Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2015, 10:11   #181
Ghostina
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
Auch von mir: "Tolle Bilder die dort gemacht hast" - Sind auch alle scharf

Tja was machen wir denn jetzt mit unserem 10-18er? Ich vernachlässige meins auch immer mehr.
Ghostina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2015, 12:51   #182
a7user
 
 
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 33
α7

Moin moin!

Heute hat der große Fluss das Objektiv geliefert. Ich werde das Teil am Sonntag, wenn das Wetter zulässt, am Bad Zwischenahner Meer mal ordentlich testen.

Das 1635Z ist schon schwer, dieses ist an der A7 schon ein Riesenteil. Ich habe bei Amzn in einer Rezension dies gelesen:

"Nach ca. 1 Woche intensiver Benutzung des Objekts hat sich das Spiel des Objektivsockels an meiner Sony Alpha 7B so weit vergrößert (Ursache die aufgrund des schwergängigen Zoomrings auf den Objektivsockel wirkenden Kräfte ?) das ich die Kamera erstmal zur Reparatur einsenden muss."

Muss man sich Gedanken machen?

VG

Geändert von a7user (22.04.2015 um 13:36 Uhr)
a7user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 13:24   #183
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.845
Alpha 7B? Meinst Du die R? Generell ist es ja so, dass nur die 7 II und die 7S das verstärkte Bajonett haben. Nutzt man ganz schwere Teile an den anderen Kameras ist durchaus etwas mehr Vorsicht empfehlenswert. Ohne das ich jetzt Angst machen mag. Es gibt genug Nutzer ohne Probleme!

Ich hab hier auch mal paar Links (ist eine Auswahl - alle Bilder zwischen dem "Löwen" und dem "Elefanten" stammen aus der Serie einfach in Galerie durchblättern bringt also noch paar mehr Bilder zum Vorschein als hier verlinkt) zu Bildchen - alle im Dresdner Zoo mit dem 24-240 und (zootypisch) durch Scheiben, Gitter und oft mit 240mm an einer 7S entstanden. Natürlich mit etwas EBV (RAW entwickelt, nachschärfen, verkleinern, Rahmen - der Löwe bekam noch eine Vignette, in manchem Fall wurde auch der NIK Detail Extractor genutzt).

Löwe...
Koala...
Nochmal Koala...
Echse...
Elefant

Soooo schrecklich ist das 24-240 scheinbar nicht.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau

Geändert von Schtorsch (22.04.2015 um 13:28 Uhr)
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 13:51   #184
a7user
 
 
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 33
α7

Hi,

ich glaube, er hat die A7 gemeint, die ich auch habe. Der Zoomring lässt sich nicht so leicht drehen und überträgt dadurch die ganze Kraft aufs Bajonett. Des Weiteren belastet es im Stativbetrieb ganz schön.

VG
a7user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 15:05   #185
Ghostina
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
Ich habe diesbezüglich mit dem Sonysupport (Name, Datum und Uhrzeit notiert) kurz nach dem Kauf gesprochen. Die meinten das SEL 24240mm wäre an einer A6000 "ohne Einschränkung nutzbar"... ich habe meine bedenken geäußert da ich mit einem Fachhändler gesprochen habe; der meinte das dies, aufgrund der Kopflastigkeit schon bedenklich wäre.
Da es auch keine Objektivschelle (wie beim Sony SEL 4/70-200 G) gibt werde ich die Kombo nach wie vor ganz normal nutzen und mich zur Not mit Sony und rechtlichem Beistand streiten wer mir eine neue A6000 oder Linse kauft.

Geändert von Ghostina (22.04.2015 um 15:10 Uhr)
Ghostina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2015, 16:02   #186
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von a7user Beitrag anzeigen
Hi,

ich glaube, er hat die A7 gemeint, die ich auch habe. Der Zoomring lässt sich nicht so leicht drehen und überträgt dadurch die ganze Kraft aufs Bajonett. Des Weiteren belastet es im Stativbetrieb ganz schön.

VG
Ja, die A7B ist die A7 (nur Gehäuse).
Ich habe an der A7 keinerlei Probleme mit dem Bajonett, Auch nicht bei Stativbetrieb.
Die HH-tour lief 4 Tage, an denen ich die Kamera von morgens bis abends um den Hals hatte und ständig auch den Zoom betätigt hatte. Die Verbindung ist noch genau so stramm, wie anfangs. An der Nex-7 hatte ich es auch schon und die ist noch zierlicher, aber ganz aus Metall.
Die Versuche mit der A7R stehen noch aus, gibt aber auch keine Probleme, da das Gehäuse auch ganz aus Metall ist. Die BQ ist nach ersten Tests auch gut. Musste auch, da auch die Nex-7 damit nicht überfordert war (kleinerer Pixelabstand).

Den Schaden kann ich nicht nachvollziehen. Muss was anderes gewesen sein. Beim Zoomen den Verriegelungsknopf aus Versehen gedrückt oder angedrückt?

Grüsse
Horst

Geändert von awdor (22.04.2015 um 16:05 Uhr)
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 19:48   #187
Golfspieler
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
Hallo Daniel, auch Deine Bilder zeigen die "ausergewöhnlichen" Möglichkeiten dieses Objektives. Bin begeistert von Deinen Aufnahmen, dem Objektiv und auch meinen eigenen Aufnahmen.
Golfspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 19:59   #188
a7user
 
 
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 33
Moin moin!

@Daniel: ich war heute Mittag mit dem Handy unterwegs und konnte deine schönen Zoobilder nicht so richtig anschauen. Die BQ ist bei so einem Super-Zoom doch richtig schön. Ja, zugegeben, habe ich gleich das 24240 mit dem 55F18 verglichen (was man nicht machen darf) und war schon etwas enttäuscht. Dafür kann ich aber das KIT-Objektiv definitiv zu Hause lassen.

@Horst: dann bin ich beruhigt und werde das Teil behalten.

Aktuelle Ausrüstung mit der A7:

- Portraits das SEL55F18Z (komme damit zurecht)
- Landschaft das SEL1635Z (noch kaum Zeit dafür gehabt)
- Outdoor-Veranstaltungen das SEL24240. Wegen dem musste schon ein Blackrapid R-Strap RS-Sport 2 angeschafft werden.

Jetzt heißt es "Sparen³", damit irgendwann noch ein FE 90mm F2.8 Macro G OSS ins Haus kommt. Aber ich habe sonst auch keine anderen Ausgaben :-)

VG
a7user ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 20:06   #189
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.845
"Außergewöhnlich" ist es sicher nicht - und die Bilder haben ja auch etwas Bearbeitung hinter sich. Aber auch nicht zu viel.
Und natürlich ist das 55er schon eine andere Liga - aber eben auch nicht so flexibel wie das 24-240.

Danke für Euer Lob zu meinen "Machwerken".
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 00:09   #190
a7user
 
 
Registriert seit: 15.04.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 33
α7 Ein Testbild (leicht bearbeitet) mit dem SEL24240


Bild in der Galerie

Ich habe heute mal wieder Sonnenuntergang erwischt :-) Kann ja nur nach Feierabend.
a7user ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.