SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2011, 10:32   #151
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Um mal zu zeigen, wie die Schatten aussehen können. Hier stehen zwei Schirme ca. 4 Meter weit entfernt. Bei der Distanz lässt sich auch eine Dreiergruppe gut ausgeleuchtet aufnehmen.


-> Bild in der Galerie

Es gab da ja den Thread mit den zu fotografierenden Gästen auf dem Abiball und der damit verbundenen Frage zur Ausleuchtung. Das geht zweifelsfrei mit nur zwei dieser Schirme und je ca. 400-500 WS.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2011, 10:46   #152
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012


und dazu noch....wen die Schatten nun stören würden

1) bei 2+3er Gruppen wären die Schatten verdeckt, spielen keine Rolle

2) ohne Schatten geht bei 2x Schirm>>>
einen aufs Objekt/Modell...den anderen weiter hinten auf den Hindergrund...
und das Problem ist erledigt
(...wenns denn ein Problem war )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 14:05   #153
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Naja, die Schatten in diesem Bild zumindest würde ich schon als problematisch bezeichnen

Ich werde heute zum ersten Mal mein Schirmchen ausführen. Jedoch nicht das hier gezeigte, sondern mein Henselschirm darf sich heute als Reflektorschirm mal draußen am Systemblitz versuchen. Da ich mir erst vor 2 Wochen diesen Schirmadapter für das Stativ zugelegt habe ein Novum! Alles besser als Frontalblitz von vorne. Und wehe, das klappt ohne Funkauslöser nicht mit Tele!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 17:50   #154
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Naja, die Schatten in diesem Bild zumindest würde ich schon als problematisch bezeichnen
Genau das meinte ich.

Aber wie oben geschrieben, bei einer Gruppe ist es wohl kein Problem, da die Schattenwürfe nicht sichtbar werden. Bei Einzelpersonen werde ich mal einen Para und einen normalen zum Aufhellen probieren. Dann sollte nur ein prägnanter Schatten da sein.

Was mich irritiert, ist die Leistungsabschätzung von CDAN:
Ich erreiche mit einem Schirm in 3m ca. Bl 16 bei 200ASA und 125WS. SOllte dann bei 4,5 ca Bl 11 ergeben. Ist allerdings im Wohnzimmer, vielleicht reflektieren die Wände noch ein wenig dazu. Da käme ich ja mit 1 * 500WS auf Blende 22 bei 200 und Bl. 16 bei 100ASA.

Zitat:
Ich werde heute zum ersten Mal mein Schirmchen ausführen
Na dann viel Spass und wenig Wind.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 18:04   #155
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was mich irritiert, ist die Leistungsabschätzung von CDAN
Das ist keine Schätzung. So funktioniert das bei meinen Shootings und davon hatte ich inzwischen einige.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2011, 20:42   #156
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das mit der der Abschätzung bezog sich auf den letzte Satz des Post #151.
Ich habe meine Werte auch gemessen und fotografiert und komme da auf geringere Leistungen. Aber klar, Reserven sind ja nicht schlecht. Vielleicht verwendest du auch 50ASA, dann wäre das logisch. Ich muß schon auf 200ASA und nur bei Nahaufnahmen auf 100ASA gehen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 11:03   #157
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habe mir jetzt von Cotswold in ebay eine Schiene besorgt, mit der kann man den Blitz recht nahe an der Schirmstange ausrichten.



Der Winkel rutscht zwar durch, aber wenn man ein Stück Gummi oder ähnliches dazwischenklemmt, passt das. Der Neiger ist aus Metall und damit recht stabil. Alles in allem gut.

Weitere Blitze können auch z.B. mit Klettband befestigt werden. Éin zweiter geht recht ohne Probleme, beim dritten links ist der Knebel im Weg. Da muß ich noch eine Lösung finden, wenn ich soviele Blitze dafür habe ;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 13:04   #158
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt von Cotswold in ebay eine Schiene besorgt, ...
Moin

ja schaut doch gut aus...
man sieht da geht einiges
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 15:59   #159
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Von diesen Winkeln hab ich mir jetzt auch zwei geholt.

Recht interressanter Aufbau, zumal wenn man den Funker weg läßt über Kabel auch TTL arbeiten kann (mit einem Blitz).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2011, 22:21   #160
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt von Cotswold in ebay eine Schiene besorgt, mit der kann man den Blitz recht nahe an der Schirmstange ausrichten.



Der Winkel rutscht zwar durch, aber wenn man ein Stück Gummi oder ähnliches dazwischenklemmt, passt das. Der Neiger ist aus Metall und damit recht stabil. Alles in allem gut.

Weitere Blitze können auch z.B. mit Klettband befestigt werden. Éin zweiter geht recht ohne Probleme, beim dritten links ist der Knebel im Weg. Da muß ich noch eine Lösung finden, wenn ich soviele Blitze dafür habe ;-))
Ich glaub ich hab da was nicht mitbekommen. Was ist das denn für ein "Schirmhalter". Sorry wenn ich grad so doof frage....

Grüße

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.