Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2010, 10:44   #171
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Interessanterweise gibt es nahezu keine weiteren Tests (außer Stevemark) dieses WW Zooms.
Kurtchen hat es auch recht ausführlich beschrieben: hier

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (25.02.2010 um 10:47 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 12:12   #172
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Man könnte natürlich einfach mal sowas wie ein 18/4.0 oder 18/5.6 bauen, das würde dann nicht den ganzen "Designballast" hoher Lichtstärke mitschleppen. Sowas hätte dann vermutlich auch super Bildqualität. Da aber der durchschnittliche SLR nutzer vermutlich sogar mit einem 10/1.2 fotografieren würde wenn es das gäbe, werden wir sowas wohl eine weile lang nicht sehen.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 12:40   #173
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Man könnte natürlich einfach mal sowas wie ein 18/4.0 oder 18/5.6 bauen, das würde dann nicht den ganzen "Designballast" hoher Lichtstärke mitschleppen. Sowas hätte dann vermutlich auch super Bildqualität.
Das wäre sofort meines.

Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Da aber der durchschnittliche SLR nutzer vermutlich sogar mit einem 10/1.2 fotografieren würde wenn es das gäbe, werden wir sowas wohl eine weile lang nicht sehen.
ja

.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 12:50   #174
josefnemecek
 
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was wird das Distagon wohl kosten? Du hast ja schon ein wenig mehr erfahren, wenn man Deinen Ausführungen im dpreview-Forum Glauben schenken darf.
Wenn man dem freundlichen Herrn von Sony glauben schenken darf - und das tue ich - dann ist der Preis relativ niedrig. Jedenfalls meinte er, dass der Preis (welcher noch nicht genannt werden darf) in EUR war statt CHF. Als er dann erfuhr, dass er tatsächlich in CHF sei, war er überrascht.

Grüsse, Josef.
__________________
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein Papierkorb (Kurt Tucholsky)

Geändert von josefnemecek (25.02.2010 um 12:52 Uhr) Grund: Rettet dem Dativ
josefnemecek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 12:52   #175
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Man könnte natürlich einfach mal sowas wie ein 18/4.0 oder 18/5.6 bauen, das würde dann nicht den ganzen "Designballast" hoher Lichtstärke mitschleppen. Sowas hätte dann vermutlich auch super Bildqualität. Da aber der durchschnittliche SLR nutzer vermutlich sogar mit einem 10/1.2 fotografieren würde wenn es das gäbe, werden wir sowas wohl eine weile lang nicht sehen.
Wie wäre es mit dem für Canonikonpentax lieferbaren neu gerechnetem Distagon 3,5/18? Hat da jemand Erfahrung damit?

Das ganze mit AF und SSM zum gleichen Preis und ich käme ins Grübeln, zumal ich 20 Jahre an meiner Contax das Distagon 4/18 hatte
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 14:24   #176
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von josefnemecek Beitrag anzeigen
Die 24mm Brennweite des 24-70/2,8 gehören nicht gerade zur seiner Paradedisziplin. Besonders in den Ecken dürfte man etwas mangelnde Schärfe bemerken. Allerdings ist das normal für ein "Normalzoom" der 2.8-er Klasse.

Das Zeiss 24/2 hat also sehr wohl seine Daseinsberechtigung, da es eine qualitativ hochwertige Festbrennweite ist. Wie auch das 20/2.8 von Sony.



Das 16-35/2,8 ist rundwegs empfehlenswert. Und das würde ich als Superweitwinkel-Zoom doch durchgehen lassen.

Grüsse, Josef.
Hallo Josef,

also ich hab zwar kein 2,8/24 von Minolta, aber das 24/70.

Punkto Auflösung ist das Zeiss bei 24mm erste Sahne (und nicht nur da), und der Randabfall macht sich bei Abblendung nur in den äussersten Bildecken negativ bemerkbar.
CA`s sind kaum vorhanden- und ab Blende 8 ist es jeder beliebigen Festbrennweite gleichwertig (wenn nicht überlegen), da die Detailauflösung beinah unheimlich ist.

Im Laufe der letzten 28 Jahre habe ich viele hochlichtstarke Weitwinkelobjektive besessen und wieder verkauft, da keines dabei war, das annähernd die Leistung brachte, die ich mir erhoffte.
Ich glaube auch nicht, dass das 24er Zeiss da eine Ausnahme sein wird.

Gerade im WW-Bereich ist hohe Lichtstärke IMMER mit großen Einbußen hinsichtlich Kontrast und Auflösung verbunden.
Würde man das auskorrigieren, wäre die Linse so teuer, dass sie keiner mehr kaufen kann.

Bei Zooms ist es trotz der höheren Anforderungen an die Rechnung insfoern leichter, da hier relativ hohe Stückzahlen abgesetzt werden können.

Was mir fehlt (wie ich schon geschrieben habe), sind Superweitwinkelobjektive im Bereich von 12 bis 16mm. Hier ist es auch mit den Zooms so eine Sache. Habe das 16/35 kurz angetestet- war aber doch eher enttäuscht.
Für APS sicher gut brauchbar, am VF aber eher nicht wirklich der Bringer (falls man höchste Anforderungen hat).
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:53   #177
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich würde das eher etwas anders sehen.

Das 24/2.0 wird das Zeisszoom klar in seine Schranken weissen, da es
eben eine FB ist und das Zoom in dem Bereich nicht gar so toll abschneidet.

Also ich bin auch nicht gar so begeistert vom teuren Zoom....
Das ist eher für die Reportage gebaut und da macht es sein Job auch ordentlich.

Aber sonst schlagen sich die günstigeren Zooms auch nicht wirklich schlechter:
http://www.kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html
Etwas runterscrollen...

http://artaphot.ch/lens-comparisons/...m-35-4528-85mm

http://artaphot.ch/lens-comparisons/...nal-zooms-70mm

Geändert von modena (25.02.2010 um 16:26 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 15:50   #178
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ich würde das eher etwas anders sehen.

Das 24/2.0 wird das Zeisszoom klar in seine Schranken weissen, da es
eben eine FB ist und das Zoom in dem Bereich nicht gar so toll abschneidet.

Also ich bin auch nicht gar so begeistert vom teuren Zoom....
Sehe ich ähnlich. Eine gut konstruierte FBW - wovon im vorliegenden Fall auszugehen ist - schlägt immer ein Zoom, vor allem in dessen Brennweitenextremen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:35   #179
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Selbst wenn das zoom auflösungstechnisch mithalten könnte, durch die aufwändige konstruktion ist es einfach viel anfälliger für streulicht, dezentrierung, stoß/fallschaden usw.

das zeiss wird bestimmt ein sahne teil, denn die festbrenner sind einfach alle klasse
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:48   #180
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
das zeiss wird bestimmt ein sahne teil, denn die festbrenner sind einfach alle klasse
Wie aidualk schon schrieb. Das 2/24 ist eine Retrofokuskonstruktion. Und daher wird man nicht die Abbildungsleistung der Zeiss-Teles erwarten dürfen.

Aber gespannt auf das Teil bin ich auch.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.