Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2013, 10:16   #181
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Wurde ja oben schon angesprochen, aber die Naheinstellgrenze ist auch großes Plus der RX10. 3cm im WW und 30cm im Tele. Das ist schon ordentlich und noch ein großer Vorteil zur RX100 und einer D-SLR mit Superzoom. Die höhere Schärfentiefe kommt dann auch dem Makrofotografen entgegen.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 10:21   #182
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
(...) die Naheinstellgrenze ist auch großes Plus der RX10. 3cm im WW und 30cm im Tele. (...)
Wird die Naheinstellgrenze nicht (mehr?) ab Sensor gemessen? 3cm hinterm Sensor wird wahrscheinlich schwierig werden. Fast egal bei welcher Kamera.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:30   #183
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Nein. Als Naheinstellgrenze gilt schon immer die kleinste Entfernung, auf die sich ein Objektiv fokussieren lässt, gemessen wird sie ab Frontlinse.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 11:19   #184
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nein. Als Naheinstellgrenze gilt schon immer die kleinste Entfernung, auf die sich ein Objektiv fokussieren lässt, gemessen wird sie ab Frontlinse.

LG
Martin
tönt logisch aber

seit ich die RX1 habe bin ich zwar etwas verwirrt.....wozu ist dort gar die Lage des Senors extra aufm Gehäuse angegeben?

bei der Nex dachte ich bis anhin diese Angabe wäre wichtig wegem Adaptieren.....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 12:34   #185
Markus 76
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich hatte letzten Mittwoch Gelegenheit zu einem sehr ausführlichen Gespräch mit Mr. Kimio Maki, Senior General Manager Digital Imaging Business Group Sony Corporation. Da kam natürlich auch die Sensorgröße der RX10 zur Sprache.

Der 1-Zoll-Sensor der RX10 (und auch der RX100 II) ist in BSI-Technologie ausgeführt. Dabei liegen die Leiterbahnen nicht wie üblich vor den Photodioden (und schatten sie ab) sondern dahinter. Die einzelnen Sensorzellen sind also lichtempfindlicher als beim herkömmlichen FSI-Design. Bei der Markteinführung der RX100 II hat Sony gesagt, dass durch das BSI-Design die Lichtausbeute um rund 40 % gegenüber der RX100 gesteigert werden konnte. Damit dürfte sie etwa auf der Höhe eines APS-C-Sensors liegen.

Des weiteren hat Herr Maki sehr betont, dass sich bei einer Kamera mit festem Objektiv, Sensor, Bildprozessor und Objektiv perfekt aufeinander abstimmen lassen. Gerade auch beim Objektiv hat sich Sony sehr viel Mühe gegeben. So wurde es z. B. auf kurze Verstellwege des Autofokus konstruiert. Das merkt man durchaus, der AF war auch in der abendlichen Test-Location wirklich pfeilschnell und treffsicher.

Und natürlich hat der Bildprozessor, der neue BIONZ X, einen gehörigen Anteil an der Bildqualität – auch bei den RAWs. Was genau der Prozessor so alles leistet, das verrät Sony natürlich nicht im Detail. Bekannt ist aber beispielsweise, dass der BIONZ X mit einer verbesserten kontextabhängigen Rauschunterdrückung aufwartet. Sie unterdrückt Störpixel in flächigen Bildbereichen kräftiger als Rauschen an Kontrastkanten.

Interessant fand ich auch, dass die die Bildaufbereitung anhängig von der eingestellten Blende arbeitet. Bei kleineren Blenden schärft sie etwas stärker, um der bei dem relativ kleinen Sensor schnell einsetzenden Beugungsunschärfe entgegenzuwirken. Dabei "erkennt" der Algorithmus laut Sony sogar typische Probleme, die durch Beugung hervorgerufen werden und behandelt sie anders als Unschärfe, die auf Defokussieren zurückzuführen ist.

So viel jetzt mal zu den technischen Hintergründen. Zu einer guten Kamera gehört meiner Meinung aber auch, dass sie sich leicht bedienen lässt. Und da ist Sony in meinen Augen mit der RX10 ein wirklich respektabler Wurf gelungen. Besonders angetan bin ich vom "echten" Blendenring, der diskret rastet. Diese Rasterung lässt sich aber auch ausschalten, der Ring kann wohl mit weiteren Funktionen belegt werden, die sich dann stufenlos ansteuern lassen.

Wer eine APS-C-Kamera mit zwei Zooms von 24 bis 200 Millimeter bei durchgehender Lichtstärke F2.8 ausstattet, wird im High-ISO-Bereich vielleicht eine etwas bessere Bildqualität erzielen als mit der RX10. Aber rechnet euch mal aus, was das kostet (und wiegt).

Der 1-Zoll-Sensor hat aus meiner Sicht einen kleinen, wirklichen Nachteil: Bei Offenblende F2.8 entsteht eine Tiefenschärfe, die F7.56 am Vollformatsensor entspricht. Das Feistellpotential ist also etwas beschränkt. Dafür beträgt die Naheinstellgrenze bei 200 mm Brennweite (bezogen auf Kleinbild) kurze 30 cm – daraus resultiert ein Abbildungsmaßstab von 1:3,8.

LG
Martin

Das ist das, was andere Hersteller als Rückwärtig beleuchtet bezeichnen, das hatte z.b schon die D300 und alle drauf folgenden, und bei Canon ist das auch schon länger üblich. Da wird der Abstand der APS-C wohl gleichbleiben ;-)

lg
markus
Markus 76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 12:38   #186
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
wozu ist dort gar die Lage des Senors extra aufm Gehäuse angegeben?
So ähnlich war auch mein Gedanke... wäre hier allerdings eigentlich ein wenig OT.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 13:26   #187
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Markus 76 Beitrag anzeigen
Das ist das, was andere Hersteller als Rückwärtig beleuchtet bezeichnen, das hatte z.b schon die D300 und alle drauf folgenden, und bei Canon ist das auch schon länger üblich. Da wird der Abstand der APS-C wohl gleichbleiben ;-)
Das ist schlichtweg falsch - die BSI-Technik lohnt sich nur bei Sensoren mit einem kleinen Pixelpitch. Mir ist kein Sensor größer als 1 Zoll bekannt, der in BSI-Technik ausgeführt ist.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 13:58   #188
Markus 76
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 68
Oh, da hab ich wohl was durcheinander gebracht.
bei der hab ich wohl das BIS gesehen:
http://imaging.nikon.com/lineup/coolpix/p/p7700/


ist aber auch ein winziger sensor

lg
markus
Markus 76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 21:15   #189
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Die große Frage, die noch offen ist: ist das Objektiv uneingeschränkt offenblendtauglich?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 21:19   #190
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Die große Frage, die noch offen ist: ist das Objektiv uneingeschränkt offenblendtauglich?
Würde ich davon ausgehen, das an der A1 war es. Es wäre sonst völlig sinnlos, da du eh nicht mehr als Blende 4 verwenden solltest, da da die Beugiung einsetzt.

Aber auch hier wird man warten müssen, bis das im Laden ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.