![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Wenn Du von der A55 so überzeugt bist solltest Du auf die A77 warten und dann noch mal überlegen.
Momentan gibt es kein höherwertiges Modell von Sony, das mit der A55 vergleichbar ist. Ich denke die A55 alleine währe auf Dauer, vom Body her, wohl nicht die richtige für Dich?! Wenn ja, Verkauf den Kram und stieg um ![]() Was hat Canon was Sony nicht auch bieten kann?! Das bezieht sich jetzt auf APS-C. Wenns um VF geht kann ich das nicht beurteilen. Da ist Sony momentan wohl sehr speziell... MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Kommt m.E. auf die Objektive an!
Gerade im WW-Bereich hat Sony mit dem 16-35mm und als Standart-Zoom dem 24-70mm 2.8 einiges zu bieten. Auch die beiden Zeiss-Festbrennweiten 85mm 1.4 und 135mm 1.8 für Portäts oder andere Anwendungen sind wirklich klasse Linsen! Im Telebereich hat Canon natürlich ein viel umfangreicheres Angebot...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Da ist Canon angefangen beim 300mm 2.8 den beiden 400er (2.8/4 DO) über das 500mm 4 bis hin zum 600mm 4 viel breiter aufgestellt. Aber ich vermute mal, dass der TO mit einer 5D und 50D nicht zur Sportfraktion gehört... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das Zeiss 16-35, das Sigma 50er und das 70-400 G sind in der Verbindung mit der A850 eine fanatastische Ausrüstung für die Fotoreise.
Die Kombi bekommt man anderswo entweder nur erheblich teurer (Nikon), in schlechterer Qualität (Canon) oder gar nicht (Pentax, Olympus et. al. ) Die Spezialitäten wie 135STF, 135/1.8 Zeiss usw. mal aussen vor...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Einen prof. Service, ein 85/1.8 was super ist, wenn auch ohne IS, aber dafür für schlappe 350€, eine Cropkamera im Bereich der a700 oder auch darüber.
![]() ![]() Sony kommt leider nicht richtig aus dem Knick, aber was nicht ist kann ja noch werden, SLT ist jedenfalls für mich z. Z. keine Option. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wenn dir Sony das bietet was du brauchst dann wechseln, zweigleisig fahren ist auf Dauer sicher nicht sinnvoll. (Meine Meinung)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Man kann natürlich das Beste zweier Systeme mit zwei Bodies verheiraten: A900 für Weitwinkel, Normal und kurzes Tele, Canon oder Nikon für die Telekanone 2.8/300 und länger. Das lohnt sich aber nur für Spezialisten.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Entweder man hat gute Gründe für einen Systemwechsel oder man ist in seinem Hobby Enthusiast. Im ersten Fall verliert man viel Geld, als Enthusiast den Verstand. Ist aber alles nicht schlimm, sofern man den Spaß behält.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Wenn er mit Begeisterung die A55 nutzt würde ich das Canonzeugs verkaufen und in Sonylinsen investieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|