Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2022, 22:13   #161
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi ihr Lieben,

ich bin wieder am Besprechen und werde hier eine weitere Info geben, sobald ich fertig bin und dann meinen ursprünglichen Beitrag ergänzen. Diesen wiederum in der Info verlinken )

Danke für eure Geduld.

Liebe Grüsse
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2022, 22:20   #162
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
...ich bin wieder am Besprechen...
Gutes Gelingen! Und hetz Dich nicht ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 22:24   #163
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
Nun auch hier zur Diskussion...

HoHoHo... heute also kommt der Nikolaus oder etwas doch Knecht Ruprecht?


Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
171 - Vera aus K.Seeadler - Ein Seeadler also, wenn ich nicht völlig daneben liege scheint es ein junges Tier zu sein. Der Blick fest in eine Richtung, der mächtige Schnabel prominent in der Bildmitte. Der Hintergrund ist fein aufgelöst und passt wunderbar zum Gefieder. Der Schnitt ist mutig - das Auge ist dadurch recht knapp an den Bildrand gerückt. Schon mal über eine Spiegelung nachgedacht, damit "normkonform" von links nach rechts aufgebaut ist?
172 - TobbserRotmilan mit Baum 1 - Der Rotmilan ist für mich einer der schönsten einheimischen Greifvögel. Du hast ihn wunderbar im Flug in Szene gesetzt. Die Schwingen leicht gespreizt, das Auge scharf und das ganze noch vor einem strahlenden blauen Himmel. Aber sag mal... hast du jetzt auch eine App, die Dir Vögel vor "Deiner" Linde anzeigt?
173 - Jumbolino67Kontrolliertes Trudeln - Ganz klar... da möchte ich nicht mitfliegen! Aber Hut ab vor der Leistung des Piloten und auch vor der des Fotografen. Man fragt sich wo die Wolken aufhören und die Spuren des Fliegers anfangen. Der Bildaufbau ist spannend - ich musste an meinem Monitor scrollen und fand das ganze erst ein wenig langweilig, bis dann der Flieger auftauchte und das Bild in der Gesamtheit eine schöne Komposition ergibt.
174 - perserChristinnen, Humaira (Syrien) - Man merkt Deinen Bildern immer an, dass du auf die Menschen eingehst und Dich mit ihnen beschäftigts bevor ein Bild entsteht. Sie vertrauen Dir; das sieht man den Gesichtern an und dadurch entstehen solch wundervolle Portraits wie dieses hier.
175 - TafelspitzSchneckeninsel - Das Schnäggeninseli im Brienzersee (sagt mir zumindest Tante Google). Eine recht düstere Stimmung - ist es Abend oder Morgen? das verraten Deine (nicht vorhandenen) EXIFs leider nicht ;-) Das Wasser ganz still und glatt, wolkenverhangene Berge im Hintergrund... ja da möchte man gerne sitzen und schauen.
176 - haribeeKleiner Fuchs - Da hast du den Flattermann in einer ruhigen Sekunde perfekt symmetrisch auf der Blüte erwischt. Perfekte Schärfe auf dem Körper und leuchtende Farben. Dadurch wird der Hintergrund für mich allerdings ein wenig zu hell... vielleicht man ein wenig die Lichter runterregeln?
177 - kilosierraMir nach! - Schöne (frühherbstliche?) Landschaftsszene mit Taube(n) ;-) Ich hätte es sogar noch breitwandiger beschnitten - 16:9 zum Beispiel - und vielleicht noch die 2 1/4 Kühe am Ende noch "eliminiert". Zwei Kühe tanzen etwas aus der Reihe aber wer will schon ganz konform mit allen anderen sein.
