SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2020, 18:28   #1931
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Reicht doch aus, um einmal um Berlin rumzufahren.
Nicht ganz, denn allein der Mauerweg hat eine länge von 160Km.
Und einen Zweitwagen können wir uns nicht leisten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2020, 18:38   #1932
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Kommt ja immer drauf an wie das Fahrpensum ist.
Mit meinem Smartie komme ich zur Zeit problemlos gut 150 Km mit einer Ladung bei einer Kapazität von 17,6 kWh, der Verbrauch liegt zwischen 11 und 12 kWh/100Km

Dank Schnelllader sind auch mehrere 100 Km kein Problem,
ein bis drei mal im Jahr fahre ich diese, wenn überhaupt.
So freue ich mich auf einen Akku der mit möglichst wenigen Rohstoffen gebaut werden konnte.
OK, 25 kWh Kapazität wären inzwischen bei gleicher Akkugröße auch sicherlich möglich und da würde ich auch nicht nein sagen.

Ist übrigens mein Erst/Einzigwagen.

Ich glaube ich hatte es schon mal erwähnt, 7 Umdrehungen und der Akku ist voll

Zur Wiedergabe auf´s Bild klicken

__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2020, 18:51   #1933
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Kommt ja immer drauf an wie das Fahrpensum ist.
So ist es, und ich möchte schon bequem aus Berlin Mitte ohne groß irgendwo zu laden z. B. an die Nord- bzw. Ostsee kommen, also ca. 400Km Reichweite wären das.

Mit meinem kleinen Benziner war ich im Juni in Stralsund und Rügen unterwegs, und im Juli dann in der Gegend um Lübben (Spreewald), und gestern durfte ich nach dem Besuch im Tierpark dann auch mal wieder tanken.

Gerne würde ich auch umsteigen, nur mein Golf hat gerade 5 Jahre und 40.000Km auf dem Buckel, ich denke da komme ich noch recht weit mit, habe es mal durchgerechnet, >=22.000€ bei Abgabe meines "alten" und Abzug der Umweltprämie müsste ich ausgeben, ist mir dann doch etwas zu viel.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2020, 18:55   #1934
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Dirk, tolles Teil dein E-Smart! Meiner Frau war er dann aber doch zu klein. Ein "Kind" (= 100kg Mann) fährt einen normalen Verbrenner-Smart und kommt damit platzmäßig gut zurecht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2020, 20:00   #1935
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Dankeschön.

Ein Grund war auch das es den Smart als Cabrio gibt, in dieser Klasse einmalig.
Der Laderaum ist auch überraschend groß, gerade wenn die Beifahrer-Sitzbank nach vorn geklappt wird.
Und wenn das Dach geöffnet ist, gibt´s noch mehr Platz.
Und für ein Faltrad ist auch Platz vorhanden, selbst wenn das Verdeck komplett offen ist.

Ist nun mein Allesineinem, bisschen Motorradgefühl inbegriffen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (07.08.2020 um 20:26 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2020, 20:04   #1936
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Nicht ganz, denn allein der Mauerweg hat eine länge von 160Km.
Und einen Zweitwagen können wir uns nicht leisten.
Skoda Citigo e WLTP Reichweite 260 km. A10 Gesamtlänge 196. Zumindest in der Theorie sollte es Reichen.

Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ich glaube ich hatte es schon mal erwähnt, 7 Umdrehungen und der Akku ist voll
Stimmt leider nicht. Da der Smart mit maximal 22kw laden kann, müsste sich das Rad mit 0.116.. Umdrehungen pro Minute drehen. Das ist leider zu langsam, um dabei noch Strom zu erzeugen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2020, 20:13   #1937
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Kommt ja immer drauf an wie das Fahrpensum ist.
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
So ist es, und ich möchte schon bequem aus Berlin Mitte ohne groß irgendwo zu laden z. B. an die Nord- bzw. Ostsee kommen, also ca. 400Km Reichweite wären das.

Mit meinem kleinen Benziner war ich im Juni in Stralsund und Rügen unterwegs, und im Juli dann in der Gegend um Lübben (Spreewald), und gestern durfte ich nach dem Besuch im Tierpark dann auch mal wieder tanken.

Gerne würde ich auch umsteigen, nur mein Golf hat gerade 5 Jahre und 40.000Km auf dem Buckel, ich denke da komme ich noch recht weit mit, habe es mal durchgerechnet, >=22.000€ bei Abgabe meines "alten" und Abzug der Umweltprämie müsste ich ausgeben, ist mir dann doch etwas zu viel.

Ein Urlaub an die Ostsee war eigentlich auch mein Plan gewesen, Zingst, Stralsund waren so in der Auswahl.

Für die 650 Km hatte ich runde 5 Stunden Ladeweile einkalkuliert, die Fahrt wäre sicherlich auch schon ein Erlebnis.

Dann kam der Virus mit seinen Folgen ins Spiel, also Urlaub auf´s nächste Jahr verlegt.
Wäre der erste Urlaub fern der Heimat nach 2001.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2020, 20:20   #1938
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ich glaube ich hatte es schon mal erwähnt, 7 Umdrehungen und der Akku ist voll
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Stimmt leider nicht. Da der Smart mit maximal 22kw laden kann, müsste sich das Rad mit 0.116.. Umdrehungen pro Minute drehen. Das ist leider zu langsam, um dabei noch Strom zu erzeugen.
Ok, dann einigen wir uns das nach 7 Umdrehungen die 17,6 kWh Energie erzeugt werden ?
Wäre natürlich der Brüller, den Wagen unter´s Windrad gestellt und nach 7 Umdrehungen geht´s weiter

Wer weiß ob das mal in der Zukunft so ähnlich möglich sein wird.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2020, 20:58   #1939
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ok, dann einigen wir uns das nach 7 Umdrehungen die 17,6 kWh Energie erzeugt werden ?
Wäre natürlich der Brüller, den Wagen unter´s Windrad gestellt und nach 7 Umdrehungen geht´s weiter

Wer weiß ob das mal in der Zukunft so ähnlich möglich sein wird.
Jedes Windrad bekommt dann einen Trafo und ein paar Steckdosen. Und alle sieben Umdrehungen ist (Betten-) äh Steckdosen-Wechsel! Da kommt dann richtig Geld rein!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2020, 08:23   #1940
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Ein Urlaub an die Ostsee war eigentlich auch mein Plan gewesen, Zingst, Stralsund waren so in der Auswahl.

Für die 650 Km hatte ich runde 5 Stunden Ladeweile einkalkuliert, die Fahrt wäre sicherlich auch schon ein Erlebnis. [...]
Dafür habe ich noch mein Wohnmobil.

Im Stadtbereich ist der Skoda (VW-Drilling) unschlagbar. 300 km schafft er zur Zeit (Sommer), das bedeutet einmal im Monat zu "tanken" - kostenfrei bei Ikea (40 min bis 80% CCS) und beim Lidl-Einkauf.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.