Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Blitzworkshop 19.12. Kassel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 00:12   #171
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ah, danke Dir
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 01:52   #172
Clara

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
So, nun meine Bilder ....

ab hier ..




Eine Bitte hätte ich da an einen unseren Moderatoren. Könnte man mein Lieblingsbild verschieben zu der Rubrik. Als ich das gepostet habe, gabs die Galerie für den Blitzworkshop noch nicht.

Wenn das nicht geht, isses auch nicht schlimm :-)


Die Fotos, bei denen ich mit drauf bin, hab natürlich nicht ich gemacht. Nur weiss ich nicht, wer es war :-)
Aber es zeigt, wie es mir ging :-)
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 02:09   #173
Clara

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
So und nu der Schmierzettel...

irgendwie steht doch recht wenig drauf ... und ich befürchte, dass das wichtigste ich sowieso nicht notiert habe ..

egal ...

Ich misch einfach das was mir grad in den Kopf kommt (also an was ich mich so erinnere) und was da auf diesem Zettelchen steht.

1. Blitzen ist generell nicht zu vergleichen mit dem Tageslicht oder der eigentlichen Lichtsituation. Man kann nur versuchen sich dem anzunähern.
2. Belichtungskorrektur meistens am besten auf -0,3.
3. Weißabgleich eher Tageslicht. Wenn das Licht aber zu sehr beeinflusst wird durch bestimmte Faktoren (wie Holzdecke etc) dann manueller Weißabgleich.
Mit Graukarte oder weißem Papier.
Blitzlichteinstellung beim Weißabgleich macht eher kälteres Licht.
4. Unterschied zwischen Stofen und Streuscheibe. Stofen macht weicheres Licht (der goldene zusätzlich noch eher "gelber") während die Streuscheibe es einfach weitwinkliger verteilt.
5. Erklärung der verschiedenen Einstellmöglichkeiten beim Blitz
A, TTL, M (HSS wurde erwähnt, lass ich aber weg!)
A - der Blitz schaut wie er belichten muss
TTL - mit dem Vorblitz der Kamera wird die Blitzmenge von der Kamera gemessen und bestimmt, Steuerung des Blitzes über die Kamera. In der Regel die bessere Wahl.
Die im Forum erwähnte Kritik an TTL, nämlich das Problem der geschlossenen Augen, wurden von den Minoltablitzern nicht geteilt. Frage ist, ob bei den Metzblitzen die Blitzfolge länger ist als bei den Minoltablitzen
4. Sobald man mit Vorsätzen wie Stofen etc arbeitet, ist es besser TTL zu nehmen, da der Blitz dies in seiner Automatik nicht berücksichtigt, was zu fehlbelichteten Bildern führen kann.
5. M beim Blitz nur wenn man sich langsam an eine Lichtmenge für eine ganz bestimmte Situation herantasten will. Also Lichtmenge drosseln will.
6. Benutzen von Stofen nur direkt oder in kleinen Räumen
7. Es wurde nicht bestätigt, dass man mit der A2 nicht kürzerer Belichtungszeiten benutzen darf als 1/60. (war einer meiner Fehler)
8. Testen verschiedenster Blitzmöglichkeiten, leider hab ich zu den verschiedenen Testbilder nicht dazu notiert, was wir probiert haben :-(

Das ist jetzt nur ein winzigster Bruchteil von dem was wir alles besprochen haben.
Mehr steht nich auf dem Zettel, mehr fällt mir um die Uhrzeit nicht ein.

Offene Fragen auf alle Fälle bzgl. meiner verunglückter Bilder
1. wieso waren sie eher unterbelcihtet, als ich den Blitz noch auf A hatte
nur wenige waren ok .. eine Frage ist, ob der Blitz auch blitzt, auch wenn er noch nicht ganz geladen ist. Das würde erklären, warum Fotos mit der genau gleichen Einstellung unterschiedlich belichtet waren
2. ich hatte dann aus lauter Verzweiflung den Blitz auf M gestellt und Kamera ebenfalls auf M und habe die Lichtmenge mit der Blende reguliert. Wie kann das überhaupt gehen, wenn beide Geräte auf manuell eingestellt sind.
3. ?

Es ist spät und ich befürchte ich kann grad nich mehr richtig denken. Vielleicht haben die anderen ja noch ne ERgänzung.


