Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2019, 15:20   #1801
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...
Der Klopper ist doch ein reiner PR-Stunt um der Welt vorzugaukeln, dass es für solche Lichtstärken einen besonders großen Flanschdurchmesser braucht. Dafür hat sicher jemand eine Urkunde im Vorschlagswesen bekommen. Blöd nur, dass sie sich vorher nicht auf dem Markt umgesehen haben ...
Blöd ist Dein Beitrag aber auch und vor allem unsinnig abwertend!

Das 0,95er Noct ist für mich (teilweise) auch ein Marketingprodukt, aber ein sehr Gutes!
Nikon zeigt damit was machbar ist und der Trailer zum Thema "Licht" war zudem auch sehr gut gemacht.

Trotzdem wird das Objektiv gekauft werden - Von Leuten die mit sowas umgehen können!
Schau' Dich mal in den Leicawelten nach Fotos mit dem Noctilux 0,95 50 um...

Für mich hat Nikon da alles richtig gemacht - Vor allem aus Marketing Sicht.
Gerade Letzteres hätte ich denen nicht so zugetraut.

PS: Der Schuß gegen Sony mit dem geringen Bajonett Durchmesser war übrigens auch ein voller Erfolg, denn jeder spricht drüber und ein engagierter Neukunde, der über Sony E nachdenkt, wird seitdem auch lieber 2x überlegen.
Für Sony leider wirklich ein Schlag, auch wenn es in der Praxis für viele irrelevant ist - So clever kann Marketing sein!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2019, 15:40   #1802
GreenTea
 
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Der hätte aber von der Höhe her nicht mehr reingepasst.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg


Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Und warum auch?
QXD für Foto, verdammt schnell

SD für Video, großer als 128Gb und günstig, möglicher Geschwindigkeitsvorteil einer QXD ist bei Video Nebensache


Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ein zuverlässiger XQD/CFe reicht doch.
Kann man drüber Streiten
Ein Backup zu haben ist immer sinnvoll. Den wahren Wert eines Backups erkennt man Spätestens dann, wenn man keins hat.



Für ist und bleibt eine Profikamera mit nur einem Slot indiskutabel
GreenTea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 15:40   #1803
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
@CP995
Ich glaube kaum, daß sich überhaupt jemand jenseits der Foto-Foren mit diesem Objektiv beschäftigt - es ist schlicht für die fotografische Praxis 99% aller Amateur- und Profifotografen irrelevant.
Der Marketing-Effekt wird sich sicher auch in Grenzen halten, da die Diskussion darum eh nur Leute erreicht, die meist schon eine voreingestellte Meinung dazu haben...
Da halte ich die Sogwirkung von Canons aktuellen 1,2er RF-Objektiven für deutlich größer...weil man die Dank Autofokus sinnvoll nutzen kann.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 16:39   #1804
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Blöd ist Dein Beitrag aber auch und vor allem unsinnig abwertend!
[...]
PS: Der Schuß gegen Sony mit dem geringen Bajonett Durchmesser war übrigens auch ein voller Erfolg, denn jeder spricht drüber und ein engagierter Neukunde, der über Sony E nachdenkt, wird seitdem auch lieber 2x überlegen.
Für Sony leider wirklich ein Schlag, auch wenn es in der Praxis für viele irrelevant ist - So clever kann Marketing sein!
Das ist nicht clever, das ist unlauter.

Nikon war schon immer brilliant darin, beim Wettbewerb einen Schwachpunkt gegenüber dem eigenen Produkt zu suchen oder zu erfinden, und eine globale Marketing- und PR-Maschinerie anzuwerfen, um auf diesem Aspekt so lange rumzureiten, bis der Wettbewerb diskreditiert war und man selbst Kapital daraus schlagen konnte. Zumindest während des Analogzeitalters war sich Nikon nicht zu schade, dafür sogar extra irreführende "Features" in manche ihrer Produkte einzubauen. Vom Grundgedanken nicht viel anders, als was VW sich mit der Diesel-Software geleistet hat. Ich gehe auf Anfrage ein andermal näher darauf ein.

Das NOCT Objektiv dürfte da wohl noch ein eher harmloser Fall sein. Nur tu bitte nicht so, als hätte Nikon das hochlichtstarke 50mm Objektiv erfunden. Das ist doch einfach lächerlich.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 16:58   #1805
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von Peter Lobert Beitrag anzeigen
@CP995
Ich glaube kaum, daß sich überhaupt jemand jenseits der Foto-Foren mit diesem Objektiv beschäftigt...
Da vertust Du Dich aber gewaltig!
Vielleicht liest Du die falschen Foren

Zitat:
Zitat von Peter Lobert Beitrag anzeigen
Der Marketing-Effekt wird sich sicher auch in Grenzen halten, da die Diskussion darum eh nur Leute erreicht, die meist schon eine voreingestellte Meinung dazu haben...
Da halte ich die Sogwirkung von Canons aktuellen 1,2er RF-Objektiven für deutlich größer...weil man die Dank Autofokus sinnvoll nutzen kann.
Sehe ich anders, vor allem auch bzgl. der im Vergleich zum Noct langweililgen f1.2er Canon Linsen.
Das hat doch jeder; darüber wird doch gar nicht gerdet!
Über das Noct aber schon, wie wir ja auch hier wieder erleben.

