SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2006, 17:24   #181
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von HolgerN
Bei dem Blitzproblem handelt es sich um versagende interne Blitze, die danach die ganze Kamera lahm legen. Tritt bei der K10D wohl gehäuft auf, siehe Beiträge im DSLR-Forum. Scheint bei Pentax auch seit längerem in anderen Serien aufzutreten, wurde aber nie gefixt. Parallelen zum Error 58 drängen sich auf.
Das ist völlig übertrieben. Meine ist DS hat auch irgendwann einmal ein Blitzproblem gehabt, hat aber nicht die ganze Kamera kaputt gemacht. Kamera war innerhalb eines Tages repariert. Im DFN gibt es schon über 50 K10D - keine davon hat ein Blitzproblem.

Soweit ich weiß gibt es einen user mit dem Problem, der es unter zwei Usernamen im dpreview-Forum gepostet hat und dann unter einem dritten Namen im DSLR-Forum... Da ist eine kamera kaputt und man denkt es wären drei.

Zitat:
Zitat:
Zitat von bkx
Vielleicht bringt Pentax ja zur PMA eine K200D mit USM-Option und 10 MP.
Haben sie das nicht gerade? Nennt sich K10D ;-)
Nee, nur eine aufgebohrte K100D. Die K10D hat ja noch ganz andere Vorzüge gegenüber der K100D...
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2006, 15:24   #182
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von bkx
Das ist völlig übertrieben. Meine ist DS hat auch irgendwann einmal ein Blitzproblem gehabt, hat aber nicht die ganze Kamera kaputt gemacht. Kamera war innerhalb eines Tages repariert. Im DFN gibt es schon über 50 K10D - keine davon hat ein Blitzproblem.
Also deinen Review schenk ich mir bei deiner Objektivität: Blitzprobleme im DFN.

Zitat:
Die K10D hat ja noch ganz andere Vorzüge gegenüber der K100D...
Yupp, z.B. hängt sich die Kamera manchmal komplett auf - das sieht schon eher wie ein echter Error 58 aus:
Error 58 an der K10D?.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 16:06   #183
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Falk
Zitat:
Zitat von bkx
Das ist völlig übertrieben. Meine ist DS hat auch irgendwann einmal ein Blitzproblem gehabt, hat aber nicht die ganze Kamera kaputt gemacht. Kamera war innerhalb eines Tages repariert. Im DFN gibt es schon über 50 K10D - keine davon hat ein Blitzproblem.
Also deinen Review schenk ich mir bei deiner Objektivität: Blitzprobleme im DFN.
Mein Review widme ich garantiert nicht Dir!

Und Du verlinkst auf einen Thread im DFN, wo genau das passiert ist, was ich gesagt habe: Dort werden die Blitzprobleme anderer in anderen Foren besprochen. Wenn einer ein Blitzproblem hat und es dann durch 10 Foren geht, denkt man, alle haben dieses Problem. dabei ist es nur einer.

Inzwischen gibt es aber im DFN einen echten Fall des defekten Blitzes: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=30067

Ich würde aber immer noch nicht von einem systematisch verbauten, zu schwachen Bauteil wie beim Error 58 reden. Das sind immer noch Einzelfälle.

Zitat:
Zitat:
Die K10D hat ja noch ganz andere Vorzüge gegenüber der K100D...
Yupp, z.B. hängt sich die Kamera manchmal komplett auf - das sieht schon eher wie ein echter Error 58 aus:
Error 58 an der K10D?.
blende8 ist bekannt dafür, Probleme der K10D in anderen Foren aufzuspüren, um sie dann zur Stimmungsmache hochzupuschen. Ich gebe inzwischen nicht mehr viel auf seine Postings. Laut ihm hat die K10D auch ein deutliches Banding-Problem: Wenn man eine stark unterbelichtete Bulb-Langzeitbelichtung per EBV deutlich aufhellt, gibts Streifen. Oh Wunder.

Hier ist jemand, der ein Kälteproblem mit der K10D hat (lässt sich dann nicht einschalten). Ist das jetzt ein Error 58?

Das einzige bekannte und dokumentierte Problem ist der 32-Sekunden-Abbruch bei Bulb-Belichtungen bei schwächelnder Energiezufuhr. Das Problem wird mit dem nächsten Firmware-Update behoben und ein paar andere Schmankerl könnte es dabei auch noch geben.

