Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2014, 19:04   #151
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wirklich heftig!
Ich habe das nun in gut 30 Bildern versuchtmit meiner 77II nachzuahmen, zum "Glück" finde ich keine derartigen Artefakte und Streifen.
Das sieht doch ganz nach einem Hardwaredefekt aus.
Habe mir die Bilder auch im IDC angesehen und das sieht stark nach einem Defekt des Imagers (Bildsensors) oder des Farbfilter-Arrays aus. Kamera einschicken und am besten gleich einen Sensortausch verlangen. ;-)
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2014, 10:46   #152
FränkDrebin
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
Hallo zusammen,

ich hatte die A77 und seit einem Monat die A77 II und habe folgendes feststellt:

Mein Tamron 70-200 2,8 Macro hatte an der A77 tadellose und gestochen scharfe Bilder schon bei Offenblende und über alle Brennweiten abgeliefert. An der A77 II hatte ich auf einmal einen Fokusshift über die verschiedenen Brennweiten hinweg, den ich auch mit der internen AF-Korrektur nicht ausgleichen konnte.

Daraufhin ging das Tamron mit Kamera zur Justage nach Köln zum Tamron Service.

Zurück von der Justage trat der Fokusshift wieder auf... nun gehts Objektiv nochmal hin.

Jetzt meine Frage: Könnte es sein, dass da kameraintern ein Fehler vorliegt? Zumal der Unterschied zur A77 doch so gravierend ist.

Ich danke euch für eure Meinungen.

Grüße
FränkDrebin
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 10:58   #153
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Der AF hinkt dort auch nach (siehe auch das Video von Kai a6000 vs D4s). Ich habe den gesamten Bereich aktiviert und war überrascht, dass die Bilder trotz alledem scharf sind, obwohl außerhalb der Fokuspunkte.
D.h. eigentlich hinkt nicht der "AF" sondern die Darstellung nach oder nicht?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 11:08   #154
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von FränkDrebin Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hatte die A77 und seit einem Monat die A77 II und habe folgendes feststellt:

Mein Tamron 70-200 2,8 Macro hatte an der A77 tadellose und gestochen scharfe Bilder schon bei Offenblende und über alle Brennweiten abgeliefert. An der A77 II hatte ich auf einmal einen Fokusshift über die verschiedenen Brennweiten hinweg, den ich auch mit der internen AF-Korrektur nicht ausgleichen konnte.

Daraufhin ging das Tamron mit Kamera zur Justage nach Köln zum Tamron Service.

Zurück von der Justage trat der Fokusshift wieder auf... nun gehts Objektiv nochmal hin.

Jetzt meine Frage: Könnte es sein, dass da kameraintern ein Fehler vorliegt? Zumal der Unterschied zur A77 doch so gravierend ist.

Ich danke euch für eure Meinungen.

Grüße
FränkDrebin
Das ist definitv ein Kamera Fehler der A77M2. Hatte das gleiche Problem. Die Hauptursache war ein dejustierter Bildsensor (nicht AF-Sensor) und außerdem mussten die AF-Sonsoren neu kalibriert werden. Offenbar scheint hier wieder eine Charge mit Qualitätsmängel vorzuliegen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 11:16   #155
FränkDrebin
 
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 286
Hallo Wolfram,

danke für deine schnelle Nachricht.

Interessant ist dabei, dass mein SAL1650 2,8 tadellos funktioniert ohne AF-Shift, also da scheints zu passen.

Aber generell habe ich beim Tamron auch gemerkt, dass beim Reinzoomen vom Bild es schon bei ISO 200 o. 400 schon rauschig wurde... hat das auch was mit dem Bildsensor zu tun?

Wo könnte ich das neu kalibrieren lassen?

Danke für die weitere Hilfe.
FränkDrebin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2014, 11:24   #156
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von FränkDrebin Beitrag anzeigen
Hallo Wolfram,

.....

Wo könnte ich das neu kalibrieren lassen?

Danke für die weitere Hilfe.
Ich hab die Justage (Garantiefall) bei Schuhmann in Linz/Österreich machen lassen. Die Fa. Schuhmann ist ja auch der österr. Sony-Servicepartner (und auch Tamron-Servicepartner). Ob Geissler, das schon mal gemacht hat weiss ich nicht. Bei mir war der Sensor außerhalb des zulässigen Bereiches in Richtung weitwinkel falsch montiert (außerhalb der Toleranz). Bei dir würde ich jetzt mal vermuten geht es in die umgekehrte Richtung, also teleseitig hin, wenn du mit dem 70-200 ein Problem hast. Am Objektiv wird es mit Sicherheit nicht liegen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61

Geändert von wolfram.rinke (10.10.2014 um 22:21 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 11:29   #157
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
D.h. eigentlich hinkt nicht der "AF" sondern die Darstellung nach oder nicht?
uff, das ist aber jetzt schon lange her... Aber gutes Selfi von Dir!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 12:59   #158
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Ausrufezeichen

Bitte zur besseren Lesbarkeit die Vollzitate unterlassen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 23:19   #159
Walter K
 
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steiermark
Beiträge: 13
Hall alle,

bin mit der A77II seit Anfang Juli wieder retour bei Sony. Nach dem Blitzdelay der A33/55 ging es zu Nikon (mit Sony Sensor drinnen ...).

Einerseits bin ich extrem entzückt von der Kombo A77II mit dem Sigma Art 1.8/18-35... nur die andauernden SSS Error nerven... Die passieren regelmäßig mit jeder Optik dran. Da ich ein stabilisiertes Sucherbild sehr zu schätzen weiß war das ein wichtiges Feature beim Kauf der Sony... Nun weiß nicht was tun soll. Einschicken habe mir vorerst erspart - da haben schon zuviele geschrieben, dass auch der neue Body...

Hoffe ein FW Update bringt da Abhilfe, bei Olympus funzt der Stabi ja auch. Eigentlich bin ja auf eine A99II aus...
__________________
www.walterkircher.com
Walter K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 04:53   #160
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Wenn du eine dauernde Fehlermeldung über den Stabilisator erhälst, muss dieser wohl oder übel defekt sein. Da die Kamera noch neu ist, würde ich mich damit auf keinen Fall zufrieden geben. Das ist sehr ärgerlich.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.