![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Viel Spaß mit der neuen Kombi @ Klaus
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Gratulation zur Neuerwerbung, viel Spaß damit Klaus.
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.469
|
Moin,
cooles Objektiv-Setup, einmal mit alles ![]() Wir haben zwar (bewusst) bisher keine 2.8er Zooms, aber auch die Qualität der 4er und der FBs kann sich wahrlich sehen lassen. Wenn Du mal Erfahrunsgwerte postest, würde mich der vergleichende Eindruck 85 vs. 105 interessieren - nach allem, was ich bisher vom 105er gesehen habe, hat das das Habenwollen zum 85er zurückgestellt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Auch von mir viel Spaß mit der neuen Kamera und den tollen Objektiven. Bin auf deine Eindrücke gespannt. Für mich fällt erst in ein paar Monaten die Kaufentscheidung für mein zukünftiges Gear.
Eindrücke von Forums-usern interessieren mich immer am meisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Zitat:
![]() Was waren Deine Hauptgründe für die Entscheidung zur Nikon? Gab es ein Sony-Äquivalent? Über einen Bericht von Dir zu Deiner neuen Kamera würde ich mich freuen. Ach ja: Meinen Glückwunsch dazu und schönes Licht für viele tolle Fotos ![]() Um Deine Freude etwas zu schmälern muss ich Dich auf den Boden der Tatsachen zurückholen: Mit der Nikon kannst Du auch nur Bilder machen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Sollte das Wetter mal wieder ein Einsehen haben - diesen Sommer kann man wahrlich aus dem Keller pumpen - bringe ich ein paar Bilder um das zu verdeutlichen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
1. mit der Bedienung der Sony-Kameras kam ich nie wirklich zurecht. Da liegt mir Nikon viel mehr. 2. habe ich noch die m.E. beste und vielseitigste DSLR aller Zeiten, die Nikon D850. Der optische Sucher, die direkte Reaktion der Kamera, da das Sucherbild nicht erst durch eine Bildverarbeitungspipeline muss und das gewohnte, Ultra-zuverlässige AF-Tracking möchte ich nicht aufgeben. Die wird - mit eingeschränktem Objektivpark mit Betonung auf längere Brennweiten - weiter in Betrieb bleiben. Die Bedienung beider Kameras ist ähnlich, das erfordert kein Umdenken und beide Kameras können zusammen in die Fototasche. 3. Ich habe einige Nikon Objektive, die ich nicht mehr hergebe und die meine Erben mir irgendwann aus meinen erkalteten Händen reissen müssen. Das 2/200 und das 1.4/24 ist so ein Fall. Das 24er hat für ein Weitwinkel ein zauberhaftes Bokeh, auch wenn die maximale Schärfe heutzutage nicht mehr konkurrenzfähig ist. Dann habe ich recht günstig ein praktisch neuwertiges 2.8/400 gekauft. Wollte ich das mit dem Sony Pendant ersetzen (Ja, wäre leichter) müsste ich soviel investieren wie mich die gesamte Nikon-Spiegellosausrüstung gekostet hat. Ja, sicher gibt es für vieles ein Sony-Äquivalent. Sony A7R4 und die entsprechenden Objektive. Allerdings hätte ich dann zwei Systeme parallel gefahren wie weiland Reinhard (WBJoe). Das macht nicht glücklich. Und da Fotografieren bei mir nicht dem Broterwerb dient sonder im Gegenteil eher Geld vernichtet, muss es einfach Spass machen. Ich habe nicht den Anspruch, überzeugte Sony-Nutzer zu missionieren, es gibt im Sony-System einiges was dort besser ist - von der derzeitigen Objektivauswahl mal ganz abgesehen. Das 1.2/50 von Nikon ist m.E. unhandlich gross und optisch dem kompakteren Sony Pendent optisch unterlegen soweit ich gesehen habe. Da ich mit 50mm aber sowieso nicht viel anfangen kann ist das nicht so schlimm.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.07.2021 um 08:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Es gibt viele Amateure die immer das neueste im Schrank liegen haben wollen es aber tatsächlich kaum benutzen. Das bietet Gelegenheit bei Nikon oder ggf. Canon zu einer Ausrüstung zu kommen, die 95% der Leistung der neuen Spiegellos-Optiken bringt aber für 30% der Kosten was eine Sony-Ausrüstung kostete. Und ja: man sieht den Unterschied ob ein Foto mit Blende 2.8 oder 5.6 aufgenommen wurde.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.07.2021 um 09:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Seit dem Wochenende habe ich nun auch das 70-200 f2.8 z.
Wow, was für eine Optik. Schon bei Offenblende scharf bis in die Ecken, bei jeder Brennweite. Keine Brennweitenverkürzung im Nahbereich wund das Ding ist richtig, richtig schnell. Dürfte in der Hinsicht meiner 850er mit 70-200 f2.8 VRII nicht viel nachstehen, auch wenn mir das 3D-Tracking der DSLR immer noch besser gefällt als das Tracking der Z7II. Die Bedienung der Kamera ist für mich optimal, mit ein wenig Einrichtungsaufwand habe ich nun alles so eingestellt wie es sein soll. Z.B. ist nach Drehen des Wahlrads auf „U1“ alles auf Landschaftsfotografie eingestellt, mit M-Modus und ISO 64 fest, 2s Auslöseverzögerung, Fokusstacking und HDR ist per Knopfdruck zugänglich. Bei U2 („Action“) steht die Kamera auch auf „M“ aber vorgewählt auf 1/1000 und Blende 2.8, ISO Automatik ein. Dann ist AF Moduswahl usw. auf den Knöpfen programmiert.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Muss mal sehen ob es sowas bei SONY auch gibt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|