178 - SchartiAbend - Der Titel lockt einen erstmal auf eine falsche Fährte und erst spät (auch hier musste ich erst scrollen) erkennt man der perfekten Mitzieher auf der Rennstrecke. Bei 70mm Brennweite musst du recht dicht dran gewesen sein und die 1/160s sind bei der Geschwindigkeit wohl die beste Wahl.
179 - RMBKnusper, knusper, Läuschen ....... - Es ist für mich immer wieder faszinierend zu sehen, wie man 4mm Körperlänge fornatfüllend auf den Sensor bekommt - und das auch noch in dieser Schärfe und mit eine "Geschichte". es ist zwar kein Lebkuchen, aber dem Kleinen scheints zu schmecken!
180 - Stechus KaktusIch glaub ich spinne! Sei kein Frosch - Eine sehr kuriose Situation hast Du da eingefangen - die Draufsicht ist natürlich eher ungewöhnlich, aber hier natürlich notwendig. Der Tümpel ist natürlich nicht sonderlich fotogen, aber es ist einmal das Biotop, indem der Frosch sich aufhält. Ist die Spinne unter Wasser? Oder warum ist sie trotz Blende 8 so unscharf?
181 - WindbreakerWendehals beim Entsorgen - Tja... was Eltern so alles machen müssen ;-) Technisch wie immer bei Dir auf aller höchstem Niveau und da stört auch der bunt lackierte Brutkasten nicht. Perfekte Schärfe auf dem Kopf und die notwendige Unschärfe in den Flügeln, um die Bewegung und Geschwindigkeit des Wendehalses zu dokumentieren. Chapeau!
182 - Crimsones wird... - ... Licht! Um deinen Bildtitel fortzusetzen. Ein eigentlich simples Bild eines Kirchenfensters? Oder was ist es? die Farbgebung ist sehr kräftig und die Linienführung passt (Fast) perfekt die Spitze zeigt nicht ganz in die Bildecke, aber muss sie das auch?
183 - RZPIm Doppelpack - Gemeine Blutzikaden - Gemeinsam schaffen wir das! Hand in Hand den Halm hoch ;-) Mir gefällt der tolle Kontrast der Blutzikaden zum sanft aufgelösten Hintergrund. Auch hier wieder meine Bewunderung
184 - MaTiHHBay Bridge - Was ein Lichtermeer - und Blendensterne in ausreichender Zahl! Der Himmel ist noch wunderbar blau und als hättest du darauf gewartet schiebt sich auch noch ein Fähre von rechts mit Geschwindigkeit ins Bild.
185 - kiwi05Bluthänfling - Wieder ein Vogel, den ich sehr mag. Die rote Färbung strahlt schön in der Sonne und er sitzt perfekt posend in der Diestel. Die Farben hast du toll getroffen.
186 - jhagmanEin Schachbrett in Braun/Weiß - Noch ein Flattermann in perfekter Symmetrie - diesmal also ein Schachbrett. Habt ihr alle Modellverträge mit den bei mir so hektischen Tierchen? Es muss wohl so sein!. Toll freigestellt und wie ein so sanfter Hintergrund, der das Hauptmotiv prima zur Geltung bringt.
187 - cf1024whooosh - Das Comic-Hemd alleine ist schon ein Bild wert , die Frisur toppt das Ganze noch und dann ist es eingebettet in das Kunstwerk im Hintergrund, das schemenhaft ein Gesicht zeigt. Wunderbar!
188 - Sir Donnerbold DuckHauhechelbläulinge IV - Heute ist wohl Schmetterlingstag. Ein Bild schöner als das andere. Dieses hier zeigt nun direkt zwei Exemplare des gemeinen Bläulings an einem Halm - beide perfekt in der Schärfeebene und die Farben so wunderbar aus der Pastellkiste. Ein Bild für die Wand.
189 - Ernst-Dieter aus ApelernFiete der Brötchenbote - Eine tolle Alltagsszene zeigst Du uns hier - der beste Freund des Menschen als Brötchenbote. Ich hoffe mal, dass er auch anständig für seine Arbeit entlohnt wurde! Das nächste Mal vielleicht ein wenig tiefer (auf Augenhöhe des Hundes) gehen, dann wirkt das Bild sofort viel gefälliger - ist aber oft in der Schnelle nicht möglich.