Wie gesagt, das Marketing funkioniert!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2019, 17:08   #1806
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.675
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Zumindest während des Analogzeitalters war sich Nikon nicht zu schade, dafür sogar extra irreführende "Features" in manche ihrer Produkte einzubauen. Vom Grundgedanken nicht viel anders, als was VW sich mit der Diesel-Software geleistet hat. Ich gehe auf Anfrage ein andermal näher darauf ein.
Das würde mich sehr interessieren, denn ich hatte 1985 mit dem Kauf einer X-700 mit der Spiegelreflexfotografie begonnen und beim Studieren der ganzen Kataloge ist mir das nicht besonders aufgefallen. Oder war das vorher zu Zeiten der Nikon F und/oder F2?
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 17:09   #1807
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ist nicht clever, das ist unlauter.
Nein, denn wenn es unlauter wäre, hätte Sony schon vor mehr als einem Jahr dagegen geklagt!
Ich denke Sony weiß, daß Nikon unter dem physikalischen Hintergrund völlig recht hat.
Daß es sich in der Praxis nicht groß auswirkt ist auch klar.
Aber der Marketing Schachzug war für mich, mit Marketing Ausbildung, schon genial!

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nikon war schon immer brilliant darin, beim Wettbewerb einen Schwachpunkt gegenüber dem eigenen Produkt zu suchen oder zu erfinden, und eine globale Marketing- und PR-Maschinerie anzuwerfen, um auf diesem Aspekt so lange rumzureiten, bis der Wettbewerb diskreditiert war und man selbst Kapital daraus schlagen konnte.
Wie gesagt, Marketing ist nötig und wenn Nikon es kann und die anderen zu blöde dazu sind, dann um so besser.
Aber unlauter ist das nicht, denn von Abmahnungen habe ich bei Nikon noch nie was gehört.
Und im Falle des Bajonettdurchmessers haben sie ja die Physik auf ihrer Seite um es jedem "Ungläubigen" beweisen zu können.


Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...
Nur tu bitte nicht so, als hätte Nikon das hochlichtstarke 50mm Objektiv erfunden. Das ist doch einfach lächerlich.
Häh, nur Du machst Dich hier gerade lächerlich, denn wo habe ich denn geschrieben, daß Nikon es erfunden hat?
Ich verwies auf das Leica Noctilux, was es schon seit ewigen Zeiten gibt.
Und auch Mitakon hat 0,95 50er Objektive schon länger im Angebot.

Nikon hat es mit dem Trailer zum Thema "Licht" allerdings als erster mal richtig gut für Marketingzwecke eingesetzt.
Und das fand/finde ich sehr gelungen!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 17:20   #1808
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Da vertust Du Dich aber gewaltig!
Vielleicht liest Du die falschen Foren
Ich sagte ja auch JENSEITS der Fotoforen.

Kann ja sein, daß Du recht hast mit Deiner Vermutung - oder eben auch nicht, das wird die Zukunft zeigen.
Im Übrigen ist es auch Wurst, wie Du oder ich das empfinden - entscheidend ist doch am Ende, daß die Rechnung für Nikon, wie erhofft, aufgehen möge!
Die einzige Emotion irgendwelcher Technik gegenüber ist meine Affinität zu Carl Zeiss Jena, weil ich als Schüler dort meine Praktische Arbeit (PA) ableisten durfte.
Und Zeiss Jena ist seit 30 Jahren Geschichte...

Wenn ich übrigens die Bildwirkung eines Noct bräuchte, würde ich es mir samt Z6/7 auch kaufen. Ich nutze das Mitakon (selten), und es tut seinen Job für mich ausreichend gut - es erzeugt einen weichen, verträumten Bildlook bei Porträts - das könnte das Noct auch nicht besser.
Mir ist bisher nicht klar, was den erheblichen Mehrpreis des Noct (für mich) rechtfertigen sollte.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 17:25   #1809
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Sehe ich anders, vor allem auch bzgl. der im Vergleich zum Noct langweililgen f1.2er Canon Linsen.
Das hat doch jeder; darüber wird doch gar nicht gerdet!
Für mich wäre ein 1,2/85mm sehr interessant, eventuell auch mit Apodisationsfilter - wie es Canon nun anbietet - habe sowohl das Sony 135mm STF als auch das Sony 100mm STF und nutze beide sehr gern.
Das würde ich mir auf jeden Fall zulegen.
So unterschiedlich können die Interessen und Bedürfnisse sein...
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2019, 18:06   #1810
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Nein, denn wenn es unlauter wäre, hätte Sony schon vor mehr als einem Jahr dagegen geklagt!
Unlauter vielleicht nicht im rechlichen Sinne, aber moralisch. Es passt zu der ganzen Kampagne für den Z-Mount: Große Klappe (mirrorless re-invented) und nichts dahinter. Unwichtige Details sollen zu Großtaten aufgebaut werden und die Käufer mit Unfug wie den hypothetischen Vorteilen des größeren Bajonetts in die Irre geführt werden. Marketingkurs bei Donald T. belegt? Immerhin hat das große Bajonett den Vorteil, dass es keine kleinen APS-C Kameras mit Z-Mount geben kann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.