Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Libellen 2023 zum Mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2023, 18:13   #171
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Genau. Deswegen teste ich sie jetzt ein wenig, aber es sieht gut aus.

Mit dem 100400+1,4TC und endlich wieder Vollzeit-Direkt-Manueller-Fokus bei AF-C ist es noch genialer!

Von vorhin quick und dirty, unbeschnitten:


Bild in der Galerie

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2023, 18:48   #172
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.218
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Von vorhin quick und dirty,
Ja, dirty auf jeden Fall. Aber der AF sitzt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2023, 22:32   #173
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Jetzt sitze ich am Rechner und sehe wie dirty das wirklich ist Manmanman, am Telefon sollte man wirklich nicht die Bilder bearbeiten und stolz zeigen. Egal, die Freude bei schwierigen Verhältnissen einen Fortschritt zu erleben war und ist groß!

So, nun nochmal, aber mit 10min Aufwand am Rechner:


Bild in der Galerie

Und hier das Ausgangsbild für den Vergleich:


Bild in der Galerie

Was meint ihr zur Bearbeitung?

Liebe Grüße
Tobias

Edit: Doch nicht ganz das gleiche Bild , aber aus derselben Serie. Mein Telefon hat die genaue Aufnahmezeit nicht weitergegeben.

Geändert von Tobbser (04.09.2023 um 22:35 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2023, 21:55   #174
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Tobias, jetzt passt die Bearbeitung!

Manchmal fliegen die Libellen auch von mir weg:


Bild in der Galerie

aber ich erwisch' sie schon.

(Torf-Mosaikjungfer)
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 20:15   #175
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Schwupp, da saß der Fokus! Das scheint bei den Libellen besser zu klappen als bei den Faltern ...

Aber welche Libellenart es ist, weiß ich leider nicht.


Bild in der Galerie


Und hier hatte ich sie noch etwas anders fotografiert, und zwar so:


Bild in der Galerie
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)

Geändert von Millefiorina (06.09.2023 um 20:24 Uhr)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2023, 21:20   #176
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
@Millefiorina: Es ist das Männchen einer "Großen Heidelibelle" (Sympetrum striolatum).
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2023, 21:25   #177
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Vielen Dank!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2023, 20:03   #178
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Die große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) im Flug:


Bild in der Galerie
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2023, 06:40   #179
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

rein was Libellen betrifft, hat mir noch kein Kamerawechsel einen so großen Freudezuwachs beschert oder etwas negativ im Bezug zur A1 formuliert:

Nicht immer ist mit der Anschaffung einer neuen Kamera alles besser, auch wenn das Eingeständnis schwerfällt.
So hat mich z.B. die Sony A1 in Bezug auf Libellen (gefühlt) zurückgeworfen und enttäuscht.
Das hat gleich mehrere Gründe:

1. Kein DMF bei AFC:
Logisch ist der AF der A1, wenn er die Libelle einmal entdeckt hat, um Welten besser als derjenige der A99II, aber da die Kamera mit dem 100400 keinen permanenten DMF (übersetzt: Direktes manuelles Fokussieren) während der Nutzung von AF-C (kontinuierlicher Autofokus) zulässt, ist ein Vorfokussieren auf die Libelle fast unmöglich.

2. Kein variabler Fokuslimiter:
Mit einem Druck auf den Papierkorb, konnte man bei der A99II in der Kamera relativ grob einen Fokusbereich festlegen unabhängig von den Schaltern am Objektiv. Das war bei einem kontrastreichen Hintergrund und klar begrenzten Aktionsbereich Gold wert.

3. Elektronische Übertragung beim manuellen Fokussieren am Objektiv:
Es wird immer besser, aber es fällt mir schwerer manuell Vorzufokussieren und ein Gefühl dafür zu bekommen wo ich gerade stecke, wenn es keinen fühlbaren "Anschlagspunkt" z.B. bei der minimalen Fokusdistanz gibt. Das kleine Fensterchen mit der Entfernungsanzeige vermisse ich dann auch ab und zu.

Den ersten Punkt hat Sony mittlerweile mit den neuesten Kamera- und Objektivgenerationen in den Griff bekommen und für Punkt 2, hege ich noch Hoffnung. Punkt 3 wird wohl der Vergangenheit angehören, schon rein bautechnisch.

Ich musste und muss einfach jetzt noch so oft es geht raus bei dem schönen Wetter, um die neuen Möglichkeiten mit der A6700 auszutesten.

Ich glaube, es war noch nicht ganz die mininmale Fokusdistanz, aber wir nähern uns.


Bild in der Galerie

@Millefiorina: Mit was für einem Objektiv bist du auf der Jagd?
Meinst du deinen Aussage im Bezug auf sizende oder fliegende Schmetterlinge?

@Haribee: Ein wunderbaren Hintergrund hast du da für deine Flugkünstler. Ist das der Teich mit Blümchen? "Mein" Teich ist fast komplett umwachsen und drinnen voller Schachtelhalme, eine wahre Herausforderung für jede AF-AI.

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2023, 08:56   #180
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Ich nutze das 105er Makro von Sigma in E-Mount. Warum die Exifs verschwunden sind, weiß ich auch nicht … Ich habe dieses Mal Photos von Win11 zum Reduzieren der Auflösung benutzt.

Und ich bezog die Aussage auf sitzende Schmetterlinge, Bläulinge, um genau zu sein. Da tut sie sich manchmal recht schwer, und momentan kann ich noch nicht nachvollziehen warum. Ich muß das ‘mal in Ruhe testen - mit Objekterkennung und ohne ….
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Libellen 2023 zum Mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.