190 - catfriendPItrockener Sommer - Eine Diestel vor einem trockenen Feld - ein tolels Bild als Symbol für diesen Sommer. Noch dazu gibt es ein wenig tierischen Besuch - ich sehe mindestens eine Schmetteröing auf der Pflanze und eine Hummel/Biene im Anflug.
191 - embeProvisorium_III - nun... der Titel gibt mit ein Rätsel auf, das Bild aber auch. Tagesaktuell denkt man bei den Farben natürlich sofort an die Ukraine, ich vermute aber mal , dass da kein Bezug zu besteht. Es scheinen Balken oder etwas ähnliches an einer Decke zu sein. Ein wenig stört der blaue Klotz in der unteren rechten Ecke.
192 - bruno5TF35 Katamarane - Die Katamarane müssen mit ganz schön viel Speed unterwegs gewesen sein, wenn der Rumpf komplett aus dem Wasser steht - das kann man dem Bild leider nicht intuitiv ansehen. Trotzdem ist es ein toller Moment der Regatta (vor St. Tropez?). grandiose Küste und die Besatzungen der drei Boote schwer am Arbeiten.
193 - zuckerbaer69Hier bin ich! - Ich liebe Hörnchen... besonders (eigentlich nur) die Roten. Du hast den Kleinen - der so knuffug neugierig schaut - wunderbar in Szene gesetzt, trotz des schwierigen Lichtes. Der kleine Zweig im Vordergrund stört gar nicht, er verleiht dem Bild noch zusätzlich Tiefe.
194 - Dirk SeglStillgestanden ! - Jawoll! Ist es eine junge Rohrdommel die da nach Futter brüllt? Bei dir kann man eigentlich nur still genießen - Deine Naturdokumente könnte fast alle in Fachbüchern abgedruckt werden.
195 - waldeSchloss Schwerin - Ich war erst einmal kurz am Schweriner Schloss, aber an der Stelle kam ich damals nicht vorbei - schade eigentlich. Denn der Blick auf den Turm und den kleinen Innenhof mit Brunnen hast du bei bestem Wetter trefflich fotografiert. Ich kann nur vermuten, dass ein paar schritte nach links besser in der Symmetrieachse gestanden hättest, aber das das Schloss eh keine identischen Seitenflügel hat , ist es auch nicht so schlimm.
197 - CB450UBahn - Die U-Bahn Station Partnachplatz wird wohl eine der meistfotografierten in Münchens, wenn nicht gar Deutschlands sein. Und an deinem Fto sieht man auch warum. Perfekte Symetrie, tolle Belichtung - aber sag mit bitte... warum war um 13h niemnd dort?
198 - Danaletztes Blatt - Da hat sich das Blatt aber eine nette Stelle zum Überwintern. Es sind oft die kleinen unscheinbaren Motive, die ein interessantes Bild ausmachen, ich wäre wahrscheinlich achtlos an dieser Szene vorbei gegangen. Schön auch das Licht in der Mitte - es wirkt wie ein Strahler, der auf das Blatte gerichtet ist und es ins Blickfeld rückt
199 - nicknameSchöner Hut - Ich bin nicht zu dick... die Blüte ist zu eng! Aber sie scheint ja trotzdem an den Nektar zu kommen. Ich würde das Bild vielleicht ein wenig in der Helligkeit anheben - zumindest an meinem Monitor kommt es etwas dunkel rüber.
200 - ReisefotoWeißkopfseeadler im Paarflug - Ich habe Deine Bilder schon im Reisethread bewundert... einfach grandiose Bilder, die Du uns aus Nordamerika mitgebracht hast. Ein Doppelköpfiger, dreiflügliger Weißkopfseeadler also. Schärfe auf dem Punkt, ein bedrohliche Wetterstimmung, ein für mich perfektes Bild!
201 - uschLens Flare - Ein gelungenes Experiment. Wie kommt man auf solch eine Idee? Und bestimmt auch noch mit Absicht die Kuppel und den Lensflare Kreisbogen genau platziert, oder?
202 - HoStKleiber 180°

