![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
... kaum redet man davon - gerade vor ein paar Minuten veröffentlicht:
Christian Laxander: Die Beste Alpha unter 1000 € - Sony A 7 II vs A6400 - Kamera Battle in 5 Runden |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zitat:
Mit dem LA-EA3 funktionieren SAM/SSM-Objektive fast wie vollwertige E-Mount-Objektive, aber Objektive mit Stangenantrieb dafür nur mit manuellem Fokus. Eigentlich braucht man beide, und noch einen zweiten LA-EA4 zum Umbauen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenn ich da mal zwischen funken darf, wie sieht es beim LA-EA3 mit Objektiven von Fremdherstellern aus die über HSM, USD oder wie auch immer das bei anderen Herstellern genannt wird aus, kannst du dazu etwas sagen usch? Natürlich nicht für jedes Objektiv speziell, aber vielleicht mal so grob überschlagen so weit das überhaupt möglich ist?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Mein Sigma 18-200 [C] HSM funktioniert mit dem LA-EA3 ganz gut an der a6400/a6600.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Upps, ganz übersehen, meine Frage zielte eigentlich auf VF mit A7III oder A7RIII, da bin ich wohl im falschen Bereich gelandet.
Aber danke Peter. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zitat:
Das ist natürlich weder repräsentativ noch ist 12-24mm dein bevorzugter Brennweitenbereich ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Danke usch
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
|
Hallo Ernst-Dieter,
ich kenne Dich zwar nicht persönlich, aber nach dem, was ich hier lese, denke ich, mit dem ganzen Adapter-Latein wirst Du nicht glücklich. Jeder von denen hat seine speziellen Macken und Einschränkungen – und er macht zugleich die (ja eigentlich bewusst handlich gehaltene) Kamera vor allem größer, schwerer und wohl auch kopflastiger. Für die Sony A6400 hattest Du Dich ja im Grunde schon entschieden. Ich würde Dir empfehlen, Dir einen Ruck zu geben und diese mit reinen E-Mount-Objektiven zu kaufen. Entweder mit dem Kit-Objektiv SEL 18-135: https://www.idealo.de/preisvergleich...5-mm-sony.html Oder als Bundle mit den beiden Objektiven SEL 16-50 sowie (als leichtes Tele) dem SEL 55-210: https://www.idealo.de/preisvergleich...0-mm-sony.html Ich kann ja nur die Fotos beurteilen, die Du hier im Forum über die Jahre eingestellt hast, aber ich denke, mit diesen besagten Objektiven kannst Du wohl auch weiterhin sehr gut Deine bevorzugten Motive ablichten. Bei beiden Lösungen kommst Du zwar über 1000 Euro, aber im Gegenzug kannst Du ja ältere Technik verkaufen. Das bringt nicht allzu viel, aber wenn Du pro Kamera und pro A-Mount-Objektiv stets so um die 50 bis 100 Euro bekommst, summiert sich das auch auf ein paar Hunderter. Und schon sieht der Gesamtpreis besser aus. Ich würde das nicht über ebay o.ä. machen sondern über Calumet oder Foto Koch – zumal Du bei diesen beiden Anbietern ja auch die A6400 mit den Objektiven Deiner Wahl bekommst. Vielleicht kann man das sogar gleich gegenrechnen. Falls nicht, füllst Du eben die Ankauf-Formulare aus, die bei diesen Anbietern auf der Internetseite stehen, mailst sie hin und wartest deren Preisangebot ab. Nur so eben als Vorschlag…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|