![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Das hat m.E. vor allem Marketinggründe. Ist halt ein Argument für die Profiklasse. Ein gutes! Von diesem AF mit seiner Konfigurierbarkeit kann man bei Sony leider nur träumen. Macht aber nichts, ich liebe meine 700. Die A900 lockt, aber da widerstehe ich (noch).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Gut möglich, ich denke vorallem das sich Nikon mit dieser Politik einige potentielle Käufer einer D3 selber abgegraben hat. Klar da ist weit mehr als nur der AF (Gehäuse, Verschluss etc.), aber das ist schon auch ein wichtiger Grund. Gerade für den ambitionierten Amateur.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Würde mich nicht wundern, wenn das Nachschwingen der Spiegel der Ursprung des Problems wäre. Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Das ist schon eine krasse Maschine. Aber über deren Probleme wird auch auf sehr hohem Niveau gejammert - ich hatte keine.
Aber um den Bogen zurück zu finden: Mit der Entwicklung des Alphasystems kann man doch schon sehr zufrieden sein. Schöne Bodys, auch wenn sie in manchen Punkten noch nicht die allerbesten sein mögen - das ist normal, finde ich. Sehr nette neue Linsen, Verfügbarkeit von einigen guten älteren. Und eine wieder steigende Abdeckung durch die Fremdhersteller. So ein Tamron 70-200 2.8 stabilisiert für unter 600 EUR neu ist doch ein echtes Argument. Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde mir ein altes rappeliges Sigma 70-200 in der Bucht für knapp 500 EUR aus der Hand gerissen! Diese Zeiten sind vorbei. Wenn es nicht unbedingt Zeiss sein muss, kann man doch mit dem System auch sehr preiswert arbeiten. Von Frust keine Spur bei mir. Geändert von Tira (13.01.2009 um 10:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Frust hätte ich wahrscheinlich beim Vollformat, wenn man quasi nur mit einem Mittelsensor auskommen muss. Wie soll man so vernünftige Hochformatfotos mit geringem Schärfetienbereich machen, ohne die Kamera zu schwenken?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Sicher, mehr Kreuzsensoren als in A900 und 5D wären schon nett, aber als wirkliches Problem sehe ich persönlich das jetzt nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
![]() bei 24mp hat man doch mehr als genug fleisch zum croppen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|