Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 14:08   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die Diskussion, ob 98 oder 100 Prozent, erscheint mir auch etwas bemüht. Mal was anderes: Wo stehen die EVFs denn heute (im Vgl. etwa zur Dimage A1) im Sachen Verzögerungen bei schnell bewegten Motiven und klarer Anzeige bei grellem Licht?
Genau hier sind wir beim entscheidenden Punkt angelangt: spätestens bei sehr hellem Umgebungslicht wird jeder elektronische Sucher nicht mehr ausreichend lesbar sein, egal ob 98 oder 100. Und von den Verzögerungen rede ich erst mal gar nicht....

Da lobe ich mir den Sucher der 850, der seinesgleichen sucht - so meine bescheidene Meinung
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 14:13   #2
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Genau hier sind wir beim entscheidenden Punkt angelangt: spätestens bei sehr hellem Umgebungslicht wird jeder elektronische Sucher nicht mehr ausreichend lesbar sein, egal ob 98 oder 100. Und von den Verzögerungen rede ich erst mal gar nicht....

Da lobe ich mir den Sucher der 850, der seinesgleichen sucht - so meine bescheidene Meinung
Zwei Einwände:
  • Der hat aber auch nur 98% Abdeckung !!!
  • Bei einem EVF kannst du das Signal aber nicht nur künstlich verstärken, sondern auch schwächen.

Geändert von spu.tnik (18.08.2010 um 14:14 Uhr) Grund: Rechtschreibung
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:18   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Zwei Einwände:
  • Bei einem EVF kannst du das Signal aber nicht nur künstlich verstärken, sondern auch schwächen.
Mir ist jetzt noch kein Sucher untergekommen, der zu hell war.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:24   #4
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Mir ist jetzt noch kein Sucher untergekommen, der zu hell war.
Ist schon klar. Die Aussage ist ja nur: Ich kann ein Signal verstärken aber auch abschwächen, wenn ich will. Egal ob das sinnvoll ist oder nicht.

Ich hatte whz aber etwas falsch verstanden. Er sagt:
Zitat:
Genau hier sind wir beim entscheidenden Punkt angelangt: spätestens bei sehr hellem Umgebungslicht wird jeder elektronische Sucher nicht mehr ausreichend lesbar sein, egal ob 98 oder 100.
Wenn ich den EVF benutze ist es aber egal, wie hell das Umgebungslicht ist. Mit dem Auge (und dem dran hängenden Kopf) schatte ich diesen zur genüge ab.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 14:25   #5
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Mir ist jetzt noch kein Sucher untergekommen, der zu hell war.
Mir schon - habe versehentlich in die Sonne geschaut, das ist kein Spaß.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.