Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX100 - Ein Wochenende in Paris
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2012, 16:55   #161
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Also was machste, da man ja den Regelbereich für A und S nicht einschränken kann? M, und dann immer manuell ISO rauf und runter, wenn sich das Bühnenlicht ändert.
Ich stelle fix auf 1600, Zeit manuell und Blende offen. Dies auf beiden Objektiven 2,8 (also 80-200 und 24-70). Dann stelle ich die Zeit so ein, es im Schnitt passt und fotografiere. Ich bin nicht der Konzertfotograf, aber ich bin damit immer gut gefahren. Abweichungen von +-1EV gleiche ich in Lightroom locker aus.
Früher habe ich eine Automatikfunktion gehabt. Wenn dann im Hintergrund irgendwo ein Spot auftauche, ist die Helligkeit massiv runtergeregelt worden. Da habe ich deutlich größere Schwankungen gehabt.

Da sind beispielhaft StereoMCs und Russkaja. Sind ein wenig weiter unten.
http://rieglhofer.com/doc/web-1353.htm

Im Regelfall habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich bei meinen Aufgaben manuell mit fixen ISO die stabilsten Ergebnisse bekomme. Und das eigentlich seit Jahren. Früher hatte ich gerade in der Kirche immer wieder damit zu kämpfen, dass im Hintergrund Fenster, Kerzen, Spot auftauchen und dann die Kamera die Helligkeit runterdrekt, obwohl sich im Vordergrund nichts geändert hat. Seitdem stelle ich das manuell ein und lasse halt die Spots tlw. ausfressen.
Bei Bühnenlicht ändert sich ja meist nicht die Helligkeit, sondern die ausgeleuchteten Punkte werden weniger oder mehr. Ändert sich das Licht stärker, schaue ich aufs Histogramm, und wenn die Helligkeit generell zurückgeht, dann regle ich die Zeit nach und wenn es nicht mehr geht, die ISO, aber auch dann fix.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2012, 00:22   #162
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Da sind beispielhaft StereoMCs und Russkaja. Sind ein wenig weiter unten.
http://rieglhofer.com/doc/web-1353.htm
Bei Bühnenlicht ändert sich ja meist nicht die Helligkeit, sondern die ausgeleuchteten Punkte werden weniger oder mehr.
Das ist die klassische Bühnenbeleuchtung, bei der die Musiker beleuchtet werden, damit das Publikum sie sehen kann.

Offenbar geh ich auf andere Konzerte ... da wechselt es von "die einzige Bühnenbeleuchtung ist der Video-Beamer im Hintergrund" bis "wir schalten mal eben die 12kW Crowdblinder auf volle Pulle". Ich hab gerade mal ein paar Fotos vom letzten Jahr gesichtet, da hab ich mir völlig absurde Kombinationen geleistet wie f/27 bei ISO 2000 , nur weil ich mit dem manuellen Einstellen nicht hinterhergekommen bin (die Blende eben mit dem Einstellrad zudrehen geht halt schneller als erst das ISO-Menü aufzurufen).

Das wird aber gerade irgendwie offtopic ... eine RX100 würde ich auf solchen Veranstaltungen wohl nicht benutzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 08:21   #163
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Offenbar geh ich auf andere Konzerte ... da wechselt es von "die einzige Bühnenbeleuchtung ist der Video-Beamer im Hintergrund" bis "wir schalten mal eben die 12kW Crowdblinder auf volle Pulle".
Das wird es sein. Und das ist halt auch das Problem der Entwickler. Wenn schon Leute, die doch 40 Jahre fotografieren in Grübeln kommen, ob das sinnvoll ist, wird halt ein Produktmanager den Sinn noch weniger verstehen.

Wobei, wo kein Licht, da auch keine Stimmung. Wenn die nicht wollen, dass man die Musiker sieht, gibts von mir auch kein Foto ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:58   #164
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Nur mal so aus Spaß:

Der DXO Test für die RX100 ....

http://www.dxomark.com/index.php/Pub...or-Performance


Nicht übel, denke ich jetzt mal! :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 11:18   #165
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eh, sogar sehr gut. Wenn man noch keine Kompakte hat, wäre das eine klare Empfehlung.
Aber der Vergleich mit der S100 zeigt halt auch deutlich, das besser nicht unbedingt viel besser ist. Eine ISO Stufe mehr kann viel sein, aber dafür 650€ abz. vielleicht noch 300€ gebraucht, dafür kanns wieder viel sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2012, 12:48   #166
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Der DXO Test für die RX100 ....
Erster!

Nach dem Test ist sie schon so gut wie gekauft, um meine LX3 abzulösen. Fehlt nur noch die Raw-Unterstützung in CaptureOne.

Etwas unpraktisch, daß sich die RX100-Threads gerade über zwei Unterforen verteilen. Wenn man Sony folgt, gehört sie jedenfalls nach Rund um die R*-Serie:
http://www.sony.de/product/dsc-r-series

Aber ob hier oder da möge das Moderatorenteam entscheiden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 20:43   #167
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Der Handheld Twilight Modus macht Spaß


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 21:40   #168
Dschenser
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Der Handheld Twilight Modus macht Spaß


-> Bild in der Galerie
Und das bei F1.8 großartig
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen.
Dschenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 12:40   #169
menki
 
 
Registriert seit: 27.10.2012
Beiträge: 3
Handheld Twilight Modus

@yoyo: wo finde ich diesen "Handheld Twilight Modus" denn eigentlich?
menki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 13:01   #170
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von menki Beitrag anzeigen
@yoyo: wo finde ich diesen "Handheld Twilight Modus" denn eigentlich?
Im Szenen-Modus kannst Du Handheld-Twilight auswählen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX100 - Ein Wochenende in Paris


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.