![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1831 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
(Rauchen ist keine Todesart und keine Todesursache; es erhöht u.a. das Krebsrisiko und das Risiko Kreislauferkrankungen zu erleiden, aber es gibt weltweit noch keinen einzigen bewiesenen Rauchertoten ! Nur statischtische Erhebungen und damit eine erhöhte Wahrscheinlichkeit an x oder y zu sterben! Ob letztendlich das Rauchen die Ursache war kann niemand faktisch belegen) Zurück zum Thema E-Mobilität: Tesla ist ziemlich weit mit der "1 Million-Mile-Battery", sprich mit einer Batterie 1,6 Millionen km Laufleistung (!) - und das Kobaltfrei ! Gestern bei LAnz: Frank Thelen (Unternehmer) zu Tesla, weil Herr weil VW verteigigte, da sie viel mehr Gewinn machen - Thelen hierzu: Warum Gewinne, reinvetieren und Innovaton schaffen, das ist das wichtigste und dies macht Tesla....da ist die dt. Automobilindustrie weit hinterher - auch der Hauptchip oder Zentralrechner bei Tesla sei 10 x so leistungsfähig wie die NVidia Chips die alle anderen Autobauer aktuell verbauen.... Tesla sammelt über alle seine Fahrzeuge Straßendaten und hat somit offenbar das größte Straßendatensystem. Für autonome Mobilität ein enormer Vorteil, die anderen Hersteller verlassen sich offenbar auf Google-Maps.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (22.05.2020 um 15:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1832 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1833 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
4200€.... dafür gibts bei Rose auch etliche Räder ohne E-Antrieb. Auch für das Doppelte und mehr.
Ist wie mit dem Fotogerödel. Du kannst Profimaterial auch als Freizeitsportler erwerben. Aber ich gebe dir durchaus Recht, daß die Preise für die E-Bikes überzogen sind. Aber Leute, die niemals 1000€ für ein muskelbetriebenes Rad ausgeben würden, legen ohne mit der Wimper zu zucken 3000€ und mehr für ein mittelmäßiges E-Bike aus. Den Händlern kanns nur Recht sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1834 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja das weiß ich natürlich das es auch deutlich teuere Räder dort gibt. Da kann man auch mal
10 000€ und mehr ausgeben. Aber das sind dann ja auch meistens Hochleistungssporträder, aus Kohlefaser zum Beispiel. Aber ich wollte ja allenfalls ein normales E-Bike, mit guter Reichweite und ansonsten gut ausgestattet, wie es auch mein normales Rad ist. Das kostet aber keine 4200€ und auch keine 3000€ und auch keine 2000€. Aber es ist ein qualitativ gutes und hochwertiges Hollandrad. 4200€ finde ich jedenfalls vollkommen überzogen für den normalen, alltäglichen, nicht Sport orientierten Gebrauch.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (22.05.2020 um 18:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1835 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Ja meine Rede. Ein unter 1000€ Normalrad plus den Kram für den E-Antrieb kostet schnell über 3000€. Die 2000€ Differenz lassen sich nie und nimmer mit der verbauten Technik begründen, nur mit dem Hype um E-Bikes.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1836 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Eben, genau das meinte ich. Völlig überzogen die Preise. Meine Gazelle war deutlich über 1000€, aber die Aufpreise zum E-Bike sind vollkommen unverhältnismäßig. Die Händler lassen sich den Hype teuer bezahlen und stoßen sich ordentlich gesund damit.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1837 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Solange es genug Leute kaufen - sind die Preise nicht am Markt vorbei !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#1838 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nein, das stimmt wohl, aber ich muss ja nicht mit der breiten Masse schwimmen, ich hab da schon meinen eigenen Kopf und den setze ich auch durch. Mir ist wirklich vollkommen egal, was die sogenannte breite Masse macht oder will.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1839 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ein Marken-Pedelec unterscheidet sich in fast allen Bauteilen wesentlich von einem "Normal-" Fahrrad. Rahmen und Felgen sind anders dimensioniert. Ein seriöser Händler weiß das und teilt das dem potentiellen Kunden auch mit. Der Motor ist auch kein Billigbauteil und das teuerste ist der Akku (zwischen 500 und 1.000 €). Unter 2.000 € gibt es nichts dauerhaft Brauchbares. Natürlich werden von Herstellern und Handel die Preise verlangt, die der Markt erlaubt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (22.05.2020 um 18:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1840 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Zum Beispiel hat mir mein Riese&Müller ca. 4500Euros gekostet, habe aber vorher bestimmt zwei Jahre überlegt ob ich mir so etwas wirklich zulegen will. Heute nun kann ich mittlerweile sagen, ich habe den Kauf nicht einen Tag bereut. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|