Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2017, 12:25   #171
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Ich bin dafür Objektive zukünftig mit dem Bildwinkel und der Eingangspupille zu spezifizieren. Blende = 1/(Offenblende*Bildwinkel)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2017, 13:48   #172
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich bin dafür Objektive zukünftig mit dem Bildwinkel und der Eingangspupille zu spezifizieren. Blende = 1/(Offenblende*Bildwinkel)
Lieber nicht! Mein Auto hat noch PS, ich kaufe 1/2 Pfund Butter, mein Fahrrad hat 28"-Räder, kenne die Helligkeit einer 60 W-Glühlampe...

Millimeter bleibt Millimeter und die Blende eine dimensionslose Verhältniszahl, das passt schon noch!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 14:50   #173
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Blende ist nur ein berechneter Wert aus Brennweite und Eingangspupille. Wenn man die Brennweite einseitig umrechnet entsprechend dem Crop-Faktor und die Blende unbeirrt lässt ändert das nichts an der vergleichsweise kleinen Eingangspupille.
Wenn ich ein KB-Objektiv an einen APS-C Sensor anflansche wird die Eintrittspupille kleiner? Da bin ich dann doch eher bei guenter_w

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Millimeter bleibt Millimeter und die Blende eine dimensionslose Verhältniszahl, das passt schon noch!
Ok sein Zitat ist jetzt nicht direkt auf diesen Post gemünzt passt mMn aber ganz gut.

Der Fairness halber der Beitrag, auf den er sich bezieht:

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich bin dafür Objektive zukünftig mit dem Bildwinkel und der Eingangspupille zu spezifizieren. Blende = 1/(Offenblende*Bildwinkel)
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 15:16   #174
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
A9-Technologie in der RX10iv - und nun?

Nachdem jetzt Sony Technologie aus der A9 in die Cybershot-Serie gebracht hat, ist dies das Startsignal dafür, dass diese auch in Kürze in der 7er Serie Einzug hält?

Zunächst möchte man meinen, Sony würde einige der Alleinstellingsmerkmale der A9, zumindest für einige Zeit noch, auf dieses Modell beschränken.

Allerdings eine nicht ungefährliche Strategie, nicht nur im Hinblick auf die vermutlich relativ geringen Stückzahlen, die von der A9 über den Ladentisch gehen, wegen des doch recht ambitionierten Preisniveaus.

Denn das Geld für die Entwicklung der Technik ist ausgegeben und wenn man da seine Verbreitung und Nutzung künstlich beschränken wollte, dann bestünde doch sicher ein grosses Risiko, dass das Projekt wirtschaftlich floppt.

Also besser "streuen" - ggf. irgendwo/wie abgespeckt, aber dennoch unter Beibehaltung einiger der wesentlichen Merkmale, die der A9 jetzt so viel Aufmerksamkeit und Respekt gebracht haben, mit dem Ziel, den Markt der derzeitigen noch DSLR-Nutzer abzugrasen / zu attackieren - aber eben auf einem moderateren Preisniveau.

Ist die Technologie insgesamt auch für das SLT-Konzept anwendbar? Ggf. für ein A-Mount-Konzept OHNE teildurchlässigen Spiegel? Mit Blick auf den bestehenden Objektivpark.

Und das ganze Konzept der Marktpenetration der Technologie würde dann auch die Objektiv-Entwicklung befeuern. Allerdings sieht es derzeit noch so aus, als würde sich hier die Katze in den Schwanz beissen: Theoretisch besteht Interesse an der Technologie und an einem Umstieg, aber es fehlen wichtige Objektive im Angebot; Andererseits wird das Angebot nicht vergrössert, weil die Nutzerbasis, vor allem für die geforderten hochpreisigen Objektive, als nicht ausreichend rentabel gesehen wird.