Sodele... das wars für heute - mehr gibt's nicht.

Vielen Dank für Eure tollen Bilder und Entschuldigung, falls irgendwas bei meinen Kommentaren nicht passt

Grüße Holger
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (07.12.2022 um 13:51 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 23:02   #164
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,


Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
182 - Crimsones wird... - ... Licht! Um deinen Bildtitel fortzusetzen. Ein eigentlich simples Bild eines Kirchenfensters? Oder was ist es? die Farbgebung ist sehr kräftig und die Linienführung passt (Fast) perfekt die Spitze zeigt nicht ganz in die Bildecke, aber muss sie das auch?
auch Dir vielen lieben Dank für die schönen Worte... extra zum Nikolaus ein wenig weihnachtlich... ja, ganz simpel... ein beleuchteter Stern (Kirchenfenster kommen noch ) vor unserem Wohnzimmerfenster... gedreht und ein wenig bearbeitet, damit nur noch der Stern übrigbleibt und leuchtet... würde die Spitze in die Ecke zeigen, hätte die Ecke unten links nicht gepasst oder das Format wäre krumm... da habe ich Deine Frage recht schnell mit "nein" beantwortet.


Meine Favoriten vom 6.12.:
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
187 - cf1024whooosh - schon wieder Klaus, aber was will man machen, wer er so brilliante Werke abliefert... auch dieses Bild habe ich im Kalender erwartet, womöglich sogar weiter hinten... eine schlicht von vorne bis hinten wunderbare, stimmige und humorvolle Komposition.
197 - CB450UBahn - oft finde ich solche Bilder ein wenig langweilig - hier aber gar nicht, tolle Farbkomposition und Belechtung, natürlich perfekte Ausrichtung und in München sicher gebotene Sterilität... so eine saubere aufgeräumte Station gäbe es hier im Westen nicht
200 - ReisefotoWeißkopfseeadler im Paarflug - Unglaublich, mein heutiger Favorit, technisch erstklassig, natürlich. Wie machen die Adler das, ohne sich zu verhaken und abzuschmieren? So majestätisch... das kann man nur voller Erfurcht ansehen... grandios - in der Tat ein perfektes Bild.
Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2022, 23:13   #165
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Beitrag - NameBildBesprechung
181 - WindbreakerWendehals beim Entsorgen - Tja... was Eltern so alles machen müssen ;-) Technisch wie immer bei Dir auf aller höchstem Niveau und da stört auch der bunt lackierte Brutkasten nicht. Perfekte Schärfe auf dem Kopf und die notwendige Unschärfe in den Flügeln, um die Bewegung und Geschwindigkeit des Wendehalses zu dokumentieren. Chapeau!
Vielen Dank für dein Lob! Ja das mit dem Brutkasten ist so ne Sache: Im letzten Jahr haben die Wendehälse in einem Brutkasten direkt an der Hütte genistet, in der auch die Wiedehopfe gebrütet haben. leider war dieser Brutkasten von Wespen belagert so dass die Wendehälse in ein benachbartes Domizil ausgewichen sind. Das war ein Brutkasten, den der Sohn des Grundstücksbesitzers in seiner Schulzeit gebastelt und bemalt hat.
Mich hat's genauso wenig gestört, wie die Vögel.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2022, 00:09   #166
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.062
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
192 - bruno5TF35 Katamarane - Die Katamarane müssen mit ganz schön viel Speed unterwegs gewesen sein, wenn der Rumpf komplett aus dem Wasser steht - das kann man dem Bild leider nicht intuitiv ansehen. Trotzdem ist es ein toller Moment der Regatta (vor St. Tropez?). grandiose Küste und die Besatzungen der drei Boote schwer am Arbeiten.

Vielen Dank für die Besprechung. Das Bild wurde nicht in St. Tropez sondern am Gardasee gemacht. Dort fand vom 8.-11.09.2022 die Regatta „TF35 Malcesine Cup“ statt, an dem 5 Boote aus der Schweiz, 1 Boot aus Frankreich und 1 Boot aus Italien teilnahmen. Diese TF35 Kats basieren auf den Erfahrungen beim Americas Cup und zählen zu den schnellsten Segelbooten. Sie werden üblicherweise von einer Profi-Crew von 6 Mann gesegelt. Da aber die Foils immer vollautomatisch optimal getrimmt werden, brauchen die Boote erstaunlich wenig Wind, um die Rümpfe aus dem Wasser in die Luft zu heben. Außerdem können diese Boote nicht nur bei Rückenwind foilen (schon ab 7 Knoten TWS = True Wind Speed), sondern sogar wenn die Boote gegen den Wind ankreuzen (ab 9 Knoten TWS). Die Boote waren zum Zeitpunkt der Aufnahme am Kreuzen. Dein Eindruck war daher schon richtig, daß die Boote anscheinend gar nicht so schnell unterwegs waren, wie man es als Laie eigentlich erwarten würde. Den relativ schwachen Südwind erkennt man gut an den relativ kleinen Wellen und den fehlenden Schaumkronen.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 00:57   #167
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Pünktlich kurz vor Mitternacht ist Schluss.

Hier gehts zu den restlichen Besprechungen!


Gutes Nächtle
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 01:58   #168
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zunächst ganz lieben Dank an alle, die die enorm zeitaufwendigen Tagesbesprechungen machen!

