![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
![]() Dieses Manko hat allerdings mit dem Adapter wenig zu tun - Sport- und Wildllife ist auch mit den Originalobjektiven an e-Mount schwierig. Und die Bildqualität der neuen APS-C Sensoren (und natürlich auch der a7Rii) ist schon wirklich erstklassig und - wenn man den Netzvergleichen glauben mag - den Canon weit überlegen, besonders bzgl. Rauschverhalten. Ich hoffe, dass die Gerüchte über eine a77iii, dann mit dem neuen Sensor, stimmen, da wäre ich dabei. Den EVF würde ich auch zu sehr vermissen, das hält mich von Canon und Co schon sehr ab.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 | |
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Neulich beim Autohändler: - Ich brauche ein Familienauto! > Nehmen Sie den Porsche, der hat ein ausgezeichnetes Fahrgestell und genug PS, der ist den normalen Familienkutschen vom Fahrverhalten weit überlegen. - OK, nehme ich Nach 2 Tagen ... - Ich hab' festgestellt, dass meine Kinder hinten zwar noch reingehen, aber ich bekomm' das Gepäck nicht mehr unter ... > Naja, Familienautos und Porsche war schon immer schwierig - OK, wir bauen ne Anhängerkupplung dran - Die Idee ist super, dann kann ich da zur Not oder im Bedarfsfall ja jeden Anhänger adaptieren ... ![]() Naja - jede(r) muss seine Prioritäten so setzen, wie er/sie es braucht. Das ist nicht schlimm, Hauptsache man ist glücklich damit. Das ist übrigens nicht ironisch oder sarkastisch gemeint. Wenn man mit der "Lösung" glücklich ist und sie sachlich und sinnvoll vertreten kann, dann ist das gut. Geändert von Schlabber (23.02.2017 um 15:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Genau aus diesem Grund habe ich meine A6000 vor 2 Wochen verkauft und mir eine A68 gekauft. Dazu noch 4 A-Mount Objektive und ich habe alles was ich brauche, ohne Anhängerkupplung!!! ![]()
__________________
Schöne Grüße Marian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
![]() Was du so halt nicht bekommst: Schau mal hier: https://www.dpreview.com/reviews/ima...28958452288364 Das ist der Grund, warum ich dann doch lieber adaptiere. Und wie gesagt, mein Ausschuss bei Sport unterscheidet sich nicht wesentlich zwischen a77ii und a6300.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Man möchte eigentlich Sportaufnahmen machen (also ein schickes Auto haben, mit möglichst viel PS), das Problem daran ist, dass man nicht ganz so nah ran kommt und deswegen ein Tele braucht (das Familienauto). Vom Verkäufer bekommt man ein sehr, sehr gutes Auto mit richtig viel Möglichkeiten empfohlen (also z. B. eine VF-E-Mount-Kamera oder auch eine a6300). Das ist zwar toll und wird den Anforderungen auch so weit gerecht, nur leider passt es eigentlich nicht so gut zu den Anforderungen, wie ein anderes Auto (E-Mount-VF vs z. B. Canon DSLR). Darum fängt man an, die nun gekaufte Lösung hinzubiegen, indem man eine Anhängerkupplung (die Möglichkeit zu adaptieren) einbaut. Einfacher, günstiger und vielleicht sogar besser wäre es vielleicht gewesen, statt dem Porsche einen Opel Zafira mit einer guten Motorisierung zu nehmen, statt dem Porsche mit der Möglichkeit mehr Gepäck zu transportieren. Von den Kosten (E-Mount + Adapter) fange ich jetzt mal gar nicht an, zudem möchte man vielleicht nicht noch einen Adapter zusätzlich zum Tele davor haben, weil man es einfach nicht so gut festhalten könnte, wie einfach nur eine DSLR + Tele statt kleineE-Mount + Adapter + Tele. PS: Natürlich hinkt so ein "Autovergleich" immer !! Aber ich denke, es ist klar worauf ich hinaus will. Man sollte vor lauter Möglichkeiten (die ja auch durchaus gut sind) nicht das eigentliche Ziel aus den Augen verlieren. Zu dem Ziel gehört unter anderem auch, sein Budget ein wenig im Auge zu behalten. Manchmal reicht eine gute DSLR (oder auch eine "normale" A-Mount) auch, statt einer Kamera, mit der ich zwar vieles auch sehr gut kann, aber das eigentlich auch gar nicht benötige. Das ist teilweise günstiger und das gesparte Geld kann ich in die Möglichkeiten (anderes, besseres Tele statt Adapter) investieren, die mich persönlich bei meinen Fotos mehr unterstützen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Meine Diskussion wandte sich dagegen, dass Adaptieren eine Notlösung sei. Das ist sie nicht, denn nichts anderes als adaptieren findet auch statt, wenn ein Hersteller einen anderen Mount dranflanscht. Und in Bezug auf den Threadtitel und die Ursprungsdiskussion: wann haben wir im A-Mount die letzte NEUE Linse bekommen? Ohne Nachzusehen würde ich behaupten ca. vor vier bis fünf Jahren. Seitdem gibt es hier und da mal eine Version 2 mit kaum verbesserten Eigenschaften. Mittlerweile gibt es übrigens ca. 35 a-Mount Objektive von Sony. Und 41 e-Mount. Ich möchte einfach, dass wenn schon nicht Sigma uns neue Objektive spendiert dass wenigstens unser eigener Hersteller seine neuen Objektive auch mit einem Anschluss für unseren a-Mount versieht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | ||||