Wenn Sony, wie in einem DPR-Interview angeklungen ist, nicht vordringlich auf Gewinnoptimierung ausgerichtet sein sollte, dann sollte sich aus jener Sackgasse doch ein Ausweg finden lassen. No risk, no fun - oder so.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 15:25   #175
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Welche Technik meinst du denn? Einen 1" Sensor mit Phasendetektion gab es schon in der RX100iV, einen APS-C damit in der 6500 und Vollformat in der A/Rii.* Die A99ii hat schon beides Phasen-AF auf Sensor und Extern.
Ich denke es ist nicht zu gewagt zu vermuten, dass eine neue 7er das auch haben wird - die Frage ist eher zu welchem Preis.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2017, 15:44   #176
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
die Frage ist eher zu welchem Preis.
Sicher nicht für 2000 Euro wie hier manche träumen. 2500-3000 Euro dürften eher wahrscheinlich sein.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 15:49   #177
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Welche Technik meinst du denn?
Klar, der OSPDAF ist jetzt nicht mehr so neu. Aber die Prozessorgeschwindigkeit, um dies (endlich) auch auf das Niveau des PDAF zu bringen, was die Geschwindigkeit angeht, bei Beibehaltung der systeminhärenten Fokuspräzision der messung auf dem Sensor und schliesslich noch das Tracking.

Und nicht zu vergessen, einen vernünftig dimensionierten Puffer. Wobei ich das MP-Rennen eher als Hemmschuh für eine praktisch vernünftige Performance sehe. Die MP-Zahlen von 20-40+ ist ja alles OK - nur warum 42MP mit 12fps über wer-weiss-wieviel-Sekunden sinnvoll sein soll, ist mir schleierhaft. Auch Dragster können Spass machen, aber so arg sinnvoll ist so eine Muskelprotzerei doch eher nicht. - Aber wg dieser Sicht/Einstellung bin ich wahrscheinlich auch nicht irgendwo im Marketing tätig
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 15:49   #178
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Welche Technik meinst du denn? Einen 1" Sensor mit Phasendetektion gab es schon in der RX100iV, einen APS-C damit in der 6500 und Vollformat in der A/Rii.* Die A99ii hat schon beides Phasen-AF auf Sensor und Extern.
Ich denke es ist nicht zu gewagt zu vermuten, dass eine neue 7er das auch haben wird - die Frage ist eher zu welchem Preis.
Lt. den Berichten im Netz sollen es die AF-Verfolgung und der Eye-AF sein, die von der a9 stammen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 15:52   #179
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich wollte es einfach nur mal etwas überspitzt darstellen (wobei es ja nicht falsch ist).
Mich ärgern einfach solche Aussagen wie auf der Sony Homepage:
"Bereit für Extreme: 24 - 600 mm F2.4 - 4".
Naja, am Ende des Tages reicht es doch, bei den verschiedenen Sensoren die Rausch- und DR-Leistung bei gleichen ISO-Werten und vergleichbarer Auflösung zu vergleichen für die BQ. Insofern ist das nicht geschummelt seitens Sony, denn die Gleichung zwischen Blende, Verschluss und ISO bleibt nun einmal die Gleiche.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 16:17   #180
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Wenn ich ein KB-Objektiv an einen APS-C Sensor anflansche wird die Eintrittspupille kleiner?
Natürlich nicht, der Bildkreis des Objektives ändert sich ja auch nicht. Die physikalischen Eigenschaften des Objektives ändern sich nicht (auch nicht die Brennweite). Nur kann ich das 200/4 mit einer APS-C Kamera dann nicht mit einem 300/4 an einer Kleinbildkamera gleichsetzen und mich über die Massenunterschiede wundern, letztere Kombi hat doch noch mehr Power. Im Vergleich des Gesamtsystems muss ich schon ein 300/5,6 (eigentlich 300/6) heranziehen. Mit einem Vollformat-Objektiv an einem Crop-Sensor verschenkt man quasi Potential des Objektivs und trägt dafür umsonst das Mehrgewicht mit herum.

Mir geht es ja nicht darum dass die Gleichung aus Zeit, Blende und ISO nicht mehr stimmt, sondern darum dass ein Vergleich mit Vollformat-Objektiven gezogen wird der einfach nicht richtig ist.

P.s.: Diese Diskussion kann man auch gerne auslagern, dann kann man später besser darauf verweisen.

Geändert von *thomasD* (14.09.2017 um 16:22 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.