Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pestizide in Biersorten nachgewiesen
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2016, 14:13   #11
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
https://www.bund.net/index.php?id=18866

Ich weiß nicht, ob es hier erwünscht ist aber man kann bei Bedarf auch mehr tun - auch im Sinne des Artenschutzes...
Die Alternativen zu Glyphosat sind leider nur alles andere als vorteilhaft, nicht nur für den Artenschutz. Quelle

Aber gut, solange der Spendenbutton hin und wieder geklickt wird, dann wird sich das schon lohnen für die "Umweltverbände" ein Verbot von etwas zu fordern ohne auch nur ansatzweise weniger giftige/gefährliche Alternativen für die Bauern zu benennen.

Geändert von Mikosch (25.02.2016 um 14:16 Uhr)
Mikosch ist offline  
Sponsored Links
Alt 25.02.2016, 14:17   #12
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
https://www.bund.net/index.php?id=18866

Ich weiß nicht, ob es hier erwünscht ist aber man kann bei Bedarf auch mehr tun - auch im Sinne des Artenschutzes...
Man sollte mehr tun!

http://www.foodwatch.org/de/startseite/

ich mach was, auch hier "campact" bin ich zahlendes Mitglied.

LG Michael
uomo ist offline  
Alt 25.02.2016, 14:19   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Die Alternativen zu Glyphosat sind leider nur alles andere als vorteilhaft, nicht nur für den Artenschutz.

Aber gut, solange der Spendenbutton hin und wieder geklickt wird, dann wird sich das schon lohnen für die "Umweltverbände" ein Verbot von etwas zu fordern ohne auch nur ansatzweise weniger giftige/gefährliche Alternativen für die Bauern zu benennen.
Kennst du die Alternativen?

Die eine Sache ist sicher die Kritik und der Protest.

Aber - selbst wenn es noch keine adäquaten Alternativen geben sollte - muss eine Verhinderungs-Strategie ja nicht falsch sein.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 25.02.2016, 14:21   #14
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ich habe es gestern im Radio gehört, beim Radiosender DLF,

und zwar die EU-Kommission will die Zulassung des umstrittenen Pflanzengifts Glyphosat um 15 Jahre verlängern.

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachri...456334221.html

Übrigens, 15 Jahre ist das Höchste was man als Zulassung vergeben kann.

Egal wie locker es manche hier immer sehen, das ändert nichts an den Tatsachen,
und gut ist das Ganze was momentan passiert überhaupt nicht.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline  
Alt 25.02.2016, 14:24   #15
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
1516 hieß es mal "...nur Hopfen, Malz und Wasser".
Nur hat sich damals noch keiner Gedanken darüber gemacht, was der Mensch in ferner Zukunft in diese Zutaten noch alles hineinwurstelt.

Mir egal, am Bier werde ich sicher nicht sterben.....nicht bei max.5-6 Litern.......im Jahr
 
Sponsored Links
Alt 25.02.2016, 14:27   #16
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Kennst du die Alternativen?
Einige Alternativen werden im verlinkten Artikel genannt. Foodwatch hat sich bei G+ mal geäußert, dass eine Alternative wäre öfter mit bestimmten landwirtschaftlichen Geräten über den Acker zu fahren. Wohlwissend, dass kaum ein Bauer mit sauberem Diesel-Motoren unterwegs ist und daher unnötige Überfahrten derzeit gemieden werden.

Denn laut Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) sind die Diesel-Abgase nicht nur wahrscheinlich krebserregend, sondern ganz sicher.

Wenn Dir die Versorgungssicherheit mit guten Lebensmitteln egal ist, dann kannst Du natürlich eine Verhinderungsstrategie gut finden.

Geändert von Mikosch (25.02.2016 um 14:36 Uhr)
Mikosch ist offline  
Alt 25.02.2016, 14:28   #17
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Egal wie locker es manche hier immer sehen, das ändert nichts an den Tatsachen, und gut ist das Ganze was momentan passiert überhaupt nicht.
Was sind denn bitte die Tatsachen?

Geändert von Mikosch (25.02.2016 um 14:36 Uhr)
Mikosch ist offline  
Alt 25.02.2016, 14:35   #18
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Was sind den bitte die Tatsachen?
Nichts, alles ist ok.
Weiter so
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline  
Alt 25.02.2016, 14:45   #19
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Nichts, alles ist ok.
Weiter so
Ich frage ja nicht aus Langeweile, sondern aus echtem Interresse. Vielleicht bist Du sogar aus der Branche? Vielleicht weisst Du ja mehr als die Bauern und Wissenschaftler die sich seit Ewigkeiten mit diesen Mitteln befassen und damit arbeiten.

Geändert von Mikosch (25.02.2016 um 14:53 Uhr)
Mikosch ist offline  
Alt 25.02.2016, 15:09   #20
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Ich habe gelesen, das in Bier auch größere Mengen Dihydrogenmonoxid und Ethanol enthalten sein sollen. Letzteres ist ein starkes Nervengift und an der ersten Substanz sind auch bereits tausende Menschen gestorben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pestizide in Biersorten nachgewiesen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.