lichtmesser ruhig mit einem austatten und das Gleiche erzielen wie beim 758DR

Falls mal ein YN runter fällt und kaputt geht, tut das dann auch nicht so arg weh. So wie das einmal fast bei meinem PW passierte. Zum Glück konnte ich den noch selber Instand setzen.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 18:40   #17
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen


Die Taschenzauberer haben eh ausgedient. YN bietet gute Qualität zum kleinen Preis. Da kann man auch den Lichtmesser ruhig mit einem austatten und das Gleiche erzielen wie beim 758DR
Exakt

-> Bild in der Galerie

Aber ausgedient heisst bei dir nicht das du deine verkaufst oder? ...
Die sind doch schon verdammt cool! Wenn mir Geld egal wäre würd ich die auch kaufen glaub ich ^^

Zitat:
Falls mal ein YN runter fällt und kaputt geht, tut das dann auch nicht so arg weh. So wie das einmal fast bei meinem PW passierte. Zum Glück konnte ich den noch selber Instand setzen.
Ich dachte die Zauberer sind so extrem stabiel?!
Ich lese bzw sehe immer wieder wie die in die Ecke gefeuert werden und betont wird das die das aushalten ^^

Aber ja ... wenn so ein Empfänger runterfällt ... 20€ für Funker und Empfänger im Set ... das ist kein echter Preis, das ist eine Nutzungsgebühr *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 22:30   #18
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Irgendeiner der YN46x kann TTL für Nikon bzw. für Canon

[..]
Nope, der einzige unterschied ist das mitgelieferte Anschlusskabel, daher die diversen Bezeichnungen. Keiner von diesen kann TTL.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 23:01   #19
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Nope, der einzige unterschied ist das mitgelieferte Anschlusskabel, daher die diversen Bezeichnungen. Keiner von diesen kann TTL.
Was behauptest du da?!

Schau mal bitte 5 Beiträge nach oben ...

Bevor das wer ließt und das wirklich glaubt:
Der YN465 kann TTL!

Dir ist aber schon klar das es hier um Blitze geht?
Die haben garkein Anschlusskabel ...
Wir reden hier nicht von den Funkern !!!!!!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 17:33   #20
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
Ich lese bzw sehe immer wieder wie die in die Ecke gefeuert werden und betont wird das die das aushalten ^^
Ja das in die Ecke feuern geht ja vielleicht im Studio. Mach das mal im Freien bei einem Steinboden und einem Blitz der in etwa 1,90m oben steht.

A) Der Blitz freut sich und grüßt dich mit mindestens einem kaputten Fuß
B) Der Funker freut sich und grüßt dich mindestens ebenfalls mit einem aufgesprungenem Gehäuse und vielleicht kaputten Fuß.

oder

C) Du transportierst deine FlexTT5 übereinander gestapelt und deine Tasche kippt unglücklich um. -> Fuß kaputt.

Jedes Mal wenn ein Fuß repariert wird, kannst du mindestens ein YN Set dafür kaufen

So jetzt aber BTT
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » YN 560 Pilotknopf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.