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Bis auf die a7iir sind sämtliche E-Mount-Kameras haptisch eine (in meinen Augen) Verzichtserklärung an die Fotografie. Die sind so konsequent auf "klein" getrimmt, dass sie schon nicht mehr vernünftig zu bedienen sind (sorry, komme hier ein wenig vom "Hölzchen auf Stöckchen", aber das "Problem" ist auch nur gesamt zu betrachten). Der Vorteil "klein", wird mit dem Adapter zunichte gemacht. Es ist aber auch so, dass mit einem Tele "klein" sowieso nicht möglich ist. Dies widerum wirft die Frage auf: Habe ich mir mit einer z. B. a6000 vielleicht die verkehrte Kamera gekauft? Es hilft ja auch nix, wenn ich (wieder mal ein Beispiel) bei der Hunde-Action-Fotografie nicht vernünftig fotografieren kann, da ich mich da auch mal in den Matsch werfen muss und teilweise Aufnahmen in liegend, hockend usw machen muss und das mit einer Kamera die ich nicht richtig festhalten schlichtweg nicht vernünftig kann. Auf dem Stativ wäre es schon wieder egal - fällt hier aber flach. Das Problem wird vergrößert durch die mangelnde Sport-Eignung von E-Mount, da der AF der normalen DSLRs das einfach besser kann. Was Du für Dich beschreibst ist ein Szenario, das für Dich reicht. Du kannst - für Dich - die Kamera gut genug festhalten (damit ist Dir die Ergonomie erst mal egal), der AF-Ausschuss scheint für Dich gut genug zu sein (ein Kompromiss - aber egal ...) Das Beispiel "Panamera" passt insofern auch fast. Zwar ist die E-Mount klein und der Panamera unverhältnis groß (vor allem lang). Aber auch beim Panamera wurden Kompromisse eingegangen, die mit technischen Lösungen dann behoben werden sollen. So hat der Panamera z. B. eine eingebaute Rückfahrkamera, da man durch die Scheibe "hinten" nicht genug sieht, um vernünftig rückwärts fahren zu können. Für den recht stolzen Preis von diesem Auto ist das für manche schon ein KO-Kriterium. Nichtsdestotrotz - das Auto (wie auch E-Mount) wird gekauft. Es scheint also so zu sein, als würde der Markt das Auto und die Kompromisse akzeptieren. Man sollte aber nicht die Augen vor der Realität verschließen. Es werden halt deutlich mehr Toyota Corolla Verso oder Opel Zafira ... verkauft, weil die Mehrheit andere Prioritäten setzt. Beim einen ist es der Preis, beim anderen ist die Garage nicht lang genug, wieder andere drehen sich gerne beim Rückwärtsfahren um. So ist das auch mit Kameras. Viele möchten gerne eine DSLR (oder SLT). Vielleicht auch deswegen, weil der Bedarf "Schnappschuss" und damit "kleine Kamera" benötigt schon mit dem Handy abgedeckt wird. Auch dies ist ein Kompromiss - mit dem Handy fotografieren ist haptisch noch viel besch... als mit einer a6000. Zitat:
Denn - für andere ist sie das vielleicht schon, da sie lieber das "Original" - z. B. eine Canon Vollformat konsequent auf Ergonomie und Geschwindigkeit ausgelegt - benutzen. Anderes Beispiel: Wie "spritzgeschützt" ist eine E-Mount mit Adapter? Das A-Mount (und damit z. B. eine a77ii) ist das übrigens auch - ein Kompromiss ... aber das wissen hier auch so ziemlich alle. Zitat:
Zitat:
Die Argumentation das es mehr E-Mount wie A-Mount-Objektive von Sony gibt würde ich gar nicht erst führen. Da verliert E-Mount (ohne adaptieren) deutlich. DAFÜR ! Wo ist die Petition an Sony, die ich dafür unterschreiben soll? Geändert von Schlabber (24.02.2017 um 09:43 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Beides tolle Kameras, gar keine Frage! So bin ich bei einer anderen Marke (Fuji) gelandet. Kleiner als DSLR, aber groß genug, um sie vernünftig bedienen zu können. Die Objektivpalette lässt mittlerweile kaum noch Wünsche offen, den Rest kann man adaptieren ![]() Nun hat aber auch das System seine Nachteile. Bei den Pro´s und XE´n kein Klappdisplay und relativ langsamer AF. Dass sich auch damit Sport und Action fotografieren lässt, zeigen viele Bilder auf Flickr und im Forum. Mit den Neuen, Pro2 und XT2 geht es um einiges besser, weil der AF stark verbessert wurde. Dennoch hast du sicherlich damit recht, dass Sport und Aktion mit einer modernen DSLR einfacher zu fotografieren ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
SORRY - aber diese RIESENKLOPPER was SIGMA da entworfen hat will nicht jeder haben.
Egal welche Optik von SIGMA gerade erscheint - Sie ist sicherlich gut Aber Sie sind fast alle riesig und verdammt schwer. Und genau das schreckt ganz viele A7 User ab. Wo ist der der Vorteil des kleinen leichten Systems hin ? https://www.dpreview.com/news/471180...enses?slide=10 Solche Bilder sind schon eher abstossend und zeigen erst die unheimliche Grösse der Optiken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Mag ja Fuji auch gern - aber was die für APS-C Linsen für Preise ausrufen musst auch erst mal berappen wollen. Und es ist und bleibt ein APS-C System. Mit seinen Vor und NAchetielne. Aber Sie greifen beim Preis schon gern Richtung VF. Geändert von mrrondi (24.02.2017 um 10:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|