Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta Rokkor MC 58/1.2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2014, 09:10   #11
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich habe nun schon einige billigadapter. Die werden so gebaut das Unendlich eigentlich immer geht. Sicher scheint das gestellt zu werden, indem die Adapter immer ein ganz kleines Stückchen länger sind. Dadurch lassen sich die meisten Objektive etwas über Unendlich hinweg fokussieren. Das mach in der Praxis nur ein Problem, wenn nach der Objektiv Skala fokussiert werden soll. Da empfiehlt es sich dann am Objektiv eine Markierung für Unendlich zu machen. Das ist mir die Ersparnis von fast 100€ wert
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2014, 09:33   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
... indem die Adapter immer ein ganz kleines Stückchen länger sind...
Überleg nochmal ganz genau...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 14:33   #13
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.469
Ich korrigier ihn mal: kürzer*
Zwischenringe verlängern ja das Auflagemaß und sind für einen kürzeren Nahbereich...
Naja, vielleicht verkauft irgendwann mal jemand ein Objektiv mit Adapter hier im Forum. Ich werde auf den Tag warten
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 19:20   #14
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zum Thema Billigadapter: ich hab so ein Teil bei Amazon erstanden, die E-Mount Seite sitzt und passt tadellos, das objektivseitige Bajonett dagegen packt so stramm zu dass mir bei manchen Objektiven schon ein wenig mulmig wird. Diesen speziellen Adapter würde ich eher mehrfach kaufen und mitsamt den Objektiven wechseln.
http://www.amazon.de/gp/product/B008...ilpage_o01_s00

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 23:03   #15
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Überleg nochmal ganz genau...
war wohl noch nicht ganz wach
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2014, 09:36   #16
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Die kommt wohl hauptsächlich daher, daß ein angelernter chinesischer Reisbauer statt eines Zerspanungsmechanikermeisters an der Drehbank steht und ersterer für das Tagesgehalt des letzteren den halben Monat arbeitet und das bestimmt nicht nur 40h pro Woche von Montag bis Freitag.
Stefan,
Du glaubst doch nicht, dass die noch nicht CNC haben und da jmd. händisch drechselt?!? :-)
Am Dienstag können wir das Thema ja mal vertiefen...
Gruß Hartmut
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta Rokkor MC 58/1.2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.