![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hey Stefan,
welchen Blitzmodus und welche Blitzbelichtungsmessung verwendest Du denn? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: D-41564 Kaarst
Beiträge: 27
|
Hallo,
habe Aufhellblitz und ADI Messung eingestellt.
__________________
MfG. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hey Stephan,
stell' mal Vorblitz oder "Synch. auf 2.Vorhang" ein. Aufhellblitzen ist für Gegenlichtsituationen angedacht. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: D-41564 Kaarst
Beiträge: 27
|
ok hab ich gemacht .... eventuell bei vorblitz könnte es besser sein ... teste das aber mal genauer aus die tage ....
Danke erstmal
__________________
MfG. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
A1: Aufhell-Blitz, ADI-Messung und Auto-Modus -> hier wird bei meiner Cam bis 4m alles korrekt ausgeleuchtet!
Gruss minomax P.S. Bei meiner A1 erfolgt die Umschaltung auf Blitzfunktion und wieder zurück bei halber Auf-/Zuklapp-Wegstrecke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: D-41564 Kaarst
Beiträge: 27
|
so hab jetzt mal ein wenig rumgespielt komme aber egal ob aufhell, vorblitz oder 2. vorhang nicht zu dem ergebnis was ich ahben möchte.
hab ein paar testbilder gemacht von etwa 2,5-3m entfernung die kamera meistens dabei auf Automodus und die verschiedenen blitz einstellungen probiert. Ergebnis wenn noch genügend tageslicht durchs fenster kommt es also draussen hell ist werden die bilder gut. sobald es aber draussen anfängt zu dämmern oder die Rolladen etwas runter sind um so künstlich eine etwas dunklere umgebung zu schaffen sind die bilder viel zu dunkel. hab dann im handbuch noch gelesen das bei blitzbetrieb das autoiso nur zwischen iso 100 und iso200 wählt. Hab dann mal manuell auf 400 und 800 probiert und bei 800 tatsächlich ein brauchbares Foto bekommen. Welche ISO einstellung benutzt ihr so in kombination mit dem internen blitz? Werde vielleicht gleich nochmal ein paar testbilder ins internet stellen damit ihr sehen könnt was ich meine. Muss aber erstmal den akku laden.
__________________
MfG. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Bei meiner A1 stellt sich die Cam im dunklen Zimmer im Auto-Modus auf ISO 200 und macht gut ausgeleuchtete Bilder.
Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: D-41564 Kaarst
Beiträge: 27
|
hallo,
hab mal ein paar testbilder gemacht damit ihr das ergebnis sehen könnt ... aber ich denke es läuft drauf hinaus das meine A1 in den Minolta Service muss. hier könnt ihr die bilder sehen alle nachträglich fürs web auf 800x600 verkleinert .... http://www.stefanfritze.de/testbilder
__________________
MfG. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
|
Hey Stefan,
ein interner Blitz ist zwar immer unabhängig vom Kameratyp und -hersteller eine Notlösung, aber das ist viel zu wenig. Das solltest Du überprüfen lassen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|