Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount übernimmt A-Mount ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2015, 14:20   #151
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524


Irgendwann gibt es sowieso nur mehr Handys die einfach mit 300MP fotografieren und man schneidet sich das gewünschte Foto einfach aus
Das gewünschte Bokeh noch anklicken fertig.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2015, 15:31   #152
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
...Kein Back oder Frontfokus...
...wegen AF-Messung auf dem Sensor ist nicht vom Objektivbajonet abhängig.

Ich finde z. B. die Idee mit der Tiefenkarte bei der A99 (AF über Spiegel, Feinustierung über sensorbasierten AF) vielversprechend.
Über den sensorbasierten AF (muss dann Phasendetektion sein, wenn es mit z. B. stangengetriebenen Objektiven funktionieren soll - AF-Sensoren mit Phasendetektion gibt es ja wohl schon auf den Sensoren der A6000 und A7) könnte man je Objektiv und Brennweite den Spiegel-AF automatisch justieren - eine AF-Justage je Objektiv wäre dann manuell nicht mehr notwendig.
Die AF-Sensoren auf dem Sensor könnten viel weiter in die Ecken gestreut sein, wie die vom Spiegel ausgeleuchteten AF-Sensoren.
Ergebnis wäre
1) flotter AF (fast) nur in der Bildmitte über Spiegel-AF,
2) mit etwas mehr Zeitaufwand sehr präziser AF bei zusätzlicher Korrektur über die seonsorbarierten AF-Sensoren,
3) sehr präziser AF und über das ganze Bild möglich bei ausschließlicher AF-Messung über die seonsorbarierten AF-Sensoren.
Letzteres <3)>würde unter Inkaufnahme des langsamereren AF auch mit hochgeklapptem Spiegel funktionieren - einen Lichtverlust hätte man dann also auch nicht.

Vorteil E-Mount bleibt die kleinere Bauweise und wegen des geringen Auflagenmaßes die Adaptierbarkeit fast jedes Objektivs (das sollte mit entsprechendem Adapter zumindest manuel fokussiert funktionieren).

Lassen wir uns mal überraschen.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 16:30   #153
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Der AF der a6000 zeigt doch, dass man den Spiegel für einen schnellen AF wohl nicht mehr lange braucht. Die a6000 schlägt ja heute bereits viele der "Spiegel-AFs".
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 20:34   #154
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Der AF der a6000 zeigt doch, dass man den Spiegel für einen schnellen AF wohl nicht mehr lange braucht. Die a6000 schlägt ja heute bereits viele der "Spiegel-AFs".
Aber wirklich nur das "LowEnd". Solange das Problem mit der Sucherverzögerung nicht gelöst ist hat Spiegellos bei Actionaufnahmen klar das Nachsehen. Die reklamierte Geschwindigkeit (11 B/s) sind derzeit praktisch nicht einsetzbar. Ausserdem kommt der AF recht schnell aus dem Tritt.

http://www.martinvieten.com/2014/04/...omment-page-1/
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 21:23   #155
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Alpha 200

Naja, um den AF der 6000 mit Spiegel zu schlagen muss man das Lowend bei weitem hinter sich lassen und ziemlich tief in die Tasche greifen.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2015, 21:33   #156
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Um den AF der Alpha 6000 mit Spiegel zu schlagen, reicht bei schlechten Lichtverhältnissen bereits eine alte A700.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 22:11   #157
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Der AF der a6000 zeigt doch, dass man den Spiegel für einen schnellen AF wohl nicht mehr lange braucht. Die a6000 schlägt ja heute bereits viele der "Spiegel-AFs".
ja, ja bis es ein bißchen dunkler wird, dann schlägt der manuelle Fokus den AF der a6000

Nein, da ist noch ziemlich viel zu tun beim Fokus der E-Mount Serie. Da hängen wir im Entwicklungsprojekt Sony E-Mount wieder den anderen Herstellern vollständig hinterher.

Ich würde ja lachen, wenn Canon (sie haben es ja angekündigt) eine spiegelose VF Serie herausbringt, bei dem das alles gelöst ist, was Sony im Praxistest / Anwendertest zu lösen versucht (Gottseidank sind wir in der Glaskugel...).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 22:19   #158
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Schön wäre es.

Aber ich befürchte, dass es so nicht sein wird. Ob es technisch möglich ist, die Stangenantriebsobjektive spiegellos zu betreiben ? Und selbst wenn es umsetzbar sein sollte, ob daran überhaupt Interesse bestehen kann, die alten Teile weiter "brauchbar" zu halten, statt Neue zu verkaufen.

Ich würde es uns wünschen.
Das befürchte ich auch.

Ein Wechselobjektiv-System lebt vom Verkauf der Kameras UND Objektive. Als Starthilfe in der Anfangszeit war es für Sony ganz praktisch, auf das Minolta-Arsenal zurückzugreifen.

Jetzt will man aber auch mit Objektiven Geld verdienen, und da kommt der große Pool an den alten Minolta-Linsen ungelegen.

Ich befürchte, dass Sony kein großes Interesse hat, den Stangenantrieb auf den Spiegellosen oder möglichen Hybriden zu unterstützen.

Ich glaube aber sehr wohl, dass es technisch möglich wäre, allenfalls mit Einschränkungen bezgl. Geschwindigkeit, doch das wäre für viele Zwecke ausreichend (Portrait, Landschaft). Immerhin sind es gerade diese Gebiete, wo Sony bisher stark war. Im Gegensatz zu Action und Sport, wo man beim AF hinterherhinkte, zumindest bis zur A77II und nach wie vor bei den meisten Objektiven.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 22:50   #159
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Um den AF der Alpha 6000 mit Spiegel zu schlagen, reicht bei schlechten Lichtverhältnissen bereits eine alte A700.
Da ich die A77 und die A6000 bei schlechtem Licht benutze, kann (oder eher muss) ich dem ganz klar widersprechen. Der AF der A6000 in schummrigen Hallen hat bei mir wesentlich zuverlässiger funktioniert, als der AF der A77.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2015, 23:08   #160
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ganz klar +1...keine Ahnung was ihr so macht, der AF meiner a6000 funktioniert ziemlich gut und ist schnell. Btw, der AF der A-7II ist zwar nicht so schnell aber sehr genau und das auch noch bei ziemlich dunklen Lichtverhältnissen. Ich habe vor allem keine Lust mehr auf dedizierten Phasen-AF der einmal vorne und einmal hinten nicht paßt.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount übernimmt A-Mount ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.