![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Die UVP für die A900 liegt noch bei 2800,- Euro. ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo und Guten Morgen!
... nachdem sich nun - ich habe zumindest den Eindruck - alle SonyUser gemeldet haben, tu ich das auch, aber nur kurz. Mein Eindruck ist irgendwie, daß wir Deutschen nur unzufriedene Nörgler sind! Da bekommt jemand nicht sein Spielzeug so wie er es will, und schon wird geningelt. Ich denke, daß das Line-up der DSLRs noch nicht fertig ist, und Sony sich etwas dabei denkt! Ich jedenfalls freue mich, daß ich mir bald eine gute und vor allem bezahlbare Vollformatknipse kaufen kann. Die A850 wird dem selben Druck am Markt ausgesetzt sein wie die A900 bisher, also werde ich kommenden Frühling diese für ca. 1500€ kaufen können. So, nun dürft ihr gern weiternörgeln (nur wer sich angesprochen fühlt natürlich), ich halte mich jetzt wieder raus, und freue mich auf was da noch so kommt nach meiner A700 und aufwärts. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Moin,
also: ich habe jetzt diesen Thread und die verlinkten Artikel von vorne bis hinten gelesen - wahrscheinlich große Teile auch wieder vergessen - und komme zu folgendem Fazit für mich: Geil, endlich eine VF, an der alle Objektive funktionieren die ich habe (und noch nicht habe), die mittelfristig zwei- bis dreihundert Euro unter 2000 Euro kommt und alle die Features hat die ich mir wünsche (und noch ein paar mehr, die ganz nett sind). Gegenüber meiner Frau brauche ich nicht noch mehr Argumente. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass die 850 ganz bestimmt den Preis der 900 mit runter zieht - und wenn es nur im Ausverkauf oder über Cash-Back ist. Dann habe ich auch die 100% Sucher und 5 fps. Wenn der Preis also bei 16xx,yy Euro angekommen ist, beginnt meine VF-Zeit - was es dann wird entscheide ich dann. Ich freue mich drauf. Bis dahin lese ich hier interessiert weiter ... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: 7132 Frauenkirchen
Beiträge: 22
|
Sony Alpha 850 Testbericht
Kaum vorgestellt, geistert auch schon der erste Testbericht durch das Netz!
![]() http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850A.HTM# Liebe Grüße Alfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
schau mal im A850Thread - schon gestern gepostet und auch schon diskutiert.
Dennoch danke. PS: es gibt auch schon etliche andere Tests...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
aus der Sicht eines älteren mit reichlich Jahren in Sachen Fotografie auf dem Buckel... kann ich dir sagen das du falsch liegst ![]() Richtig mag sein das die Deutschen gerne "alles ganz genau" machen wollen... eben aus der Erfahrung der Vergangenheit....wo vieles kaputt ging! der kleine Unterschied zwischen "gut machen" und " so gerade so möglich" liegt häufig ganz nahe beieinander....heißt, das es manchmal nur ein paar Euros sind, die ein Hersteller einspart ![]() DAS genau war damals anders....weil die Elektronic nix zu melden hatte, heute ist die wichtig... wie wichtig lernt man schnell aus der "möglichen Firmware"... ![]() für mich ist es ein Unding...Features in einen Body zu konstruieren und ihn NICHT freizuschalten ![]() ![]() ![]() dann erst wochenlang die Foren bemühen, alles regt sich auf, versuchen die Kameras zu hacken... Tatsache ist...siehe Finanzmärkte....die Hersteller sind nicht unsere Freunde, sie wollen ordentlich Kohle machen und... nehmen es sogar in Kauf bis auf die letzte Rille alles auszunutzen was möglich ist ![]() Die Kameras die heute gebaut werden, sind alles nur "schlechte Komprimisse" und zwar deshalb weil, schon for 20 Jahren bessere Konzepte in den Schubladen lagen... ![]() man faktisch nur den Chip reinbauen muste ![]() Nach meiner Rechnung....(ich könnte es beweisen!) liegen alle die Amateur-und auch die Profigeräte mindestens doppelt so teuer im Regal ![]() und ihr alle kauft es und merkt es nicht ![]() (bevor alle aufheulen...ich plädiere nicht für Konsumverzicht!) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo gpo,
... ich sehe jetzt nicht unbedingt einen Widerspruch zwischen meinem und Deinem Kommentar! Ich habe nirgends geschieben, daß Sony sich etwas im Sinne der Käufer / Benutzer denkt, war eher auf die Line-up bezogen. Dir ein schönes Wochenende, den anderen natürlich auch! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Zitat:
![]() Und es gibt noch ein Argument: Aktive Wirtschaftshilfe, frei nach dem Slogan "Lasst Sony nicht verhungeren". ![]()
__________________
dandyk.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Und bitte wieder zurück zum Thema - zur
![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Zitat:
Nanana. Manchmal gehen noch Kamerahersteller pleite. Warum wohl? Naja und ansonsten, schau Dir mal den Preisverfall an. Früher fing ne DSLR bei nem runden Tausender an. Heute kriegst Du Olympus mit Glück schon für 200 mit Kitobjektiv. Für 300 gibt es schon eine gute Auswahl. Aber muss ja jeder selber wissen was er kauft. Ich lasse mir auch nichts andrehen was ich nicht brauche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|