Die K10D ist weder eine perfekte Kamera, noch eine eierlegende Wollmilchsau. Auch sie hat ihre Schwächen, die ich ebenso wie die Stärken in meinem Test herausarbeiten werde. Ich sage der Kamera aber garantiert nicht wegen Einzelfällen irgendwelche Serienfehler nach.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 16:32   #184
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Na ja, der Error 58 ist hier zunächst auch als Einzelfall abgetan worden.

Und das Blitzproblem ist zumindest im DSLR-Foren auch anderen bekannt, scheint auch in den Vorgängerserien der K10D schon vorhanden zu sein. Der Fehler muß ja auch nicht bei jedem auftreten, viele nutzen den internen Blitz eh nicht. Ist vielleicht für die K10D eine gute Empfehlung, dann ist man auf der sicheren Seite und Metz kann noch ein paar Blitze absetzen
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 16:41   #185
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von HolgerN
Na ja, der Error 58 ist hier zunächst auch als Einzelfall abgetan worden.

Und das Blitzproblem ist zumindest im DSLR-Foren auch anderen bekannt, scheint auch in den Vorgängerserien der K10D schon vorhanden zu sein. Der Fehler muß ja auch nicht bei jedem auftreten, viele nutzen den internen Blitz eh nicht. Ist vielleicht für die K10D eine gute Empfehlung, dann ist man auf der sicheren Seite und Metz kann noch ein paar Blitze absetzen
Metz ganz bestimmt nicht. Denn die können kein TTL mit der K10D.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2006, 16:48   #186
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von bkx
Metz ganz bestimmt nicht. Denn die können kein TTL mit der K10D.
Nein, nein, das müssen schon Original-Pentax-Blitze sein, sonst lohnt sich das doch nicht für den Hersteller . Außerdem braucht man ja eh zwei davon, damit man drahtlos blitzen kann...

Und bkx: ich lese in allen oben von mir geposteten Links von mehr als einem Fall, und zwar direkt von den betroffenen im jeweiligen Thread geäußert.

Aber das weißt du ja, da du ja selbst in dem Thread zum Error 58 von einem Problem sprichst und dessen Lösung per Firmware in Aussicht stellst - das passiert ja wohl nicht in Einzelfällen?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 17:42   #187
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Endlich ...

Hallo zusammen,

habe grade den Scheck von Runtime über die komplette Höhe des Kaufpreises erhalten und werde jetzt sofort versuchen, einen Händler aufzutun, welcher mir die "K10D" unverzüglich "übergibt .
Das ging echt schnell .....

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 18:16   #188
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich finde absolut nicht, dass Canon ein so unattraktives System hat...
Ich schwanke immer noch zwischen den Systemen, weil ich bei keinem einen großen Vorteil sehen kann...
meine subjektive Meinung:

Canon (EOS 30D):
+ schnelle Serienbildgeschwindigkeit (für mich bei Sportofotos sehr wichtig)
+ viele gebrauchte Objektive (oft mit USM) günstig bei eBay
+ geringes Rauschen
- kein Bildstabilisator im Body und IS-Objektive teuer
- relativ teurer Body

Nikon (D80)
+ Body gefällt mir gut
+ große Objektivauswahl (auch gebraucht)
- Objektive deutlich teuerer als bei Canon
- kein Bildstabilisator im Body und IS-Objektive teuer
- keine 5b/s

Pentax (K10D):
+ Body gefällt mir gut
+ AS im Body
- extrem kleine Objektivauswahl

Sony (Alpha 100):
nach meinen schlechten Runtime-Erfahrungen werde ich mir sicher nichts mehr von Sony kaufen...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 18:57   #189
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von MaGu
nach meinen schlechten Runtime-Erfahrungen werde ich mir sicher nichts mehr von Sony kaufen...
Bitte hilf mir auf die Sprünge: Welche DSLR von Sony hast du nochmal besessen und weswegen musstest du damit zu welchem Sony-Service, der dann genau was verbockt hat?

Dass du von Konica Minolta frustriert bist, kann ich verstehen.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 18:57   #190
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich finde absolut nicht, dass Canon ein so unattraktives System hat...

Wer behauptet denn so einen Unsinn!?

An deiner Stelle würde ich mich auf jeden Fall für Canon entscheiden, auch wenn die 30D sicher bald obsolt sein wird.

Der Objektivpark ist einfach klasse und vor allem sind die Objektive verfügbar!
Die L-Optiken sind natürlich durchweg teuer - auch gebraucht. Aber die Mittelklasse (auf Ofenrohrniveau) mit USM Antrieb ist auch nicht zu verachten.

Ich schnuppere auf jeden Fall jetzt mal bei Canon rein, obwohl ich mich emotional dagegen lange versperrt hatte...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.