Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie oft kann meine 7D ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 19:39   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Sunny
Wann und warum macht ihr so viele Bilder in Relation zur Zeit.
Analog waren es doch sicherlich nur ein Bruchteil
Das kostet jetzt auch nur einen Bruchteil. Und meine Dunkelkammer hat in knapp 2 Minuten gebootet.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 20:04   #12
-TM-
 
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Analog waren es doch sicherlich nur ein Bruchteil
Verstehe ich auch nicht. Masse statt Klasse ist wohl wirklich Trumpf!
Bin ich Froh, daß ich meine IKA 9x12 habe. Dauert pro Bild 30 Minuten.
Ist halt schon so, daß man jetzt lieber mal ein Bild oder eine Belichtungsreihe mehr macht, um nachher das beste rauszupicken. Bei den Filmen habe ich da schon ein wenig geknausert. Ist - denke ich - sowohl Stärke als gleichzeitig auch Schwäche des Mediums. Einerseits hat man die Möglichkeit kostengünstig mehr Aufnahmen zu machen. Andererseits muß man ein wenig auf sich aufpassen, daß man nicht anfängt wahllos Bilder zu machen, nur weil man sie ja später wieder löschen kann. Ich habe mich bislang eigentlich ganz gut im Griff gehabt...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 20:20   #13
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Aber als Bilderflutproduzent wirst du das Geld für einen neuen Verschluß schon haben.
den Unterton finde ich etwas......seltsam
schonmal dran gedacht, dass der ein oder andere eben mehr Zeit in sein Hobby investiert oder auch Aufträge hat, bei denen viele Bilder draufgehen?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 20:28   #14
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Tina
den Unterton finde ich etwas......seltsam
Das finde ich auch, Tina: Kollege Dynax hat heute schon in einem anderen Thread heftig tonmässig danebengegriffen.

Also Dynax, ganz klar gesagt: Cool Down, pass Dich dem Ton an, der dieses Forum im Grossen und Ganzen so auszeichnet -- sonst bekommen wir zwei beide echten Stress miteinander.

Capisco?

OK, dann back to topic bitte.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 20:32   #15
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Wie oft kann meine 7D ...

Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Wo steht denn bei Euch der Zähler?
127

Wenn der Verschluss, oder sonstwas, Ärger macht, muss die Kamera eben zur Inspektion, genauso wie früher auch.
Allerdings hat man dann wohl eh keine Lust mehr auf eine derart veraltete Kamera, da kauft man dann eben eine neue.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 20:32   #16
Nachtmensch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Sunny
Wann und warum macht ihr so viele Bilder in Relation zur Zeit.

Analog waren es doch sicherlich nur ein Bruchteil
Es gibt Bereiche, wo es einfach notwendig ist, viele Bilder zu machen. z.B. bei mir Konzerte, wo ich schon mal auf 500-1000 Bilder pro Konzert komme. Im Schnitt ein Konzert pro Woche ergeben dann schon ca. 10.000 pro Jahr. Dazu noch 2-3 Festivalwochenenden mit 30 Konzerten am Stück. Und schon bin ich bei 100.000 im Jahr. Private Fotos, Urlaub etc. noch extra ...

Also ich wollte hier keine Diskussion darüber, wer mit wieviel Auslösungen die meisten guten Bilder zusammen bringt. Das war eine rein technische Frage zu Erfahrungen, und ob ich in naher Zukunft schon mal auf eine Ersatz 7D bzw. 9D sparen muss bzw. eine Reparatur einplanen kann.

So neben bei: Der Minolta-Service hat ganz offiziell meine Wünsche für die 9D aufgenommen. "Noch sei es nicht zu spät für Anregungen und Vorschläge von Kunden ... man werde alle Wünsche gerne weiterleiten."
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 20:33   #17
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Dann ist die D7D das völlig falsche Gerät!
Da wäre wohl eine Videokamera besser gewesen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 20:39   #18
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Fast normal...

Ich betreibe als Hobby die Dokumentation von stillgelegten Industrieanlagen. Wenn man dabei wirklich jedes relevante Detail festhalten will, geht das Bildermäßig gut in den vierstelligen Bereich.

Erst vor kurzem : Kokerei in Zeebrugge/Belgien mit gut 32 Betriebsgebäuden und fast ebensovielen Aussenanlagen auf zigtausenden Quadratmetern. Ausbeute waren 2100 Fotos an zwei Tagen :-)

Rechnet man das hoch auf ca. 25 Touren im Jahr kommst du gut auf 50.000 plus das, was man sonst noch so fotet.

Masse hat also nicht immer etwas mit "statt Klasse" zu tun, sondern auch mit Gewissenhaften Arbeiten und der Sicherheit, nichts ausgelassen zu haben...

Andreas.
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 20:50   #19
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
und ob ich in naher Zukunft schon mal auf eine Ersatz 7D bzw. 9D sparen muss bzw. eine Reparatur einplanen kann.
Bei der Menge, der Aufnahmen, die Du veranschlagst, solltest Du Dir wirklich für einen Nachfolger Geld zurücklegen.
Das war so, ist so und wird immer so sein.
Grundsätzlich hat sich die Verschlußtechnik nicht verändert, auch wenn man digital eben mehr knipst.
Früher haben 100.000 Aufnahmen normalerweise für ein ganzes Leben gereicht.
Wenn man es nicht grade professionell betrieben hat, aber dann waren die Kosten für eine neue Kamera eh sekundär.
Wenn Hobbyfotografen heute meinen, sie müssten 100.000 mal im Jahr auf den Auslöser drücken, dann bedeutet es eben, pro Jahr eine neue Kamera.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 20:56   #20
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
Wenn Hobbyfotografen heute meinen, sie müssten 100.000 mal im Jahr auf den Auslöser drücken, dann bedeutet es eben, pro Jahr eine neue Kamera.
Ich frag mich dabei nur wieviele Auslösungen Ansel Adams brauchte. Mehr oder weniger?
Und jetzt flieg ich wohl raus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie oft kann meine 7D ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.