Ach ja und ich übernehm keine Garantie für die Korrektheit des Geschriebenen. Ich habe nur aufgeschrieben, wie ich die Meinungen der Anwesenden verstanden habe. Und das ist sicherlich nciht immer richtig gewesen :-)

Seid alle lieb gegrüsst,
die müde Angela
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 02:14   #174
Clara

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
Das wichtigste hab ich vergessen.

Wir haben natürlich - Peter sei Dank! - Studiosituationen testen können. 2 Softboxen ... und anderes .. (ich bin mit dieser Technik noch nicht wirklich vertraut)
Ich hab zuerst mit meinen Blitz fotografiert bis mir jemand sagte, dass die Blitze auch bei meiner Kamera reagieren. Also hab ich auf wireless gestellt, den Diffusor von Peter genommen ...

BOAH DAS WAR SO SUPERKLASSE!!!!!!!!!!!

Also das würd ich gern nochmal machen ...

So nu aber husch mit mir ins Bett :-)
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 10:04   #175
Henning
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
So, mal zwei Bilder vom "entfernten Referenten"!





LG, Henning
__________________
Meine Homepage
Henning ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 10:14   #176
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Dieses orange T-Shirt bringt mich auf eine Idee...Muß nachher mal Photoshop anwerfen...

@Clara/Hellraider/Henning:

Schöne Fotos!

@Henning:

Du hast tolle Fotos von Martina gemacht!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 11:44   #177
JaegerOlli
 
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
Herzliche Grüße!!

Hallo zusammen!
Das Geburtstagskind von gestern meldet sich zurück! Vielen, vielen Dank für Eure lieben Wünsche, hat mich sehr gefreut wie überhaupt Eure herzliche Aufnahme bei Euch!!
Gestern habe ich so um die 100 Bilder geschossen, die muss ich nun auch noch alle `runterladen...
Also wenn es `mal einen von Euch hier in die nordischen Gefilde verschlagen sollte - bitte unbedingt bei mir melden. Sehr zu empfehlen ist eine Frühstücksbuffeteinnahme im Autostadt-Restaurant Mövenpick-Lagune, anschliessend Besuch der Autostadt, für Autobegeisterte kann ich nur sagen - nehmt Euch genug Speicherkarten mit (auch wenn Ihr nicht in RAW fotografiert )...
Ich sehe zu, dass ich heute noch das eine oder andere Bild von unserem Blitzworkshop hier `mal vorstelle, Geburtstagsbilder folgen auch, und für Anregungen bin ich immer offen...
Viele liebe Grüße aus Wolfenbüttel
JaegerOlli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 11:53   #178
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Moin Clara, ich war zwar leider nicht da aber zu deinen Fragen kann ich dir auch was sagen ...

zu 1, eigentlich löst der Blitz nur aus wenn er voll ist. Es gibt zwar Modelle die auch schon halb geladen wieder abfeuern, kenn das aber nur bei meinem Canon Blitz. Bei meinem Metz hatte ich der Serienbildfunktion, also beo ca 3 Bilder/s auch mal ein helles Bild, dann ein dunkleres und dann wieder ein helleres. Blitz und Cam waren da auf M.
Kann es vll sein das du dich dabei etwas bewegt hast oder durch zoomen die Blende verändert hast ???

zu 2, der Blitz in M gibt ja immer gleich viel Licht ab, also kommst du bei F 5,6 mit Iso 100 ca 5m weit. Änders du aber die Blende der Cam zB auf 8 dann reicht der Blitz nicht mehr so weit und das Bild wird dunkler

Gibts vll irgendwo mal vergleichs Bilder zwischen Schirm und richtiger Softbox ??
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 12:12   #179
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Herzliche Grüße!!

Zitat:
Zitat von JaegerOlli
wie überhaupt Eure herzliche Aufnahme bei Euch!!
Für Geld machen wir alles, da sind wir auch nett...

Seit wann ist denn Wolfenbüttel eine Autostadt?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 16:54   #180
JaegerOlli
 
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
WF=Lessing, WOB=Autostadt!

Hey, hey!
Sollte ich mich da in den Feiernachwehen tatsächlich vertippt haben...
Also, Wolfenbüttel ist natürlich die Lessingstadt, und in Wolfsburg liegt die Autostadt... Alles eine Frage der Motivwahl ...und da lassen sie uns garantiert auch für Kohle rein...
Gruß aus der Lessingstadt
JaegerOlli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Blitzworkshop 19.12. Kassel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.