Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe: AF bei A700 defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2011, 21:53   #11
francogomez

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Sonnefeld bei Coburg
Beiträge: 19
Danke für Eure Tipps. Ich habe leider kein SSM Objektiv, habe deshalb die Kamera an Geissler geschickt. Ich hoffe, es kommt kein zu hoher Kostenvoranschlag. Sonst gibt es hier bald eine günstige A700 MF und einen großen gut erhaltenen Objektivpark aus zweiter Hand.
francogomez ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 12:54   #12
francogomez

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Sonnefeld bei Coburg
Beiträge: 19
Alpha 700 Auflösung

Liebes Forum,
das Problem war ein verirrtes Staubkorn im AF Getriebe (wo das auch immer hergekommen ist). Wurde bei Geissler gereinigt, nach 1 Woche zurück, 160 EUR. Gute Arbeit wie immer. Naja, immer noch besser als Totalschaden. Die Sehnsucht in Richtung Nikon D300s bleibt aber doch ein bisschen erhalten.
Viele Grüße
Francogomez
francogomez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:45   #13
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Alpha 700

Mmmmmmmmm, ein Staubkorn?
Das muss wohl eher ein Kieselstein gewesen sein. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Und Fa. Geißler hat geschrieben -Staubkorn-?
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 11:59   #14
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Habe in Werkstätten schon oft erlebt, dass auf der Rechnung Standarttexte verwendet werden. Es ist einfacher und schneller den Standarttext: "Reinigung durchgeführt" zu kopieren als die tatsächliche Arbeit in allen Facetten wiederzugeben.
Was eigentlich gemacht wurde bekommt der Kunde oft gar nicht zu erfahren. Ob es bei Geissler generell oder in diesem Fall auch so gehandhabt wurde...Ist ja eigentlich auch nicht so wichtig, wenn danach alles wieder ordnungsgemäß funktioniert.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 17:46   #15
francogomez

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Sonnefeld bei Coburg
Beiträge: 19
Alpha 700 Schon wieder

Die Reparatur hat genau 5 Monate funktioniert: Vielleicht wars ja doch kein Staubkorn. Habe die Kamera wieder zu Geissler geschickt, fahre wahrscheinlich ohne Kamera nächste Woche in den Urlaub und hoffe auf eine Reparatur auf Gewährleistung. Ich halte Euch auf dem Laufenden, bin ziemlich sauer. Inzwischen ist die Kamera häufiger beim Service als mein Auto obwohl sie deutlich weniger benutzt wird. Vielleicht doch zu Nikon wechseln?
francogomez ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 00:00   #16
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ein Staubkorn macht dem AF-Getriebe keine Probleme.
Da hat Geissler wohl Blödsinn geschrieben...

Geändert von Tom (27.07.2011 um 09:44 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 00:12   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ein Staubkorm macht dem AF-Getriebe keine Probleme.
Da hat Geissler wohl Blödsinn geschrieben...
Stand da wirklich "Staubkorn im AF-Getriebe"? Ich würde eher vermuten, sie haben damals keinen offensichtlichen Fehler gefunden und dann halt nur das Standard-Programm "Inspektion und Reinigung" gemacht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 07:52   #18
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von francogomez Beitrag anzeigen
[...] Ich halte Euch auf dem Laufenden, bin ziemlich sauer. Inzwischen ist die Kamera häufiger beim Service als mein Auto obwohl sie deutlich weniger benutzt wird. Vielleicht doch zu Nikon wechseln?
Hallo,

du schielst ja immer noch auf Nikon Ich würde mich dazu folgendes fragen (habe ich nämlich auch schon mal überlegt)
1. Was habe ich an Objektiven und wie zufrieden bin ich damit?
2. Gibt es eine Kamera außer meiner aktuellen im Sony System, die ich gut finde?
3. Wie dick ist die Brieftasche? = ein finanzieller Verlust durch den Wechsel ist immer dabei

Ich kam dann auf das Ergebnis, dass ich statt einer A200 eine A700 brauche & dass ich das 16-80 nicht an die Nikon stecken kann


P.S. Wenn der Defekt der gleiche ist wie zuvor, muss Geissler das eigentlich auf Gewährleistung nachbessern.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 10:06   #19
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Nur weil Nikon auf der Kamera draufsteht, heißt das nicht automatisch, es gibt keine (möglichen) Probleme mehr mit der Kamera. Ob Du wechseln willst/wirst, ist IMMER deine eigene Entscheidung. Einige Sachen sind besser bei Nikon (oder Canon). Trotzdem kann dich das Pech ereilen, wenn Du gewechselt hast.
Deren Technikthreads haben die gleichen Themen wie hier im SUF, nur mit anderen Namen und Objektiven Such ruhig mal in den Nikonforen.

Mach Dir eine Liste, wo Du die Vorteile bei Sony siehst, und eine für Vorteile von Nikon und denk dann nochmal über das Thema nach.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 10:14   #20
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Mach Dir eine Liste, wo Du die Vorteile bei Sony siehst, und eine für Vorteile von Nikon und denk dann nochmal über das Thema nach.
Vorteil bei Nikon:
Bei den kleinen Modellen kann der AF-Motor nicht mehr kaputt gehen....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe: AF bei A700 defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.