Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Endlich mein Sigma 70-200 / 2,8 II bekommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2008, 19:47   #161
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
ich dachte die analoge cam muss ssm unterstützen? kann die das denn?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2008, 20:19   #162
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ich dachte die analoge cam muss ssm unterstützen? kann die das denn?
Nein, kann sie nicht. Aber bei dem grossen und hellen Sucher einer Analogen kann man locker manuell fokussieren und die Qualitäten des Objektives ausnutzen!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 22:30   #163
Tuono
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von devil_206 Beitrag anzeigen
Nein, kann sie nicht. Aber bei dem grossen und hellen Sucher einer Analogen kann man locker manuell fokussieren und die Qualitäten des Objektives ausnutzen!
Was dann das Sigma doch abwertet!

Aber Spaß beiseite! Ist doch egal, eigentlich! Jeder soll mit dem von Ihm bevorzugten Objektiv glücklich werden! Wie schon oft hier geschrieben, am besten beide testen und für das persönlich bevorzugte entscheiden!
Tuono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 10:18   #164
Flubi
 
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: 4600 Olten (Schweiz)
Beiträge: 53
Hallo Zusammen

Ich weiss nicht ob das Sigma oder Tamron schneller oder besser ist. Ich bin der Meinung, wenn man ein Objektiv kauft, es eine Investition über einen längeren Zeitraum ist. Daher Tendiere ich zu einem Original und habe mir das 70-200 2.8 G gekauft. Auch wenn es etwas teurer ist, denke ich, dass man schlussendlich zufriedener ist, weil man weiss das man etwas Gutes gekauft hat, das seinen Wert und damit meine ich nicht nur den materiellen Wert behält.

Gruss Flubi
Flubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 10:47   #165
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Flubi Beitrag anzeigen
..... zu einem Original und habe mir das 70-200 2.8 G gekauft. Auch wenn es etwas teurer ist, denke ich, dass man schlussendlich zufriedener ist, weil man weiss das man etwas Gutes gekauft hat, das seinen Wert und damit meine ich nicht nur den materiellen Wert behält.

Gruss Flubi
Moin,

das was du beschreibst....nennt sich VooDoo

und davon...nur davon leben ganze Branchen!
Problem, wenn man schnöde Meßwerte vergleicht,
liegen sie meist auf gleichem Level...

heißt es ist nicht mal sichtbar!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2008, 11:13   #166
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von Flubi Beitrag anzeigen
Auch wenn es etwas teurer ist, denke ich, dass man schlussendlich zufriedener ist
Naja "etwa teurer" heisst in diesem Fall 600 vs 1650 Euro Da ist man fast schon gezwungen zufrieden zu sein mit dem Kauf Wers braucht ... Ich für meinen Teil will damit fotografieren.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
das was du beschreibst....nennt sich VooDoo
Um so besser für uns. Würden alle ohne Voodoo einkaufen, wären die Preise der Fremdhersteller einiges höher
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 11:41   #167
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.541
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
...Um so besser für uns. Würden alle ohne Voodoo einkaufen, wären die Preise der Fremdhersteller einiges höher
Oder die Originale würden preiswerter?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 14:58   #168
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Oder die Originale würden preiswerter?
DAS war die richtige Antwort
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 17:04   #169
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
bringt das Sigma 70-200/2,8 HSM II mit 2xTelekonverter ähnlich optische Leistung wie das Sigma 120-400 F4,5-5,6 DG OS APO HSM?
Gibt's schon Erfahrungswerte mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM II mit Telekonverter?
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 17:20   #170
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.541
Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
...Gibt's schon Erfahrungswerte mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM II mit Telekonverter?
Die neuen Telekonverter gibt's doch noch gar nicht, oder?
Und mit den alten TCs ist nur MF mit dem APO 70-200mm F2.8 II EX DG MACRO HSM möglich.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Endlich mein Sigma 70-200 / 2,8 II bekommen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.