![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Es kommt ja auch immer darauf an, wofür du die Bilder verwendest. Wenn du sie fürs Web verwendest, werden sie sicherlich verkleinert, wodurch das Rauschen nicht mehr sichtbar ist. Wenn du die Bilder ausbelichten lässt, wird das Rauschen auch verringert, selbst bei großen Prints. Der einzige Anwendungsbereich, wo dieses geringe Rauschen evtl. hinderlich wäre, wäre Stock-Fotografie - wobei ich das nicht wirklich beurteilen kann, hab nur öfters gehört, dass die entsprechenden Agenturen dort sehr auf rauscharme Bilder pochen.
Mir ist übrigens noch etwas aufgefallen, gerade bei Foto jenseits der ISO1600: CameraRAW schafft es verblüffender Weise das Farbrauschen komplett zu eliminieren. Selbst bei ISO 12800 ist es nur ganz minimal zu sehen. Und das mit Standardeinstellungen bezüglich der Rauschminderung. Bei den JPG aus der Kamera ist schon ab ISO 1600 Farbrauschen zu sehen. Farbrauschen finde ich viel störender als Luminanzrauschen. Ich finde sogar das Luminanzrauschen der Sonykameras (450,500,550,580) sehr viel angenehmer, als dass der meisten (meist sogar viel teureren) Canon-Kameras. Dort sieht das Rauschen irgendwie nach 256-Farben-Gifbildern aus. Ich denke, Du solltest dir nicht son Kopf über das Rauschen machen. Ob ein Bild qualitativ hochwertig ist, entscheidet nicht nur das Rauschen. Und ob es gestalterisch hochwertig ist schon gar nicht ![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: NRW-Kreis Borken
Beiträge: 7
|
Vermutlich hasst du vollkommen Recht red. Danke. Vermutlich ist es einfach das normale Durchschnittsrauschen welches ich als Perfektionist natürlich in Frage stelle. Ich muss sagen das ich beim Rauschen ganz auf deiner Seite stehe. Mir ist das Canon Rauschen auch bekannt und das ist wirklich grausig. Das war auch der Grund warum ich mir keine Canon geholt habe
![]() Ich denke ich werd demnächst mal nen Print ausprobieren und dan werd ich ja sehen wie es aussieht. Vermutlich ist es nicht mal ansatzweise störend ![]() Danke nochmal an alle die diesem Thread beigewohnt haben. Jetzt ist zumindest meine Frage beantwortet. Wollt ihr noch ein Bild sehen? Ansonsten ist das für mich erledigt ![]() Euer Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
jou, zeig mal ein bild
![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: NRW-Kreis Borken
Beiträge: 7
|
Geändert von D.ebb (12.03.2011 um 04:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Was soll uns dieser Vogel sagen?
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
*schubbs*
Nach der Aufnahme ist wohl besser... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Ist das einen 100% Ausschnitt oder verkleinert? Mit Adobe oder Sony entwickelt?
Ich finde das Rauschen wirklich nicht schlimm. In den hellen Bereichen ist es eigentlich gar nicht vorhanden und dass es in dunklen Bildstellen stärker rauscht, ist normal. Auch fällt Rauschen auf homogenen Stellen mittleren Graus am meisten auf, wie auch in diesem Bild. Ich muss sagen, das das Rauschen der a450 da doch schon etwas stärker (oder besser gesagt ein Tick "gröber") zu sein scheint, aber der Sensor der 580 soll ja noch mal ein wenig weiterentwickelt worden sein und noch bessere Rauscheigenschaften haben.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Bist du sicher, daß der Bilderdienst sauber ist? Wenn ich die verlinkte Seite aufrufe, kriege ich irgendeine Datei "jrymitgtgwxvbn.asx" zum Download untergeschoben
![]() Zu dem Bild selber – ich seh da kein Rauschen, weiß aber auch nicht wirklich, was du damit zeigen willst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: NRW-Kreis Borken
Beiträge: 7
|
Ich bin mir eigendlich ziehmlich sicher das der sauber ist. Ich bekomme keine Datein zum Download.... naja egal. Einfach nicht runterladen.
Das ist nen Screenshot von ner 100% Ansicht. Wenn ich genau hinsehe ist in den dunkelen bereichen ein wenig Rauschen, aber wie ich ja schon mitbekommen habe ist dieses wohl normal ![]() ![]() Danke Leute. Bis dann, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Das Rauschen ist wenn dann sehr minimal. Ich würde das meiste davon Struktur nennen, weil es in der Natur eben keine gleichmäßig gefärbten und absolut glatte Oberflächen gibt. Wenn die Sony-Software das entfernt, dann macht sie meiner Meinung nach zu viel und entfernt Details anstatt Rauschen zu minimieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|