Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 08:47   #181
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
genau

Zitat:
Zitat von AkiFazer Beitrag anzeigen
Hallo,
Anscheinend ist es sogar möglich mit einer A700 schöne Fotos zu machen. (Obwohl sie schlechter ist als manches Konkurrenzprodukt ist)

Aki
Hi,
das spricht mir wirklich aus der Seele. Es ist sogar möglich mit 20 Jahre alten Kameras gute Bilder zu machen, wenn nur der richtige "User" durch den Sucher schaut. Und sogar mit einer 60 Jahre alten Leica kann man tatsächlich noch fotografieren ohne Abende lang am PC über Bildbearbeitung nachzudenken.

Eine neue Kamera zu bewerten ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben finde ich schon krass.
Und wer kann denn wirklich alle 2 Jahre mehrere 1000€ für ein neues Gehäuse ausgeben.

Also: Bleibt auf dem Teppich mit Vorabbewertungen, versucht mit dem Vorhandenen super Bilder zu machen und redet Euch nicht die Köpfe heiss, wer die Beste Cam baut.
Mit etwas Nachdenken kann man auch noch mit "veraltetem" Equipment fotorafieren.

Ich nehem meine 3 Jahre alte 7D immer noch gerne in die Hand und es ist mir auch nicht peinlich mit ihr öffentlich zu zeigen.

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 08:50   #182
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
schaut mal, was weberhj hier gemacht hat.... und seine Bewertung. Sehr interessant.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=58788&page=2
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:52   #183
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
habt ihr euch mal bei den dpreview-samples das Bild der Tower-Bridge angesehen?

24-70ZA bei Blende 8. Für mich ist der Rand (vor allem der rechte) reichlich matschig. Oder liegts an der Perspektive dass der schon aus der Schärfeebene rutscht?

Wenn selbst so eine Linse bei Blende 8 nicht mehr randscharf ist bin ich ja sehr gespannt auf die ersten Bilder mit dem Ofenrohr.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:55   #184
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Stangen AF hin oder her...

aber wie will man den sonst die alten AF-Optiken antreiben??????Die ja sicherlich zweifelsohne an die neue A900 passen...., sofern mir das net wieder ein Verkäufer einreden will, daß es net passt
Ich denke, Sony ist da einen Kompromiss eingegangen, der früher oder später gänzlich entfallen wird.
Jetzt noch ne Kamera FF mit Stangen-Af, später noch ne Kamera FF mit 12 Mpix und Stangen-AF
dann läuft das aus....
und dann nur noch SSM
Sony wird sich sicherlich gedacht haben, dass sie in der A900 auf den Stangen-AF noch net verzichten können, viele kaufen sich die Kamera und verwenden vorerst alte Optiken weiter.Es gänge ja auch ganz schön in den Geldbeutel, eine A900 plus entsprechende Zeiss-Optiken und SSM-Optiken zu kaufen, oder????????
Somit bedienen sie beide Seiten!
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:55   #185
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
@frame
das hatten wir schon mal ab post #36

ich bin überzeugt, dass sich manche Zooms sehr, sehr schwer tun werden an der a900. Bisher war ja auch nirgendwo ein wirklicher Randabfall zu erkennen
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 08:55   #186
Gerhard H.
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Unter den Wittelsbacher Brücken....
Da gibts nur eine, und die ist durch Luxussanierung inzwischen auch unleistbar.

P.S. die Körriwurscht vom Bergwolf in der fraunhoferstr. soll auch sehr gut sein.
Gerhard H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:56   #187
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
habt ihr euch mal bei den dpreview-samples das Bild der Tower-Bridge angesehen?

24-70ZA bei Blende 8. Für mich ist der Rand (vor allem der rechte) reichlich matschig. Oder liegts an der Perspektive dass der schon aus der Schärfeebene rutscht?

Wenn selbst so eine Linse bei Blende 8 nicht mehr randscharf ist bin ich ja sehr gespannt auf die ersten Bilder mit dem Ofenrohr.
ciao
Frank
Ich sag mal, der rutscht raus, ist ja auch ein wenig groß das Teil, was anderes wäre es bei grade DRaufsicht
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:57   #188
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von Gerhard H. Beitrag anzeigen
P.S. die Körriwurscht vom Bergwolf in der fraunhoferstr. soll auch sehr gut sein.
Mal sehen, evtl schlabber ich da heute mittag mal vorbei, danke für den Tipp!
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 08:59   #189
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
nee, das rutscht nichts aus der Schärfeebene, weder bei dem Abbildungsmaßstab, noch bei der Blende.... das ist einfach so.... es werden noch gewaltig lange Gesichter folgen bei VF und der Auflösung

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 09:04   #190
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Laßt uns doch spekulieren, Spezifikationen vergleichen etc., es geht hier um unser Hobby.

Jede Firma hat in jedem Modell die ein oder andere Nettigkeit, die ein oder andere pfiffige Lösung bzgl. Bedienung, alles in einer Kamera wird man nie finden, alle DSLR's auf dem Makrt habe ihr individuellen Qualitäten oder Schwächen (bei manchen mag es auch nur das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Eignung vorhande Objektive zu nutzen oder der Strunz-Faktor sein). All dies zu ventilieren und auch mal ironisch böse zu kommentieren, egal ob bzgl. NieKon, Cannot oder SoNie, macht vielen hier Freude. Denen die es nervt, empfehle ich, einfach solche Threads zu ignorieren.

Mein 5-jähriger hat keinen Füherschein, kann sich vorläufig keinen Bentley leisten (auch nichtm wenn er mich eines Tages beerbt), wenn er groß ist wird er kaum über 130 auf Deutschen Autobahnen fahren könen / dürfen, aber er kann trotzdem viel Spass mit seinen Autoquartetten haben.

Eine ernste Nachfrage: Was spricht gegen einen internen Blitz? Mir fallen viele Pro-Argumente ein (Aufhellen, Steuern eines externen Blitzes), aber außer evtl. Fehleranfälligkeit bzw. unzureichender Dichtung, die dann nicht nur den Blitz, sondern die ganze Kamera u.U. ausfallen lassen, fällt mir kein Contra-Argument ein. Die D200 und D300 von Nikon scheint mit internem Blitz gedichtet und zuverlässig zu sein.

LifeView wäre für eine solche Kamera, deren Stärken ich vor allem bei Landscape sehe (Stichwort Spniat-Bäume), sicher nicht falsch gewesen (quasi Bildkomposition auf der Mattscheibe wie beim Großformat), aber man wird auch gut darauf verzichten können.

Spannend fände ich die ersten Vergleiche D700 vs. DX-Ausschnitt der D900.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.