![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 | ||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe selbst noch keine konkreten Kaufpläne (weder NEX noch iPad ;-) ) aber ich bleibe dran. Gruß, Jochen |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
|
Erfahrungsbericht
Bin gerade über diesen Erfahrungsbericht gestolpert:
http://photoscala.de/Artikel/12-Stun...der-Sony-NEX-5 Ich weiss nicht, ob er hier vielleicht schon verlinkt war, bin jetzt nicht alle Beiträge im Thread durchgegangen..., im Zweifelsfall einfach ignorieren!
__________________
Viele Grüße Reni |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
In einem der ersten Links hier stand:
"1. Der «intelligente AF-Modus» ermittelt nach dem Kontrastprinzip die Entfernung zum Motiv und verfolgt dieses. 2. Die «direkte manuelle Fokussierung» (DMF) erlaubt ein direktes manuelles Eingreifen in den Fokussierprozess, nachdem der Auslöser halb gedrückt wurde. Auf diese Weise ist eine sehr präzise Nachfokussierung möglich. 3. Der «MF Assistent» zeigt das Bild vergrössert, sobald der Fokussierring des Objektivs gedreht wird, um eine sehr genaue manuelle Fokussierung vornehmen zu können." Ich sehe das mal sehr positiv, was da aufgelegt wird: Eine Handtaschen-Kamera mit einigen Features die einer A7xx auch nicht schlecht zu Gesicht stünden. Ich bin technisch nicht so bewandert, um das "Phasen/Kontrast-AF-Promlem" für Alpha-Objektive auch nur im Ansatz beurteilen zu können. ABER sofern dies lösbar ist, wäre dies doch ein sehr positiver Entwicklungsschritt für die gesamte Sony-Produktpalette. Vielleicht sagt doch bald der ein oder andere "das Warten hat sich gelohnt " ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Suchervergrößerung beim manuellen Fokussieren kann es bei einer Kamera, die ausschließlich einen optischen Sucher hat, logischerweise nicht geben. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Es gibt genug Kameras unter 1000 EUR, die manuelle Einstellungen bieten. Camcorder, Video-DSLRs, EVILs. Bei letzteren z.B. auch die Oly E-PL1. Man vergleiche mal die Preise. Fehlende manuelle Kontrolle ist kein technischer Kompromiss aus Kostengründen! Es sich hier nicht um eine ultrakompakte Digiknipse für hundert Euro, sondern um eine kompakte Systemkamera mit Wechselobjektiven und größerem Sensor für Enthusiasten, denen Bildqualität und kreative Kontrolle wichtig ist - sonst würden sie nämlich mit dem Handy knipsen. Warum darf das dann nicht auch für den Videomodus gelten, zumal es eben technisch überhaupt kein Problem und Kostenfaktor ist? Du brauchst nicht antworten, ist eine rhetorische Frage. Die Antwort ist Marktsegmentierung. Sony möchte gern ein paar Hunderter mehr kassieren, wenn man ernsthafter mit einer Videofunktion arbeiten möchte... Na, nichts für ungut. Jedem das seine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
OK, OK.Trotz der Hype um Nex, Julius Cäsar ist nicht neu geboren!
![]() Ich hoffe noch immer inständig, daß die DSLR Sparte bei Sony nicht drunter leidet! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Also: für die Sache mit der Hochzeit ist eine Belichtungskorrektur IMO vollkommen ausreichend und bei der dunklen Theaterbühne ist die Frage, ob die Kamera im Videomodus nur auf auto-ISO unterwegs ist, bzw. man Einfluss auf die Bildhelligkeit nehmen kann (auch da bleibt einem immer noch die Belichtungskorrektur). Und bei alledem stellt sich immer zuerst die Frage, wie gut die Belichtungsmessung überhaupt ist: das low light Beispiel zeigt ja, daß die Kamera nicht auf Teufel komm raus versucht, das Bild hell zu bekommen o.ä. - alles andere, also Anpassung nach dem persönlichen Geschmack des Fotografen, kann man gut genug per Belichtungskorrektur machen. Ich würde mich durchaus als erfahrenen Fotografen bezeichnen (was Videos angeht, sieht das tatsächlich noch anders aus) und trotzdem fotografiere ich auch zu mindestens 95% so: mit einer Belichtungsautomatik. Auf die direkte Verstellbarkeit der Blende möchte ich aus gestalterischen Gründen zwar nicht verzichten (auch und gerade nicht bei einer Videokamera mit großem Sensor), aber die ist bei der NEX ja gegeben. Die direkte Einstellbarkeit von Verschlusszeiten ist im Videobereich ja ein etwas anderes Thema als im Fotobereich. Ansonsten: schwierigen Belichtungssituationen begegne ich in den allermeisten Fällen mit der Belichtungskorrektur und nur in Ausnahmen mit der voll manuellen Vorgabe aller Parameter. Da kann ich dann beim Filmen auch darauf verzichten und ich denke der Großteil der anvisierten Zielgruppe dieser Kameras kann das ebenfalls. Sicherlich ist es immer besser, wenn man mehr einstellen/kontrollieren kann, aber ob es unbedingt so nötig ist, wie man meinen mag? Die Sache mit dem Hochzeitskleid und dem Anzug ist z.B. vor allem eine Frage des Kontrastumfangs der Kamera und den steigert man leider auch nicht, indem man alle belichtungsrelevanten Daten manuell vorgibt. Eine gut arbeitende Belichtungsautomatik, ggf. ergänzt durch eine Korrektur durch den Bediener, tut es auch. Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.05.2010 um 23:04 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe seit einigen Tagen hier eine Oly Pen E-PL1 rumfahren. Von den neuen NEX hätte ich mir erwartet, dass die in etwa das selbe können wie diese Kamera. Das ist ganz klar eine Systemkamera von Olympus, das heißt: Die Blitzgeräte der Olys passen, ebenso die FT-Objektive via Adapter, teilweise inkl. AF. Vor allem gibt es einen hervorragenden Videosucher dazu, der 800 x 600 Bildpunkte auflöst und der beste EVF ist, durch den ich je geguckt habe. Und natürlich gibt es Systemblitzgeräte zur PEN.
Nichts davon wird es für die NEX geben, wie Thomas Maschke auf photoscala schreibt: Zitat:
Dass Sony auf so'n Schnickschnack wie Systemblitzschuh, Videosucher, Blendenwählrad etc. bei den NEX verzichtet hat, wurde damit begründet, dass diese Kameraklasse auf den Umsteiger von Kompaktkameras ziele. Nicht auf den Alpha-Besitzer, der eine Zweitkamera will (leider finde ich die Stelle im Web nicht mehr). Ich bin also irgendwie nicht Zielgruppe für die NEX ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|