![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2004
Beiträge: 5
|
Danke, wenn ich mir das so ansehe, wirds wohl eine A2 werden
![]() oder gibt es andere Gründe, die dagegen sprechen? PS: hab soeben um eine Galerie angefragt, ich hoff es macht nix, dass dort dann alles (noch) analoge, eingescante Fotos sein werden ![]() mfg Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Mario,
herzlich willkommen ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi johnny,
Also im Schee wirst du mit dem Fokus wie schon geschrieben wenig Probleme haben. Mir scheint der A2 Fokus bei gutem Licht und hohen Kontrasten im Motiv echt fix zu sein, kein Vergleich zu meiner 7i. Aber selbst mit dieser (Manual Fokus) sind Sportarten wie deine gut zu meistern. Die Belichtung wirst du aber sicher von Hand einstellen müssen mit den hohen Kontrasten ist die Belichtungsmessung überfordert. Aber genau da hat die Dimage mit ihrem EVF den größten Vorteil! Ich denke du wirst auch noch einen oder mehrere Graufilter brauchen um Spielraum für Dynamik (Wischeffekte) im Bild zu bekommen. Einziger Nachteil könnte der an der A2 stärker ausgeprägte Smear Effekt (hier bekannt unter Rosi-Bug) sein, dabei ziehen sich bei extrem hellen Bildbereichen rosa Streifen vertikal durch das Live Bild. Sportbilder mit der Dimage gibt es auch in der Galerie, und da sind ein paar ganz hervorragende dabei, einige hier beherrschen die Dimage und dann kommen auch die Ergebnisse. Und das sind dann keine Zufallstreffer nein man kann es schon Arbeiten nennen. Also sag ja zur A2 ![]() ABER ICH NICHT!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Ich habe mit meiner D7i schon einige solche Bilder gemacht.
Da du ja dort sehr gut vorfokusieren kannst, dürfte es eigentlich kein Problem sein, die Sprünge zum richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Ich habe auch ein Bild, auf dem ich (Skifahrer) im Sprung zu sehen bin Hier in meiner Galerie.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
|
Sportfotografie
Hallo
Ich verwende zwar NUR eine A1 für die Sportfotografie, aber es funkt .. Der Trick mit dem Abschalten des A Weissabgleiches muss ich bald mal ausprobiern, bisher hatte ich zwar recht gute Fotos von Skifahrer bzw. Snowboarder geschossen. Doch leider waren die meisten Zufallstreffer weil mit High Serienbild gemacht. Die Läufer kommen einfach zu schnell daher und hier muss man entweder auf den richtigen Moment warten oder man knippst VOR diesem Moment einfach drauf los mit Serie. Versuchte es auf beide Arten und das Ergebnis war immer gleich = Dreiviertel war GUT. Einstellungen - entweder Manuelle Schärfe oder vorher zb. ein Tor angezielt und mit halb gedrückten Auslöser lauern. Auf jeden Fall ungebingt zuerst mal eine ganze Serie ÜBEN ! einfach zum Skifahren mitnehmen und drauflos knippsen. ![]() Viel Spass... der nächste Winter kommt bestimmt Tom
__________________
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder überhaupt nicht ;-) http://www.vtom.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|