SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2006, 13:58   #161
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Das Ausstattungspaket der K10D ist wirklich gut, und das erzeugt den nötigen Druck auf Sony für die A10. (2. Einstellrad, Sucher, wählbarer Auto-ISO Bereich)

Enttäuschend ist der gegenüber den Mitbewerbern um fast 1 Blende geringere Dynamikumfang, und dieser ist bei den Anderen auch schon nicht gerade riesig. Da mutiert das 22bit-Marketinggeschrei wirklich zur absoluten Farce.

Das Rauschen muß unter dem Aspekt der niedrigeren realen ISO-Werte gesehen werden. Bei der Alpha hat man (wie auch bei der 30D) bei ISO800-Einstellung reale ISO1000 anliegen, während D80/K10D hier bei 800 liegen.

Um zur Canon 30D aufschließen zu können, fehlt einfach (genau wie der 7D) das entscheidende Ausstattungsmerkmal der Mittelklasse, die 5 Bilder pro Sekunde. Das scheinen z.Z. einfach nur die beiden Großen hinzubekommen. Hier muß Sony nachlegen, eine A10 wieder mit 3fps wäre ein Armutszeugnis.

Das K.O. Kriterium für viele wird die nicht vorhandene Objektivpalette sein, denn selbst die magere Auswahl von Sony hat da Vorteile. Und das Erscheinungsdatum der 3 neuen angekündigten Objektive ist auch mehr als fraglich und noch nicht am Horizont zu erkennen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2006, 14:19   #162
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von miki
@Falk
http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/v...=446456#446456

Im jeden Forum gibs so einen Troll.
Bei dir ist es schon Krankhaft.
Vielleicht bekommt der liebe Falk ja bald die goldene Ehrennadel von Sony . Mittlerweile wissen wir durch seine Postings ja, dass nichts an eine A100 heran reicht.
Es ist schon bewundernswert, wie man mit solch breiten Scheuklappen ausgestattet sein kann.
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 14:25   #163
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.471
Zitat:
Zitat von miki
@Falk
Im jeden Forum gibs so einen Troll.
Bei dir ist es schon Krankhaft.
Die Diskussion hier lief in geregelten Bahnen und ich habe gerne mitgelesen weil mich die K10 interessiert.
Jemanden wegen seiner Meinung - falsch oder nicht - als Troll zu bezeichnen finde ich
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 14:37   #164
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Kommt, ist doch jetzt egal ...

Die Alpha ist wirklich nicht gleichzustellen.

Aber irgendwie wird hier immer noch nicht wirklich bewusst akzeptiert, dass man 400D und 30D auch nicht miteinander vergleichen kann.

Ob irgendeine Kamera nun 5 oder nur 3 Bilder pro Sekunde machen kann, ist recht egal. Das ist nur ein "das lässt sich nicht wegreden" - Feature, wenn man schon beim Rauschen, des Sinns von Dichtungen etc. nicht weiterkommt ...

Die K10D kostet 30-40% mehr als die Sony. Das muss man als erstes betrachten. Man kann höchstens sagen "hat die Sony, trotz ihres Preises, eine Chance gegen die Pentax?"

Wenn das Urteil "ja" ausfällt, ist die Sache klar ...

Die K10D ist sicherlich eine klasse Alternative in diesen Preisbereich. Wenn man jedoch mit einbezieht, welche maximale Summe man ausgeben will, bis die Ausrüstung den realen Ansprüchen genügt, dann stehen Pentax wie Sony recht alleine.

Eine 30D + Stabilinsen liegt bei locker 2.000.-

Die Pentax bei 1.500.-

Die Sony bei 1.000.- bis 1.500.-

Unterschied: je nach Marke kann man gute gebrauchte Objektive nehmen oder ist auf die teueren neuen Linsen angewiesen.

