![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-09627 Bobritzsch
Beiträge: 114
|
Hallo Horst,
diese Gedanken verstehe ich. Mich interessierte nur, ob man den Unterschied sehen kann zwischen einem 24MP von der NEX7mit echten 360mm oder einem Ausschnitt aus den 24 MP der A7 mit 240mm, der dann einem 360 mm gleich kommt. Theoretisch sollte man das sehen können. Ich weiß nur nicht, ob der Unterschied in der Praxis so relevant ist. Dir noch einige schöne Osterreststunden. Mit freundlichen Grüßen Volker
__________________
Volker Neuhäuser (www.foto-volker.de) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Volker,
werde ich mal testen, wenn ich wieder zu Hause bin. Hier, in der Eifel, habe ich eine sehr schlechte Internetverbindung. Ich warte schon seit Jahren. Immer wieder diese leeren Versprechungen seitens der Politik... Ursprünglich war mein Gedanke, dass ich bei 24 MP an APS-C eine Basis auf höherem Niveau besitze, um von hier aus auch noch einmal croppen zu können. Werde das aber noch alles testen, insbesondere, wie sich das Objektiv an der Nex-7 macht, die ja höhere Anforderungen stellt. Dir auch noch schöne Restostern bei hoffentlich gutem Wetter. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
|
Kann es sein, dass SONY ein Fertigungsproblem (Qualitätsproblem) hat? Denn nur so könnte man sich die so extrem unterschiedlichen Bewertungen erklären. Ich bin mit meinem 24-240 mehr als zufrieden. Ich kann die zum Teil sehr schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Nein,
du musst Dir keine Gedanken machen. Alles was ich bisher von dem 24-240 gesehen habe ist einwandfrei. Die, die es schlecht schreiben, vergleichen es mit Festbrennweiten, was einfach unfair ist und nicht geht. Wenn man ein 10fach Zoom mit einem 55/1.8 FE vergleicht, dann ist das Ergebnis nicht verwunderlich. Wenn Du Dir die DXO Mark Wertungen anschaust, dann liegen alle Zooms zwischen 20-28 Punkte. Das ist aber schon richtig gut. Und in dieser Liga spielt auch das 24-240. Ein 55/1.8 hat 42 Pkt., das Zeiss Otus 55/1.4 45. Das ist eine andere Welt. Also weiter gute Bilder machen und nicht soviel lesen. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
|
Gibt eine neue Firmware nur für das 24-240:
http://www.sonyalphaforum.com/topic/...or-a7m2rs6000/ Schnell testen, dann kauf ich mir das Objektiv auch ;-). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Hab die Firmware mal installiert. Aber große Tests mache ich später - bin nämlich auch jetzt schon nicht unzufrieden mit dem Objektiv.
![]() btw: Ich kann hier garnicht die 7S als Beitragssymbol wählen?! ![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
|
Störche mit dem 24-240 fotografiert
Die Bilder habe ich mit dem 24-240 gemacht und anschließend am Rechner noch per Bildausschnitt um einiges vergrößert. Unvergrößert sind die Bilder gestochen scharf. Ich muss noch erwähnen, dass ich ein absoluter Anfänger bin und es deshalb bestimmt noch viel besser geht.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Golfspieler (12.04.2015 um 08:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Moin,
hier sind Beispielbilder in voller Auflösung: http://www.dpreview.com/galleries/re...-f-3-5-6-3-oss Sieht garnicht schlecht aus für ein 10-fach Zoom ![]() Gruß Walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Bei einer 4-tägigen HH-Tour mit Verein und Bus machte ich im "Vorbeigehen" folgende Bilder mit der A7 + FE 24-240. Meine Erfahrung sind sehr gut, für solche Touren immer. Hatte auch noch die Nex-7 mit dem 10-18/4 umhängen. Die kam aber nur bei 5% meiner Gesamtbilder zum Einsatz.
Noch etwas zum 24-240 an der A7: Man fotografiert meistens mit der Blende 8. Da die A7 bei Arbeitsblende misst, muss man sehr darauf aufpassen beim Messvorgang einen guten Kontrastpunkt zu erwischen. Sonst gibt es Fehlmessungen und schiebt die damit verbundenen Unschärfen schnell dem Objektiv zu. Es ist aber die Kamera, bzw. deren Meßsystem. Die Bilder sind alle JPEG aus der Kamera und unbeschnitten. Version 1.21 war aufgespielt. Grüsse Horst Bild 1: ![]() → Bild in der Galerie Bild 2: ![]() → Bild in der Galerie Bild 3: ![]() → Bild in der Galerie Bild 4: ![]() → Bild in der Galerie Bild 5: ![]() → Bild in der Galerie Bild 6: ![]() → Bild in der Galerie Bild 7: ![]() → Bild in der Galerie Bild 8: ![]() → Bild in der Galerie Bild 9: ![]() → Bild in der Galerie Bild 10: ![]() → Bild in der Galerie Bild 11: ![]() → Bild in der Galerie Bild 12: ![]() → Bild in der Galerie Bild 13: ![]() → Bild in der Galerie Bild 14: ![]() → Bild in der Galerie Bild 15: ![]() → Bild in der Galerie Bild 16: ![]() → Bild in der Galerie Bild 17: ![]() → Bild in der Galerie Bild 18: ![]() → Bild in der Galerie Bild 19: ![]() → Bild in der Galerie Bild 20: ![]() → Bild in der Galerie Bild 21: ![]() → Bild in der Galerie Bild 22: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 47
|
Hallo Horst, es macht Freude zu sehen, dass nicht nur ich mit dem 24-240 sehr zufrieden bin, sondern auch "Profis" wie Du. Deine Bilder sind echt toll geworden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|