Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2012, 10:51   #181
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Nach drei Monaten Nikon , und vielen schlaflosen Nächten ob ich damit glücklich werde?
Und ob ich nicht die 24mp vermissen werde, und ich dem 70-400 nachweinen werde.
Oder doch auf eine a99 warten soll?

Kann ich jetzt sagen, nein ich habe es nicht bereut!
Ein Haufen Geld weniger, aber extern zufrieden.

Warum?
Eine Geschäftspolitik bei Sony, wo ich immer gedacht habe das wird schon, und?
Nix gelernt aus den A700 Desaster, und das warten auf den Nachfolger, und bei der A900/850, Sony hat es schon wieder getan!
Für mich einmal verzeihbar, aber jetzt schon wieder keine kleinbild Kamera im program, und die Gemeinde wartet wieder auf den Nachfolger, einfach unwürdig für solch ein Welt Konzern!

Was habe ich jetzt, eine d3s, einfach klassier Body, und zu meiner Überraschung 12 mp reichen locker, bei der a900 auf pixelebene kein gutes bild, um ein gutes Bild zu haben Mus man immer noch mehr Auflösung haben, Bildausschnitte bis zur pixelebene nicht möglich, bei der Nikon rechne ich im Notfall 10% die Auflösung rauf, und habe brillante Bilder. Von af, High ist und Geschwindigkeit ganz zu schweigen, und nein du brauchst keine D3s, es geht fast alles auch mit der d700!

Im Bezug auf die Linsen, ein Traum ( bei Canon einen Tick noch besser ) großer gebrauchtmarkt und es gibt fast alles, teuer aber klasse, und keine farbkatastrofen wie bei Sony, alles schön schwarz!
Zwei Linsen gibt es bei Nikon nicht die intressant sind, 135 1.8 und 70-400 in der Qualität.

Aber inzwischen besitzt ich zwei Linsen die es bei sony überhaupt nich zu kaufen gibt, ein 14-24 ( an einer vollformat ein Traum ) und ein 400 2.8 , gebraucht zum Preis eines 600 f4 von minolta. ( minolta Uhr alt, Nikon 2 Jahre alt! )

Ich kann nur sagen im Rückblick, ich hätte die a900 nicht kaufen dürfen, und hätte eine Nikon 700 kaufen sollen ( a900 allein betrachtet eine klasse Kamera, aber das System herum ist immer noch eine Baustelle , und ich habe keine hoffnung mehr das das sich ändert)

Zum Thema a99, da Sage ich nein danke!
Wenn sich da auch wieder die Macken der a77 wiederholen, und das befürchte ich, fühle ich mich bei Nikon besser aufgehoben.

Noch mal zu Sony, das Vorgehen erinnert mich an alten Zeiten als Sony angetreten ist den High end Markt aufzumischen im Audio Bereich, am Anfang klassegeräte, und dann kamen die ganzen Spielereien, und Sony hat in den Bereich einfach die Realitäten verkannt, und heute ist nix mehr davon zu sehen, Audio bei sony, nix mehr da.
Und meine Angst war, das machen die jetzt auch in der dslr Sparte, alles wird neu, und verspielt, aber nix wird gut.
Wenn ich in den Sucher der a77 schaue, mit den verschiedenen Quadranten, und rumhüpfenden Markierungen, habe ich zuerst an die PlayStation gedacht, aber nachhaltige dslr ?

Ich Wünsche Sony, das das nicht so kommt, aber dran Glauben kann ich nicht!

Zum Schluss, ich möchte keinen a77 Benutzer persöhnlich angreifen oder den Spaß an seiner dslr vergrämen. Nur meine Welt ist das nicht mehr, schade!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2012, 12:00   #182
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Ich kann mich noch gut erinnern, dass alle schrien was 24MP auf Vollformat viel zu viel, heute gibt es 24MP auf APSC :stock: und alle kaufen es.
Naja alle nicht. Und wenn damals die A900 einen 12 oder 16 MP Chip gehabt hätte und für den A900 Kampfpreis angeboten worden wäre, dann würde Sony heute in DSLR Segment eine ganz andere Relevanz haben. Sony wäre eine echte Gefahr für Nikon und Canon. Das Ding hätte sich wie geschnitten Brot verkauft.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:05   #183
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja und heute fangen schon einige an zu jammern, wenn statt der zu erwartenden 36 MP bei der A99, jetzt plötzlich einige von "nur noch" 24 MP für die A99 sprechen. Recht machen kann man es wohl keinem.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:18   #184
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
Ob Sony so wenig Erfolg im Bereich Foto haben wird, werden wir sicher sehen. Scheinbar werden die Folgen des Hochwassers langsam überwunden und die Kameras tauchen in höheren Stückzahlen in den Läden auf.
Wenn ich mal nur meine kleine bescheidene Welt sehe, dann erlebe ich, dass ich in der Abteilung in der ich berufsmäßig arbeite, inzwischen der dritte bin, der eine SLT hat. Und die Abteilung besteht aus 13 Personen

