![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wenn dir Sony das bietet was du brauchst dann wechseln, zweigleisig fahren ist auf Dauer sicher nicht sinnvoll. (Meine Meinung)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Man kann natürlich das Beste zweier Systeme mit zwei Bodies verheiraten: A900 für Weitwinkel, Normal und kurzes Tele, Canon oder Nikon für die Telekanone 2.8/300 und länger. Das lohnt sich aber nur für Spezialisten.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Entweder man hat gute Gründe für einen Systemwechsel oder man ist in seinem Hobby Enthusiast. Im ersten Fall verliert man viel Geld, als Enthusiast den Verstand. Ist aber alles nicht schlimm, sofern man den Spaß behält.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Wenn er mit Begeisterung die A55 nutzt würde ich das Canonzeugs verkaufen und in Sonylinsen investieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Danke für die ehrlichen Antworten!
Ich werde einen Kompromiss machen. 5D behalten und 50D + schnellere AF Objetive verkaufen. Den Sport soll die A55 machen, aber für die Spinnereien (Altglas) werde ich die 5D behalten. In ebay bringt diese alte VF nicht mehr so viel, und eine neue VF kostet zu viel. Danke noch mals !
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Das würde ich aber erst mal richtig ausprobieren ... mit dem Sport. Und zwar vor ich die schnelleren AF Objektive von Canon verkaufen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Kann ich nur zustimmen...
Gerade für Sport ist Sony nicht immer wahnsinnig toll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
...Kommt immer auf den Sport und die verwendete Kamera an, ich komme mit meiner A900 sehr gut zurecht, was Sport angeht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Da ist die Liste ziemlich lang... Canon hat z.B. mit den ganzen F4ern eine gute Auswahl zu noch vernünftigen Preisen. Auch gibt es wie schon gesagt im Telebereich sehr viel mehr als bei Sony (gerade FBs). Dann die Auswahl verschiedener Varianten für mehrere FBs, die es bei Sony auch ehr selten gibt (darunter auch die F1,2er die sicher manche reizen könnten). Deutlich mehr Möglichkeiten bei den Bodys..
Aber am Ende geht es nicht darum, was Canon besser kann als Sony, sondern in diesem Fall nur darum was Sony besser kann als Canon und auch da gibt es Punkte! Die Frage was wichtiger ist muss jeder für sich beantworten wobei ich Sony nicht unbedingt als System für Sport betrachten würde... Dafür fehlt einfach zu viel. Aber auch hier kommt es natürlich auf die Ansprüche und den Sport an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Canon hat gut Sachen, keine Frage.
Ich weiß das ja. Darum ist es ja schwer, einen Wechsel zu machen. Sony ermöglicht "plötzlich" Filmen + AF (inkl. aller Freistellereien) um wenig Geld. Das ist schon extrem. Statt einer RED-Cam um 15000 Dollar mache ich mit SAM 2,8/85mm + AF im Sport herum (unter 1000€). hier muss man einmal Luft holen ...
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|