Rechenexempel. Deshalb ist es bei mir die Sony.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 14:47   #165
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von CB450
Die Diskussion hier lief in geregelten Bahnen und ich habe gerne mitgelesen weil mich die K10 interessiert.
Jemanden wegen seiner Meinung - falsch oder nicht - als Troll zu bezeichnen finde ich
Einen Troll würde ich den lieben Falk auch nicht bezeichnen. Nur fehlt es mir in seinen Postings manchmal "etwas" an Objektivität. Er ist mit seiner A100 anscheinend rund um zufrieden, man muss darum aber nicht alle anderen DSLRs madig machen.
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2006, 15:04   #166
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
@ eggett

Ich gebe Dir weitgehend recht. Ob es aber bei Canon immer gleich IS-Objektive sein müssen, glaube ich persönlich nicht. Durch das oft geschriebene und nachzulesende bessere Rauschverhalten einer 30D, kann man eventuell etwas höhere ISO-Werte verwenden und damit dann Belichtungszeiten erreichen, die einen Stabilisator wieder entbehrlich machen. Im "kurzen" Brennweitenbereich sehe ich persönlich den Stabilsator (egal ob in der Kamera oder im Objektiv) meist nicht für lebensnotwendig an. Im langen Brennweitenbereich macht es schon eher Sinn (oder man kann es halt noch durch einen höheren ISO-Wert regulieren bzw. so wie ich es mit meiner D5D mache: Einbeinstativ verwenden).

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 16:39   #167
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Hallo Detlef,

die Philosofie BS ja oder nein wird sicherlich nie einvernehmlich geklärt werden, deshalb die Reduzierung auf gleiche Voraussetzungen: sprich BD bei Sony und Pentax.

Wenn Canon, dann auch IS-Objektive, sonst krückt der Vergleich. Die eine Hand zittert, die andere ist ruhig. Die eine Kamera rauscht, die andere weniger und und und ...

Canon war auch als Vergleich mit reingenommen worden, nicht um die Technik zu beurteilen.

Wenn man in etwa gleiche Features nebeneinander setzt, dann liegt man naturgemäß mit Kameras ohne BS im Body im höheren Preisbereich, weil man alles doppelt zahlt.

Deshalb: bei einem Limit von xxx € und dem BS als Muss, lässt sich das Ganze sehr schnell eingrenzen.

Bei mir:

-> Canon = vollkommen außer Konkurrenz. Mit 2x IS liegt man bei 2.000.-

-> Pentax = so gerade, aber auch nur auf Dauer, weil der teure Body den Objektivkauf verzögert

-> Sony = billigste, aber knackige Objektive lassen den Ausrüstungspreis bei 1.000 € enden (Body + insgesamter Bereich 17-210mm)

Reines Rechenexempel, deshalb Sony (+ das Bedienkonzept und alte Schwärmerei, aber das ist nur das Bonbon).
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 18:04   #168
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von eggett
Die K10D kostet 30-40% mehr als die Sony. Das muss man als erstes betrachten. Man kann höchstens sagen "hat die Sony, trotz ihres Preises, eine Chance gegen die Pentax?"
Verstehe den Satz irgendwie nicht! Oder meintest Du das genau andersrum?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 18:08   #169
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Tja, so unterscheiden sich die Prioritäten. Ich habe momentan eine Pentax *ist DS und ein DA 2,8/40 mm. Ein 1,8/77 in Schwarz habe ich bestellt, kommt die nächsten 6 Wochen irgendwann (Sonderanfertigung per Hand auf Bestellung). Und dann im Laufe des nächsten Jahres eine K10D - mal abwarten, was das geplante FW-Update für die K10D im Januar bringt. Man munkelt u.a. von Wireless-Blitzsteuerung mit dem internen Blitz (obwohl ich sowieso ein nicht-Blitzer bin).

Momentan habe ich für ein paar Wochen eine K10D mit DA 4/16-45, DA 2,4/70, Batteriegriff, Sucherlupe, Imagesensor Cleaning Kit etc. zum Testen hier. Und die K10D ist schon eine Wahnsinns-Kamera mit vielen durchdachten Details, aber auch der einen oder anderen Schwäche im Detail (aber es kommt ja noch ein FW-Update).

Für "ich will mit 1000 Euro den Brennweitenbereich von 17-210 mm incl. Body abdecken" kaufe ich mir keine DSLR
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 18:40   #170
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von bkx
Für "ich will mit 1000 Euro den Brennweitenbereich von 17-210 mm incl. Body abdecken" kaufe ich mir keine DSLR
Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, hat eggett einige gebrauchte Minolta-Linsen gekauft. So war wohl der Preisrahmen von 1000 Euronen möglich. Nur diese Objektive gibt es auch nicht wie Sand am Meer und etwas Glück bei Gebrauchtkauf gehört dann auch noch dazu - man kann auch mal Pech haben.
Mit den Preisen für fabrikneue Sony-Linsen wäre der Preisrahmen von 1000 Euronen definitiv nicht machbar.

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.