Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bestellung des elektronischen Sunny-Lights (follow-Up)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2004, 17:44   #161
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Manfred,
es ist sehr schlecht für deine Augen wenn du aus kurzer Entfernung in die LEDs schaust, also bitte Abstand
Ja Sunny, dass weiß ich wohl. Sollte ja auch nur ein kurzer Test sein
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 19:03   #162
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von DonFredo
Das Licht (3fach) ist so hell, dass Mann/Frau auf kurze Entfernung richtig geblendet ist.
Ich war - trotz aller eh schon sehr positiven Erwartungen - überrascht, was für ein Flutlicht jetzt da im Handgriff integriert ist und wie gut ausgerichtet als punktgenauer 'Spot' alle drei LEDs leuchten! (nein, ich habe zum Testen nicht hineingeschaut... )
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 19:10   #163
carsten
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brandenburg
Beiträge: 18

Hallo Sunny,

auch ich möchte mich für die perfekte Arbeit bedanken. Die Verarbeitung und Funktionalität ist so, wie sie von Minolta sein sollte. Respekt !!
Damit kann ich nun endlich auch bei schlechtem Licht gute, scharfe Fotos
machen.
An alle die bisher gezögert haben, bei einer nochmaligen Aktion Sunny Light solltet Ihr unbedingt zuschlagen.


Grüße aus der Uckermark

Carsten
carsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 19:14   #164
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo,

die Nummer 25 ist fertig und geht morgen zur Post.

Viel Spass damit
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 19:50   #165
Klaus.Opel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: D-63579 Freigericht
Beiträge: 93
Hallo Sunny,

mein BP-400 mit Sunny-Light kam heute an, klasse gemacht!

Allerdings lag das Paket bei mir vor der Tür, wobei ich nicht sagen kann, ob der DHL-Mitarbeiter nicht gemerkt hat, dass er eigentlich eine Unterschrift bräuchte, oder ob es ein lieber Nachbar angenommen und dort plaziert hat.
Hier (in ländlicher Gegend) kommen aber erfahrungsgemäß nicht mal Sendungen abhanden, die mehrere Tage auf den in der Hofeinfahrt angebrachten Briefkästen liegen.
Insofern war das ganz gut, denn da unsere Postfiliale nur täglich von 09-11 Uhr geöffnet ist, hätte ich sonst bis Samstag warten müssen.

Aber zurück zum Thema: Es ist eine Spitzenleistung. Die Dioden sehen aus, als wären sie nie woanders gewesen, die Lichtkegel liegen ziemlich genau in der Bildmitte und das Licht reicht zumindest auf kurze Entfernungen zum Scharfstellen aus (weitere Entfernungen kann ich in Ermangelung von Rollläden jetzt nicht testen).

Allerdings muss ich das leicht gestörte Freizeitverhalten rügen: Mein BP-400 kam am Samstag, dem 17.04. (als Nr. 22) bei Sunny an und ging am 19.04. wieder raus.
Auch Bastler sollten sich ein Recht auf ein freies Wochenende nehmen

Grüße aus Freigericht

Klaus.

PS: Nein, der Name der Gemeinde hat nichts mit Essen zu tun.

PPS: Danke für die Gummi-Bärchen
__________________
HTML-emails werden ungelesen gelöscht.
Klaus.Opel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2004, 19:57   #166
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Klaus.Opel
Hallo Sunny,

mein BP-400 mit Sunny-Light kam heute an, klasse gemacht!

Allerdings lag das Paket bei mir vor der Tür, wobei ich nicht sagen kann, ob der DHL-Mitarbeiter nicht gemerkt hat, dass er eigentlich eine Unterschrift bräuchte, oder ob es ein lieber Nachbar angenommen und dort plaziert hat.
Hier (in ländlicher Gegend) kommen aber erfahrungsgemäß nicht mal Sendungen abhanden, die mehrere Tage auf den in der Hofeinfahrt angebrachten Briefkästen liegen.
Insofern war das ganz gut, denn da unsere Postfiliale nur täglich von 09-11 Uhr geöffnet ist, hätte ich sonst bis Samstag warten müssen.

Aber zurück zum Thema: Es ist eine Spitzenleistung. Die Dioden sehen aus, als wären sie nie woanders gewesen, die Lichtkegel liegen ziemlich genau in der Bildmitte und das Licht reicht zumindest auf kurze Entfernungen zum Scharfstellen aus (weitere Entfernungen kann ich in Ermangelung von Rollläden jetzt nicht testen).

