![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 60
|
Zitat:
Bis auf die a7iir sind sämtliche E-Mount-Kameras haptisch eine (in meinen Augen) Verzichtserklärung an die Fotografie. Die sind so konsequent auf "klein" getrimmt, dass sie schon nicht mehr vernünftig zu bedienen sind (sorry, komme hier ein wenig vom "Hölzchen auf Stöckchen", aber das "Problem" ist auch nur gesamt zu betrachten). Der Vorteil "klein", wird mit dem Adapter zunichte gemacht. Es ist aber auch so, dass mit einem Tele "klein" sowieso nicht möglich ist. Dies widerum wirft die Frage auf: Habe ich mir mit einer z. B. a6000 vielleicht die verkehrte Kamera gekauft? Es hilft ja auch nix, wenn ich (wieder mal ein Beispiel) bei der Hunde-Action-Fotografie nicht vernünftig fotografieren kann, da ich mich da auch mal in den Matsch werfen muss und teilweise Aufnahmen in liegend, hockend usw machen muss und das mit einer Kamera die ich nicht richtig festhalten schlichtweg nicht vernünftig kann. Auf dem Stativ wäre es schon wieder egal - fällt hier aber flach. Das Problem wird vergrößert durch die mangelnde Sport-Eignung von E-Mount, da der AF der normalen DSLRs das einfach besser kann. Was Du für Dich beschreibst ist ein Szenario, das für Dich reicht. Du kannst - für Dich - die Kamera gut genug festhalten (damit ist Dir die Ergonomie erst mal egal), der AF-Ausschuss scheint für Dich gut genug zu sein (ein Kompromiss - aber egal ...) Das Beispiel "Panamera" passt insofern auch fast. Zwar ist die E-Mount klein und der Panamera unverhältnis groß (vor allem lang). Aber auch beim Panamera wurden Kompromisse eingegangen, die mit technischen Lösungen dann behoben werden sollen. So hat der Panamera z. B. eine eingebaute Rückfahrkamera, da man durch die Scheibe "hinten" nicht genug sieht, um vernünftig rückwärts fahren zu können. Für den recht stolzen Preis von diesem Auto ist das für manche schon ein KO-Kriterium. Nichtsdestotrotz - das Auto (wie auch E-Mount) wird gekauft. Es scheint also so zu sein, als würde der Markt das Auto und die Kompromisse akzeptieren. Man sollte aber nicht die Augen vor der Realität verschließen. Es werden halt deutlich mehr Toyota Corolla Verso oder Opel Zafira ... verkauft, weil die Mehrheit andere Prioritäten setzt. Beim einen ist es der Preis, beim anderen ist die Garage nicht lang genug, wieder andere drehen sich gerne beim Rückwärtsfahren um. So ist das auch mit Kameras. Viele möchten gerne eine DSLR (oder SLT). Vielleicht auch deswegen, weil der Bedarf "Schnappschuss" und damit "kleine Kamera" benötigt schon mit dem Handy abgedeckt wird. Auch dies ist ein Kompromiss - mit dem Handy fotografieren ist haptisch noch viel besch... als mit einer a6000. Zitat:
Denn - für andere ist sie das vielleicht schon, da sie lieber das "Original" - z. B. eine Canon Vollformat konsequent auf Ergonomie und Geschwindigkeit ausgelegt - benutzen. Anderes Beispiel: Wie "spritzgeschützt" ist eine E-Mount mit Adapter? Das A-Mount (und damit z. B. eine a77ii) ist das übrigens auch - ein Kompromiss ... aber das wissen hier auch so ziemlich alle. Zitat:
Zitat:
Die Argumentation das es mehr E-Mount wie A-Mount-Objektive von Sony gibt würde ich gar nicht erst führen. Da verliert E-Mount (ohne adaptieren) deutlich. DAFÜR ! Wo ist die Petition an Sony, die ich dafür unterschreiben soll? Geändert von Schlabber (24.02.2017 um 09:43 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|