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
200 - Reisefoto Weißkopfseeadler im Paarflug - Unglaublich, mein heutiger Favorit, technisch erstklassig, natürlich. Wie machen die Adler das, ohne sich zu verhaken und abzuschmieren? So majestätisch... das kann man nur voller Erfurcht ansehen... grandios - in der Tat ein perfektes Bild.
Danke! Die Frage, wie die Adler das hinkriegen, habe ich mir auch gestellt. Das Bild ist mit dem 200-600 + 1,4er TK aufgenommen, also mit 840mm. Dabei wird die Perspektive schon ziemlich gerafft, die Adler sind also deutlich weiter auseinander, als es auf dem Bild erscheint. Anders kann ich es mir jedenfalls nicht erklären.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
AutorFotoGedanken
ReisefotoBäume im Nebel Man muss erst einmal auf die Idee kommen, an einem 15. Januar kurz nach 16 Uhr noch auf einem Berg hoch über den Wolken zu stehen und dann noch solch eine gelungene Hexenküche von der Teufelsmühle (so der Name des Bildes) mitzubringen. Und offenbar bist Du auch wieder heil heruntergekommen…
Das ist einer meiner Lieblingsplätze hier in der Gegend, weniger als 20km entfernt und mit dem Auto erreichbar. So fahre ich bei guten Wetter, oder bei winterlicher Inversionswetterlage (wie hier, ich stand in der Sonne und fotografierte auf die Wolken herab) gern dort auf 900m hoch. Der Blick reicht vom Schwarzwald über den Oberrheingraben bis zu den Vogesen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 09:08   #169
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Vielen Dank für Deine Besprechungen, Holger!
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 6.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
191 - embeProvisorium_III - nun... der Titel gibt mit ein Rätsel auf, das Bild aber auch. Tagesaktuell denkt man bei den Farben natürlich sofort an die Ukraine, ich vermute aber mal , dass da kein Bezug zu besteht. Es scheinen Balken oder etwas ähnliches an einer Decke zu sein. Ein wenig stört der blaue Klotz in der unteren rechten Ecke.
Ja, beim Benennen war ich etwas faul. Das ist einfach das dritte Bild in diesem Thema vom provisorischen Parkhaus der Roche an der Schwarzwaldstrasse in Basel. Während der Bauarbeiten auf dem Firmencampus (Bau Eins und Bau Zwei und weitere) sind die Mitarbeiter-Parkplätze weggefallen und deshalb durfte die Roche für ein paar Jahre (soll 2030 zurückgebaut werden, soweit ich weiss) zwischen Bahnlinie und Autobahn ein Parkhaus bauen.
Was sehr schöne Linien hat. Vor allem aber erscheint das außen weiss gestrichene Parkhaus in der Dämmerung, wenn innen schon / noch das Licht eingeschaltet ist, tatsächlich blau-gelb.

Bild in der Galerie
Belegfoto: jpg ooc nur verkleinert

Ist aber nicht von IKEA - und knapp zwei Wochen vor der Ausweitung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine am 24.02. aufgenommen
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2022, 10:17   #170
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Beitrag - NameBildBesprechung
156 - WindbreakerFrühlingsfalke - Mein lieber Herr Gesangsverein, deine Vogelbilder in diesem Jahr, mann, mann, mann, mann, da hast du irgendwo eine große Portion Glück abgehoben und mit Können gemischt. Dieses prächtige Turmfalkenweibchen habe ich verpasst oder hast du es uns etwa bisher verheimlicht. Saß sie auf Augenhöhe? In so angenehmen Licht? So frei? Du Glückspilz. Ich hätte noch ein Mü unten links abgeschnitten und das Auge ein wenig aufgehellt, aber ansonsten wun-der-bar.

Nein, du hast nichts verpasst. Ich habe einige Bilder bisher nicht ins Forum eingestellt.
Die meisten Vogelbilder sind bei der Jagd auf den Wiedehopf, den Bienenfresser oder den Eisvogel entstanden. Dieser Turmfalke saß auf einem Baum, dessen Zweig tatsächlich mehr oder weniger auf Augenhöhe lag. Am Tuniberg, einem Bergzug zwischen Freiburg und Kaiserstuhl kann man viele Vögel beobachten und auch zufällig entdecken. Dort gibt es viele Weinberge und auch Spargelfelder, die noch von Büschen getrennt sind. Dort nistet so allerlei Getier. Vielen Dank für dein Lob und deine Mühe, alle Bilder so ausführlich zu besprechen!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.