SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Konsequent & Inkonsequent
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2009, 06:42   #11
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.233
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Echt? Das siehst Du alles in diesem Foto?
Schau mal in Hennings Profil ... bzgl. Arzthelferin dürfte er sich auskennen

Harry
__________________
Harry

Meine Fotoseite
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2009, 21:48   #12
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
...Das zweite Bild ist klar, das ist ne nikotinsüchtige Arzthelferin, die den Tag mit Blutabnehmen dran ist und sich ne Pause nimmt, die im Arbeitsleben komischerweise akzeptiert wird. Hätte sie jetzt ne Tee-Pause genommen hätte es womöglich Druck gegeben...
Muß auch nochmal was dazu sagen.

Es ist eines der Argumente der Nichtraucherfraktion, daß die Raucher Pausen machen und unproduktiv sind, während die armen Nichtraucher schuften müssen. Dadurch soll suggeriert werden, daß der Raucher der schlechtere Angestellte ist und seine Existenz vergleichsweise defizitär ist...

Meine persönliche Erfahrung ist, daß es ebenso unter den Nichtrauchern eine ehebliche anzahl von Kollegen gibt, die während Ihrer Arbeitszeit:
- Stulle essen
- Äpfel oder sontiges Obst schälen und assimilieren
- Tee aufsetzen und die 5 min. daneben warten, bis er fertig ist
... und in den Pausenzeiten bewußt den Raucherbereich aufsuchen um die Raucher während der gestochenen Pause mit dienstlichen Inhalten zu belästigen, weil sie wissen, wo man sein könnte, wenn man mal nicht im Büro zu finden ist.

Welches Problem gibt es eigentlich noch mit den Rauchern? Und was ist überhaupt ein Raucher? Ab wieviel Zigarretten? Ab welcher Menge Entspannungsfeierabendwein ist man Trinker? Ab welcher Menge statistischem Übergewicht ist man fett?

Sorry, mußte mal raus.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 07:09   #13
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.233
@Sven:
Ich wollte zwei recht unterschiedliche Schmunzelbilder zeigen - mehr nicht. Eine Baumfäller- oder Raucherdiskussion liegt mir fern.

Deinen Frust kann ich nach dem Lesen Deiner Zeilen jedoch nachvollziehen. Bei uns im Geschäft muß man zum Rauchen auch ausstempeln (ich selbst bin Nichtraucher). Die Kaffeetrinker, müssen das nicht (ich selbst bin Nichtkaffetrinker). Auch nicht ganz gerecht. Nur wo führt das hin (aufs stille Örtchen muß ich schon mal) ...
Harry
__________________
Harry

Meine Fotoseite
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:54   #14
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Die Dauer-Handytelefonierer/SMS-Schreiber nicht vergessen.
Musste ich loswerden als ich die letzten 2 Beiträge gelesen habe,sorry.
Mit dem Rauchergeruch war ich ja nicht weit weg von dem was Henning geschrieben hat.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 07:08   #15
Nick99
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
Hi ...

erstmal zu den Bildern ... schön zu sehen, dass auch mal Architektur der Natur weichen muss. Zum Bild zwei ... vermeindlich Suchtkranke zu fotografieren finde ich grenzwertig.

Zur Raucher/Nichtraucher Diskussion:

Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Muß auch nochmal was dazu sagen.

Es ist eines der Argumente der Nichtraucherfraktion, daß die Raucher Pausen machen und unproduktiv sind, während die armen Nichtraucher schuften müssen. Dadurch soll suggeriert werden, daß der Raucher der schlechtere Angestellte ist und seine Existenz vergleichsweise defizitär ist...

Meine persönliche Erfahrung ist, daß es ebenso unter den Nichtrauchern eine ehebliche anzahl von Kollegen gibt, die während Ihrer Arbeitszeit:
- Stulle essen
- Äpfel oder sontiges Obst schälen und assimilieren
- Tee aufsetzen und die 5 min. daneben warten, bis er fertig ist
... und in den Pausenzeiten bewußt den Raucherbereich aufsuchen um die Raucher während der gestochenen Pause mit dienstlichen Inhalten zu belästigen, weil sie wissen, wo man sein könnte, wenn man mal nicht im Büro zu finden ist.
Raucher tun das oben aufgeführte also dann nicht auch noch zusätzlich? Ich kenn es eher so, dass Raucher meist auch notorische Koffeinjunkies sind.

Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Welches Problem gibt es eigentlich noch mit den Rauchern? Und was ist überhaupt ein Raucher? Ab wieviel Zigarretten? Ab welcher Menge Entspannungsfeierabendwein ist man Trinker? Ab welcher Menge statistischem Übergewicht ist man fett?
Grundsätzlich hätte ich persönlich kein Problem mit Rauchern. Allerdings bin ich der Meinung das 99,99% der Raucher nicht aus Genuß rauchen sondern weil sie entweder süchtig sind oder sich von irgendetwas ablenken wollen. Wenn jemand etwas aus Genuß tut, dann gehört für mich ein gewisser Anteil an Ritualen dazu. Zum Beispiel dass man seinen Entspannungsfeierabendwein dekantiert (falls zum Wein passend), dass man die passenden Gläser zur Weinsorte benutzt, dass man seine Weinflaschen entsprechend lagert und vielleicht regelmäßig dreht. Gut das geht jetzt schon etwas ins extreme aber ganz wichtig ist meiner Meinung nach, dass man gerne längere Zeit (Tage bzw. Wochen) auf den Genuß verzichten kann um den Moment zu etwas besonderem zu machen. Wer täglich zum Feierabend nen Tetrapak Wein aus nem Senfglas trinkt tut dies bestimmt nicht des Genußes Willen. Und gleiches gilt für Raucher .... wer am Tag mehrere Zigaretten unter teils wiedrigen Umständen inhaliert hat andere Gründe.

Ich kann z.B. auch nicht nachvollziehen warum man das Nichtraucherschutzgesetz jetzt wieder so aufgeweicht hat. Das Waffengesetz ist doch schließlich auch sehr streng und auch wenn das Beispiel etwas extrem ist geht es bei beiden Gesetzen um den gleichen Kern ... den Schutz von Unbeteiligten.

Gruß Nick

Geändert von Nick99 (09.12.2009 um 07:24 Uhr)
Nick99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 18:17   #16
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.233
Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Hi ...
erstmal zu den Bildern ... schön zu sehen, dass auch mal Architektur der Natur weichen muss. Zum Bild zwei ... vermeindlich Suchtkranke zu fotografieren finde ich grenzwertig.
Hallo Nick,

wie bereit geschrieben: Beim Abdrücken vor Ort und Einstellen im SUF war und ist das Raucherbild für mich eher skuril und ein Schmunzelbild.

Danke Dir für die Beschäftigung mit den Bildern und dem Thema

Harry
__________________
Harry

Meine Fotoseite
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 19:17   #17
Pollux58
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Harry,

sehe das erst jetzt, da haste ja etwas eingefangen,
die Aufnahme mit dem Baumbild zeigt was möglich ist wenn man will,
bei der mit Plastikhandschuhen rauchende Frau konnte ich mir ein lachen nicht verkneifen, der Gund ist mir schleicherhaft.

Einen Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 19:22   #18
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.233
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Hallo Harry,

sehe das erst jetzt, da haste ja etwas eingefangen,
die Aufnahme mit dem Baumbild zeigt was möglich ist wenn man will,
bei der mit Plastikhandschuhen rauchende Frau konnte ich mir ein lachen nicht verkneifen, der Gund ist mir schleicherhaft.

Einen Gruß, Maik
Hallo Maik,
das Gebäude so zu bauen, dass der Baum stehen bleiben kann und nix abgehackt wird ist schon eine Leistung - wie du schreibst, es ist eine Willensleistung. Hab sowas vorher noch nie gesehen.
Gruß, Harry
__________________
Harry

Meine Fotoseite
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:30   #19
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Hi ...

erstmal zu den Bildern ... schön zu sehen, dass auch mal Architektur der Natur weichen muss. Zum Bild zwei ... vermeindlich Suchtkranke zu fotografieren finde ich grenzwertig.
Hallo Nick,

so sehr krank sind sie nicht. Daß es eine Sucht sein kann, ist nicht neu und das würde wohl auch niemand bestreiten, aber wenn es eine Beleidigung für Dein Auge ist, versuche einfach, wegzusehen. Die Person mit der Zigarette wird den fraglichen Moment in jedem Fall überleben ;-)

Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Raucher tun das oben aufgeführte also dann nicht auch noch zusätzlich?
Ich kann nur von mir und meinen persönlichen Beobachtungen sprechen. Und - nein, sie tun es nicht. Das ist vermutlich eine Eigenart dieses Menschenschlages.

Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Ich kenn es eher so, dass Raucher meist auch notorische Koffeinjunkies sind.
Das ist schon die nächste Sucht und damit ein anderes Thema, nur daß die Anzahl der Kaffeetrinker ein Vielfaches der Raucherpopulation ausmacht. Es ist eher kurzsichtig, hier ein Alleinstellungsmerkmal des Nikotinsüchtigen zu erkennen.
Die Ursache der Koffeinsucht liegt meiner Erfahrung nach eher begründet im Mangel an Getränkealternativen in einem hochausgelasteten und schnellebigen Arbeitsalltag und in der Hoffnung der Konsumenten, dadurch wenigstens kurzfristig ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen oder überhaupt mal was zu trinken. Das betrifft ganz viele Menschen, losgelöst von weiteren Abhängigkeiten.
Das sind die Nichtteetrinker.
Ein Kaffee ist da eher ein Art Quicki, wer es kennt, liebt es.

Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich hätte ich persönlich kein Problem mit Rauchern. Allerdings bin ich der Meinung das 99,99% der Raucher nicht aus Genuß rauchen sondern weil sie entweder süchtig sind oder sich von irgendetwas ablenken wollen.
Siehe oben und eingeschränkt d'accord. Aber woher Du diese Zahl nimmst, ist mir schleierhaft.

Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Wenn jemand etwas aus Genuß tut, dann gehört für mich ein gewisser Anteil an Ritualen dazu. Zum Beispiel dass man seinen Entspannungsfeierabendwein dekantiert (falls zum Wein passend), dass man die passenden Gläser zur Weinsorte benutzt, dass man seine Weinflaschen entsprechend lagert und vielleicht regelmäßig dreht. Gut das geht jetzt schon etwas ins extreme aber ganz wichtig ist meiner Meinung nach, dass man gerne längere Zeit (Tage bzw. Wochen) auf den Genuß verzichten kann um den Moment zu etwas besonderem zu machen. Wer täglich zum Feierabend nen Tetrapak Wein aus nem Senfglas trinkt tut dies bestimmt nicht des Genußes Willen.
Diese Rituale gibt es bei Rauchern ebenfalls. Ich wüßte nicht, warum Du mit der dargestellten Verhaltenswese nicht auch einen Trinker beschreiben könntest. Es ist alles eine Definitionsfrage, die Du für Dich ja bereits geklärt hast. Man könnte vermuten, daß der Trinker sich hinter einem solchen Ritual nur versteckt um vor sich selbst und seiner Umwelt "sauber" zu bleiben.

Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Und gleiches gilt für Raucher .... wer am Tag mehrere Zigaretten unter teils wiedrigen Umständen inhaliert hat andere Gründe.
Ich finde es gut, daß Du das ansprichst. Ich könnte jetzt Ritualveralten ins Feld führen oder Geselligkeit oder Kommunikationsverlangen oder ...
Der Grund, warum sie daß tun, und das weißt Du bestimmt auch, besteht in einem Rauchverbot, welches auf das Nichtraucherschutzgesetz und dessen praktische Anwendung und damit dem Umgang der Gesellschaft mit diesen Menschen zurückgeht.

Häufig werden Möglichkeiten nur außerhalb der Gebäude angeboten, sodaß hier ein Zwang entsteht, eine Genuß, Kommunikations- oder Suchtzigarrette unter "widrigen" Umständen zu konsumieren.
Das Rauchen ist auch visuell ansteckend. Gelegenheitsraucher, welche ich nicht als Süchtige bezeichnen würde, gesellen sich gern dazu, das Wetter spielt dabei eine absolut untergeordnete Rolle. Hier würde Deine Theorie zu einer Fehleinschätzung kommen.

Zitat:
Zitat von Nick99 Beitrag anzeigen
Ich kann z.B. auch nicht nachvollziehen warum man das Nichtraucherschutzgesetz jetzt wieder so aufgeweicht hat. Das Waffengesetz ist doch schließlich auch sehr streng und auch wenn das Beispiel etwas extrem ist geht es bei beiden Gesetzen um den gleichen Kern ... den Schutz von Unbeteiligten.
Ganz schlechtes Beispiel. Deswegen auch kein Kommentar.

Herzlichen Gruß!
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 07:13   #20
Nick99
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
Hallo ...

Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Daß es eine Sucht sein kann, ist nicht neu und das würde wohl auch niemand bestreiten, aber wenn es eine Beleidigung für Dein Auge ist, versuche einfach, wegzusehen. Die Person mit der Zigarette wird den fraglichen Moment in jedem Fall überleben ;-)
Ich kenne nur einen aktiven Raucher in meinem Freundeskreis der nicht abstreitet süchtig zu sein. [Ironie] Die restlichen die am Abend in der Kneipe ne halbe Schachtel oder mehr reinziehen tun das selbstverständlch nur aus Genuß. [/Ironie] Überleben tut den Konsum im moment sicher auch ein Lösungsmittelsüchtiger der an seiner Tüte schnüffelt ... aber das wird dann trotzdem anders gewertet.

Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Aber woher Du diese Zahl nimmst, ist mir schleierhaft.
Persönliche Einschätzung ... gut 98% klingt besser . Ich setze da die Grenzen aber vielleicht auch viel kritischer (und meiner Meinung nach realistischer) als manch anderer. Ich finde, viele Gründe die man immer so hört sind lediglich Vorwand.

Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Man könnte vermuten, daß der Trinker sich hinter einem solchen Ritual nur versteckt um vor sich selbst und seiner Umwelt "sauber" zu bleiben.
Trinker und mehrtägiger Verzicht in Verbindung mit genußorientiertem Konsum schließen sich meiner Meinung schon automatisch aus. Für den Rest gibt es Suchtprofile.

Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Gelegenheitsraucher, welche ich nicht als Süchtige bezeichnen würde, gesellen sich gern dazu, das Wetter spielt dabei eine absolut untergeordnete Rolle. Hier würde Deine Theorie zu einer Fehleinschätzung kommen.
Bei einem Gelegenheitsraucher steht aber doch der Genuß im Vordergrund. Das wiederspricht sich doch nicht mit meinen Aussagen.

Gruß Nick
Nick99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Konsequent & Inkonsequent


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.