![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Vielleicht im Vergleich: Ich habe mir die a6000 gekauft. Im "Sportauto" Thread von Dir habe ich ein paar Bilder über die RC-Cars eingestellt. Der AF hinkt dort auch nach (siehe auch das Video von Kai a6000 vs D4s). Ich habe den gesamten Bereich aktiviert und war überrascht, dass die Bilder trotz alledem scharf sind, obwohl außerhalb der Fokuspunkte. Ich denke, das ist Übungssache... Die Quote dürfte aber an sich deutlich besser sein.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
D.h. eigentlich hinkt nicht der "AF" sondern die Darstellung nach oder nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
uff, das ist aber jetzt schon lange her... Aber gutes Selfi von Dir!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
![]()
Bitte zur besseren Lesbarkeit die Vollzitate unterlassen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steiermark
Beiträge: 13
|
Hall alle,
bin mit der A77II seit Anfang Juli wieder retour bei Sony. Nach dem Blitzdelay der A33/55 ging es zu Nikon (mit Sony Sensor drinnen ...). Einerseits bin ich extrem entzückt von der Kombo A77II mit dem Sigma Art 1.8/18-35... ![]() Hoffe ein FW Update bringt da Abhilfe, bei Olympus funzt der Stabi ja auch. Eigentlich bin ja auf eine A99II aus... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wenn du eine dauernde Fehlermeldung über den Stabilisator erhälst, muss dieser wohl oder übel defekt sein. Da die Kamera noch neu ist, würde ich mich damit auf keinen Fall zufrieden geben. Das ist sehr ärgerlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
|
Ich hab hier über das Forum ein Tamron 70-200 2.8 Makro erworben und bin sehr enttäuscht von den Bildern. Bis Blende 3,5 sind die Bilder vom Fokus her voll daneben, erst ab Blende 4,5 sind die Bilder zu gebrauchen aber scharf ist auch da was anderes.
Ich hab mir bei Traumflieger den Fokustest mal runter geladen und ausprobiert! Ergebnis: Die 0 krieg ich nicht richtig scharf. nach unten hin ist immer die 1-2 knack scharf. Justage durch die Interne korrektur der A77 ii bringt fast nichts. An meiner alten A77 hingegen ist das Bild wiederum knack scharf. Von daher kann ich mir nicht vorstellen das es an dem Objektiv liegt! Das gleiche hab ich mit dem Sony Z16-80, irgendwie werden die Bilder nicht knackig. Mit meinem , wie sich leider inzwischen rausstellte, leite defektem Tamron 70-300 USD hingegen bekomme ich scharfe Bilder, obwohl dort der AF ab und an Probleme macht. Jetzt meine Frage an EUCH, liegt das an der Kamera?? oder an den Objektiven?? Ich denke das es er an der Kamera liegt als am Objektiv. Was sagt Ihr dazu?? Auch das einschalten dauert inzwischen etwas länger, man kann bis 3 Zählen bis alles bereit ist und der Auslöser gedrückt werden kann. Vorher ging es schneller. Obwohl das war bei der alten A77 zum Schluss ähnlich. Geändert von hogiworld (19.10.2014 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|