Mit den Linien NEX und SLT ist Sony ganz gut aufgestellt - und ich mag die Möglichkeiten des neuen Suchers. Meine Bilder sind plötzlich gerade - ich hatte immer einen Hang zu einem schiefen Horizont
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:20   #185
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja und heute fangen schon einige an zu jammern, wenn statt der zu erwartenden 36 MP bei der A99, jetzt plötzlich einige von "nur noch" 24 MP für die A99 sprechen. Recht machen kann man es wohl keinem.
36MP ist ja auch Unsinn auf einem 24x36 Chip. Das reicht locker für das Mittelformat!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2012, 12:26   #186
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Zum Schluss, ich möchte keinen a77 Benutzer persöhnlich angreifen oder den Spaß an seiner dslr vergrämen. Nur meine Welt ist das nicht mehr, schade!
Schön fur Dich, aber für Deine Welt fehlt mir die Eintrittskarte, nämlich Geld. Für die D3s alleine kriege ich min. 3 A77. Es gibt auch Menschen die mit weniger zufrieden sind oder sein müssen. Andere, so wie ich fragen sich ob es überhaupt so viel finanziellen Aufwand bedarf, um das Hobby Fotografie zu betreiben.
Letzlich muß es Spaß machen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:32   #187
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
twolf verdient sein Geld mit seinen Bildern. Irgendwann macht sich für ihn der Wechsel bezahlt.

Wie sieht es aber mit jemandem aus, der das ganze nur für sein Hobby, seine Entspannung vom Alltag macht? Der hat keinen Return of Investment - der zahlt drauf und bleibt auf seiner Investition sitzen. Vielleicht verdient der Hobbyist mit der neuen, anderen Kamera mal doch per Zufall ein paar Kröten, aber soviel, daß sich der Wechsel gerechnet haben wird, wird es nie sein - außer man wechselt ebenfalls zu denjenigen, die ihr Geld damit verdienen müssen.

Insofern darf man manche Entscheidungen nicht ohne genau abzuwägen auf sich selber übertragen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:43   #188
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Naja alle nicht. Und wenn damals die A900 einen 12 oder 16 MP Chip gehabt hätte und für den A900 Kampfpreis angeboten worden wäre, dann würde Sony heute in DSLR Segment eine ganz andere Relevanz haben. Sony wäre eine echte Gefahr für Nikon und Canon. Das Ding hätte sich wie geschnitten Brot verkauft.

HH.
Das ist nichts weiter als pure Hellseherei. Du machst leider den Fehler deine eigenen Präferenzen auf den gesamten Markt zu projizieren.

Den interessanten Aspekt (Ausgangsfrage) können wir hier ja leider nicht abschließend klären. Eine Umfrage auf Basis der Ausgangsfrage im Startpost würde ich sehr interessant finden. Die A850/A900 Besitzer des Forums dürften eine sehr gute Datengrundlage abgeben.

Leider sind Umfragen im Forum ja nicht möglich und leider kann auch keiner sagen, wie der EVF einer A99 aussehen würde. Aber wenn es soweit ist, könnte man über sowas ja mal nachdenken.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:44   #189
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die paar User nennst du beträchtlich (...)
Querlesen macht nur Sinn, wenn man den Inhalt des Textes trotzdem erfaßt. Bei Dir ist das nicht der Fall.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 12:44   #190
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja Sony geht halt, aus der Marktsicht völlig verständlich, direkt auf die Aufsteiger der Kompakten los. Und wird hier auch wirtschaftlich Erfolg haben. Da ist Innovation der Innvoation willen durchaus ein Thema, da ja nicht der Sog der "Profimodelle" nicht da ist. Ja es muß sogar diese Alleinstellungsmerkmale geben, weil es sonst kein Argument für Sony gäbe.

Die alten Minoltianer sterben langsam aus oder wechseln das Lager, im Profibereich ist für Sony soundso einfach nichts zu holen und damit ist das eine klare Positionierung. Da ist dann ein eingeschränktes System mit ebenso eingeschränktem Service durchaus ein Kostenvorteil. Für den Mainstream ist eh alles sinnvolle dabei, Leute die sich heute noch vielleicht 2 Bodies und 5-6 Zeiss Objektive mit ein paar 58ern neu für 10-15k kaufen, sind für Sony eine vernachlässigbare Minderheit.

Zitat:
und zu meiner Überraschung 12 mp reichen locker
Na ja, das sollte jetzt keine Überraschung sein. Nachdem alle Agenturen mit der Auflösung locker ausgekommen sind. Wobei, wenn du von der A900 die Bilder auf 4256*x runterskalierst, gibts aber auch keinen Unterschied mehr. Das mache ich immer, wenn ich mit dem Nikon Kollegen fotografiere, damit die Bilder einheitlich sind.
Und im Studio mit optimaler Blende kannst die 24MPix auch tatsächlich nutzen und erreichst bei großen Plakaten auch sichtbar eine bessere Qualität. Also dahingehend war die A900/A850 wirklich für den Preis unschlagbar. Aber wie du schön schreibst, im falschen System.

Zitat:
Wie sieht es aber mit jemandem aus, der das ganze nur für sein Hobby, seine Entspannung vom Alltag macht? Der hat keinen Return of Investment - der zahlt drauf und bleibt auf seiner Investition sitzen.
Na ja, blöd gelaufen, würde ich heute sagen. Ich glaube auch nicht mehr dran, dass der Sony Weg langfristig mit meinem Weg kompatibel ist. Ich kann und will mir den Umstieg nicht leisten, da mein System über viele Jahre gewachsen ist und ein Umstieg für mich finanziell nicht leistbar wäre. Hoffnung ist also, dass die 2 A850 noch lange durchhalten. Und danach bin ich vielleicht eh schon so tattrig, dass ich lieber eine Nex oder so kaufe;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.