SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 01:02   #161
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das spricht ja eigentlich nur für die kontruktion, warum Canon das nicht in die 5D verbaut verstehe ich nicht ganz, mag sein das es tatsächlich nicht ins Gehäuse passt.
Das hat m.E. vor allem Marketinggründe. Ist halt ein Argument für die Profiklasse. Ein gutes! Von diesem AF mit seiner Konfigurierbarkeit kann man bei Sony leider nur träumen. Macht aber nichts, ich liebe meine 700. Die A900 lockt, aber da widerstehe ich (noch).
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 01:06   #162
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Das hat m.E. vor allem Marketinggründe. Ist halt ein Argument für die Profiklasse. Ein gutes! Von diesem AF mit seiner Konfigurierbarkeit kann man bei Sony leider nur träumen.
Gut möglich, ich denke vorallem das sich Nikon mit dieser Politik einige potentielle Käufer einer D3 selber abgegraben hat. Klar da ist weit mehr als nur der AF (Gehäuse, Verschluss etc.), aber das ist schon auch ein wichtiger Grund. Gerade für den ambitionierten Amateur.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 01:09   #163
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ich hatte eine Mk III schon ein paar mal im Einsatz, mir ist auch kein Unterschied zu meiner Mk II aufgefallen. Die selbe Anordnung von 45 AF-Feldern wie auch bei der 1D oder schon zu Analog-Zeiten, und da gab es auch keine Probleme.
Tja, 10 Bilder pro Sekunde... ich wundere mich schon, dass der Spiegel und der Hilfsspiegel überhaupt lange genug für den AF-Sensor zur Ruhe kommen können. Das ist doch wirklich der Wahnsinn, was in dem Ding mechanisch abläuft.

Würde mich nicht wundern, wenn das Nachschwingen der Spiegel der Ursprung des Problems wäre.

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:22   #164
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Das ist schon eine krasse Maschine. Aber über deren Probleme wird auch auf sehr hohem Niveau gejammert - ich hatte keine.

Aber um den Bogen zurück zu finden: Mit der Entwicklung des Alphasystems kann man doch schon sehr zufrieden sein. Schöne Bodys, auch wenn sie in manchen Punkten noch nicht die allerbesten sein mögen - das ist normal, finde ich.
Sehr nette neue Linsen, Verfügbarkeit von einigen guten älteren. Und eine wieder steigende Abdeckung durch die Fremdhersteller. So ein Tamron 70-200 2.8 stabilisiert für unter 600 EUR neu ist doch ein echtes Argument. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde mir ein altes rappeliges Sigma 70-200 in der Bucht für knapp 500 EUR aus der Hand gerissen!

Diese Zeiten sind vorbei. Wenn es nicht unbedingt Zeiss sein muss, kann man doch mit dem System auch sehr preiswert arbeiten. Von Frust keine Spur bei mir.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (13.01.2009 um 10:35 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:28   #165
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Frust hätte ich wahrscheinlich beim Vollformat, wenn man quasi nur mit einem Mittelsensor auskommen muss. Wie soll man so vernünftige Hochformatfotos mit geringem Schärfetienbereich machen, ohne die Kamera zu schwenken?
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 10:48   #166
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Frust hätte ich wahrscheinlich beim Vollformat, wenn man quasi nur mit einem Mittelsensor auskommen muss. Wie soll man so vernünftige Hochformatfotos mit geringem Schärfetienbereich machen, ohne die Kamera zu schwenken?
Wie weiter vorn schon geschrieben ist das denke ich weit mehr als ein Kostenfaktor für die Hersteller, ich denke viel mehr als bei 1Ds und D700 wird da nicht weiter nach draussen gehen.
Sicher, mehr Kreuzsensoren als in A900 und 5D wären schon nett, aber als wirkliches Problem sehe ich persönlich das jetzt nicht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:55   #167
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Frust hätte ich wahrscheinlich beim Vollformat, wenn man quasi nur mit einem Mittelsensor auskommen muss. Wie soll man so vernünftige Hochformatfotos mit geringem Schärfetienbereich machen, ohne die Kamera zu schwenken?
einfach mit der mitte drauf und den rest wegcroppen

bei 24mp hat man doch mehr als genug fleisch zum croppen.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 11:01   #168
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Frust hätte ich wahrscheinlich beim Vollformat, wenn man quasi nur mit einem Mittelsensor auskommen muss. Wie soll man so vernünftige Hochformatfotos mit geringem Schärfetienbereich machen, ohne die Kamera zu schwenken?
also ich kann mich da nur Arne anschliessen. Da die Schärfentiefe eh bei den vollformatigen im Vgl. zu den Crop-Kameras geringer ist, sehe ich hier schon ein Problem beim Einsatz lichtstarker Objektive. Wenn man versucht, bildwichtige Teile in den Goldenen Schnitt bei Verwendung der Offen- oder nahezu Offen-Blende zu legen, wird´s übel. Der Kameraschwenk reicht aus, um (potentiell) komplett daneben zu liegen. Das Weniger an Schärfentiefe ("oder mehr an Unschärfe") muß dann durch ein weiteres Abblenden oder den rigorosen Einsatz eines Stativs kompensiert werden.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 11:02   #169
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
einfach mit der mitte drauf und den rest wegcroppen

bei 24mp hat man doch mehr als genug fleisch zum croppen.
Ja das typische Digitalfotoverhalten, ich nehme mich da nicht aus.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
......sehe ich hier schon ein Problem beim Einsatz lichtstarker Objektive. Wenn man versucht, bildwichtige Teile in den Goldenen Schnitt bei Verwendung der Offen- oder nahezu Offen-Blende zu legen, wird´s übel. Der Kameraschwenk reicht aus, um (potentiell) komplett daneben zu liegen.
i
Stimmt, das habe ich garnicht bedacht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 11:14   #170
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Da die Schärfentiefe eh bei den vollformatigen im Vgl. zu den Crop-Kameras geringer ist, sehe ich hier schon ein Problem beim Einsatz lichtstarker Objektive. Wenn man versucht, bildwichtige Teile in den Goldenen Schnitt bei Verwendung der Offen- oder nahezu Offen-Blende zu legen, wird´s übel. Der Kameraschwenk reicht aus, um (potentiell) komplett daneben zu liegen.
Das passiert aber doch nicht erst bei Vollformat; bei Offenblende tritt das Problem bei Crop-Kameras im Zweifelsfall doch auch schon auf. Insbesondere, wenn man das Motiv noch extremer Richtung Rand verlagern möchte.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.