Allerdings muss ich das leicht gestörte Freizeitverhalten rügen: Mein BP-400 kam am Samstag, dem 17.04. (als Nr. 22) bei Sunny an und ging am 19.04. wieder raus.
Auch Bastler sollten sich ein Recht auf ein freies Wochenende nehmen

Grüße aus Freigericht

Klaus.

PS: Nein, der Name der Gemeinde hat nichts mit Essen zu tun.

PPS: Danke für die Gummi-Bärchen
Hallo Klaus,

wen das Paket verschwunden wäre, es war versichert, ich hätte vollen Ersatz erhalten.

Das mit dem freien Wochenende kommt auch mal wieder, meine Familie und meine Freunde motzen ab und an, dass ich so wenig Zeit für sie habe, sie sollen sich halt mal selbst helfen

Du wirst überrascht sein, wie weit das Sunny-Light in der Dunkelheit hilft, 8 Meter aufwärts
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 21:50   #167
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Reiwe
...
Der Einbau hat problemlos funktioniert, die Lötflächen sind ja groß genug. Auch der zusätzliche Taster konnte an der Durchkontaktierung einwandfrei angeschlossen werden. Mein Gehäuse war ja schon vorbereitet, die LEDs und Kleinteile habe ich daher übrig....
Hallo Reiwe,

ich nehme an, Du hast den Taster als manuelles Spotlight angeschlossen. Würdest Du verraten an welchen Stellen Du den Taster angeschlossen hast? (Evtl. Bauteilbezeichnungen des Schaltplans nennen).

Schon mal besten Dank.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 22:24   #168
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Hi Sunny,

ich hoffe, ich gehöre nicht wirklich zu den Problemkindern der Umrüstung - hatte mal damals zwar generelles Interesse bekundet, aber ohne zu dem Zeitpunkt überhaupt eine Dimage XXX zu besitzen, noch jemals einen Umbau zu ordern. Nun habe ich zwar mittlerweile eine A2, aber ohne BP und noch vermisse ich den auch nicht wirklich (das Licht schon eher). Dummerweise bin ich allerdings durch die ganzen Anschaffungen (A2, Karten, X-Drive, SCA, ... ) momentan etwas klamm - aber wenn alle Stricke reissen und bevor du dich in ein Minus stürzt, dann würde ich im Spätsommer auch noch einen Umbau in Auftrag geben - müsste vorher nur einen BP kaufen

Cheers
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 22:46   #169
PhilippM
 
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: CH-9470
Beiträge: 27
Hallo Sunny

Der Sunny-Light-Bausatz hat es gestern nach 11 Tagen durch Post und Zoll endlich bis zu mir geschafft.

Dann machte ich mich ans Schrauben, Löten, Bohren, Leimen, Würgen, Gummibären verschlingen.
Das elektriche funktionierte sofort, aber beim Bohren verzog es irgendwie den Griff. Naja nach totalem Zerlegen und 2. sorgfältigen Zusammenbau passte alles wieder zusammen.

Jetz habe ich eine Kamera, die auch im Dunkeln Fokussiert. Und es funktioniert bestens! Juhuu!

Darum vielen Dank für die Organisation dieses Projektes!


Gruss aus der Schweiz, Philipp
PhilippM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 23:32   #170
Reiwe
 
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: D-85080 Gaimersheim
Beiträge: 6
[quote="gismeth"]
Zitat:
Zitat von Reiwe
...
Hallo Reiwe,

ich nehme an, Du hast den Taster als manuelles Spotlight angeschlossen. Würdest Du verraten an welchen Stellen Du den Taster angeschlossen hast? (Evtl. Bauteilbezeichnungen des Schaltplans nennen).

Schon mal besten Dank.
Hallo an alle interessierten,
der Anschluss erfolgt im Schaltplan zwischen R3 (4k7) und Q3 (BSS138).
Auf der Platine entspricht das der Durchkontaktierung zwischen Ober- und Unterseite. Ich habe den Anschlußdraht von der Oberseite neben R3 durchgesteckt und von der Unterseite verlötet.
Der zweite Tasterkontakt geht auf Masse. Sobald der Schibeschalter in der Plusleitung geschlossen ist, kann per Taster die Elektronik überbrückt werden. Die LEDs brennen bei geschlossenem Taster immer und können auch als Taschenlampe oder zur Beleuchtung während der Belichtung missbraucht werden.
__________________
mfG
Werner
Reiwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bestellung des elektronischen Sunny-Lights (follow-Up)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.