Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 13:47   #1811
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die Diskussion, ob 98 oder 100 Prozent, erscheint mir auch etwas bemüht. Mal was anderes: Wo stehen die EVFs denn heute im Sachen Verzögerungen bei schnell bewegten Motiven und klarer Anzeige bei grellem Licht?
Genau das sind die wichtigen Punkte bei so einer Lösung! Aber da scheint sich technisch dann doch einiges getan zu haben, wenn man das mit der Dimage A1 vergleicht.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 13:55   #1812
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Klar kann man beschneiden. Schön wäre es aber, wenn man dies nicht machen müsste.

Wie oft habe ich nicht schon versucht, störende Elemente im Bild zu vermeiden, die dann anschließend doch drauf waren. In Städten brauche ich dann manchmal etliche Versuche, bis ich z.B. ein Bild habe, in der nicht ein Stückchen Dach in einer Ecke ins Bild ragt. Nervig.

Wenn man so ein Bild erst später beschneidet, leidet manchmal die beabsichtigte Komposition darunter.
Bei 2% duerfte das wohl garantiert nicht fer fall sein.
Das sind ueber den Daumen gepeilt 20 pixel die in der hoehe und breite dazukommen.
Sowas duerfte unter die sparte laecherlich gering fallen
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:03   #1813
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die Diskussion, ob 98 oder 100 Prozent, erscheint mir auch etwas bemüht. Mal was anderes: Wo stehen die EVFs denn heute (im Vgl. etwa zur Dimage A1) im Sachen Verzögerungen bei schnell bewegten Motiven und klarer Anzeige bei grellem Licht?
Von Epson gibt es eine Neuentwicklung -> Link.

Das Wichtigste in Kürze:


Zitat:
Features of the new panel

* Compact
o Small 0.52-inch diagonal screen ideal for electronic viewfinders in compact camcorders
* High resolution
o Enables accurate focusing
o QHD resolution (960 x RGB x 540, 1.56 megapixels)
o Excellent compatibility with full HD—exactly one-quarter the resolution
* Color filter
o Not affected by color breakup that occurs with fast-moving subjects and panning shots when using a field-sequential color system
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:08   #1814
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die Diskussion, ob 98 oder 100 Prozent, erscheint mir auch etwas bemüht. Mal was anderes: Wo stehen die EVFs denn heute (im Vgl. etwa zur Dimage A1) im Sachen Verzögerungen bei schnell bewegten Motiven und klarer Anzeige bei grellem Licht?
Genau hier sind wir beim entscheidenden Punkt angelangt: spätestens bei sehr hellem Umgebungslicht wird jeder elektronische Sucher nicht mehr ausreichend lesbar sein, egal ob 98 oder 100. Und von den Verzögerungen rede ich erst mal gar nicht....

Da lobe ich mir den Sucher der 850, der seinesgleichen sucht - so meine bescheidene Meinung
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:13   #1815
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Genau hier sind wir beim entscheidenden Punkt angelangt: spätestens bei sehr hellem Umgebungslicht wird jeder elektronische Sucher nicht mehr ausreichend lesbar sein, egal ob 98 oder 100. Und von den Verzögerungen rede ich erst mal gar nicht....

Da lobe ich mir den Sucher der 850, der seinesgleichen sucht - so meine bescheidene Meinung
Zwei Einwände:
  • Der hat aber auch nur 98% Abdeckung !!!
  • Bei einem EVF kannst du das Signal aber nicht nur künstlich verstärken, sondern auch schwächen.

Geändert von spu.tnik (18.08.2010 um 14:14 Uhr) Grund: Rechtschreibung
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 14:16   #1816
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Bei 2% duerfte das wohl garantiert nicht fer fall sein.
Das sind ueber den Daumen gepeilt 20 pixel die in der hoehe und breite dazukommen.
Sowas duerfte unter die sparte laecherlich gering fallen
2% bei 4000 Pixel sind 80 Pixel...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:18   #1817
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Zwei Einwände:
  • Bei einem EVF kannst du das Signal aber nicht nur künstlich verstärken, sondern auch schwächen.
Mir ist jetzt noch kein Sucher untergekommen, der zu hell war.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:24   #1818
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Mir ist jetzt noch kein Sucher untergekommen, der zu hell war.
Ist schon klar. Die Aussage ist ja nur: Ich kann ein Signal verstärken aber auch abschwächen, wenn ich will. Egal ob das sinnvoll ist oder nicht.

Ich hatte whz aber etwas falsch verstanden. Er sagt:
Zitat:
Genau hier sind wir beim entscheidenden Punkt angelangt: spätestens bei sehr hellem Umgebungslicht wird jeder elektronische Sucher nicht mehr ausreichend lesbar sein, egal ob 98 oder 100.
Wenn ich den EVF benutze ist es aber egal, wie hell das Umgebungslicht ist. Mit dem Auge (und dem dran hängenden Kopf) schatte ich diesen zur genüge ab.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:25   #1819
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Mir ist jetzt noch kein Sucher untergekommen, der zu hell war.
Mir schon - habe versehentlich in die Sonne geschaut, das ist kein Spaß.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:26   #1820
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Bei 2% duerfte das wohl garantiert nicht fer fall sein.
Das sind ueber den Daumen gepeilt 20 pixel die in der hoehe und breite dazukommen.
Sowas duerfte unter die sparte laecherlich gering fallen
Ja, so um die 20 Pixel an allen Seiten. Nicht wirklich viel und daher für die meisten Situationen tatsächlich vernachlässigbar. Besser fände ich aber dennoch 100%, wobei natürlich eine gute Qualität der Anzeige unter allen Lichtbedingungen wichtiger ist.

Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
2% bei 4000 Pixel sind 80 Pixel...
2% gelten für die Fläche. Das sind dann fast genau 1% in der Länge und 1% in der Breite (0,99 * 0,99 = 0,9801), d.h. 0,5% pro Seite.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.