![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1571 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
P.S. ich gehe davon aus, daß der 3600 keine Probleme machen wird. P.P.S. mit dem internen Blitz der A77 tue ich mich auch noch irgendwie schwer - kann es sein, daß der deutlich heller zu Werke geht als z.B. bei der A700 (vor allem im Gegensatz zur sonstigen Belichtung, sonst ist die A700 immer heller)? Und ja, ich verwende den internen recht häufig.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.11.2011 um 23:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1572 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Danke für deine Antwort,
selber habe ich für die a700 den Metz 54 mit M7 Fuß, der klappt aber nur in "A" am Blitz eingestellt. Als zweiten Blitz gibt es noch den HVL-58AM. So ganz glücklich bin ich an der A700 nicht mit dem 58ziger. Ich denke die A700 ist beim Blitzmessen etwas ungenau ...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#1573 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Am Dienstag werde ich die A77 noch einmal mit dem 58er von Sony testen - mal sehen, ob's dann besser wird. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1574 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte gestern keinerlei Probleme mit der A77 und dem 58er Sony, sowohl am Kabel, als auch direkt auf dem Blitzschuh und auch in der Kombination aus Sony 58er als Controller und dem 42er als Remoteblitz. Für mich verhält sie sich somit genauso wie die A900 - es funktioniert, wie es soll und das auch noch ordentlich.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1575 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1576 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hatte früher zuerst an der Dynax 8000i den Minolta 5200i dran und den Blitz dann später an der Dynax7. Die Ergebnisse waren teilweise katastrophal. Größtenteils entweder stark unterbelichtet oder überbelichtet. Gepasst hat das nur ganz selten. Davor hatte ich den Metz 36 ct3 an der x700, damit hatte ich niemals so schlechte Ergebnisse, im Gegenteil, von dem Blitz war ich regelrecht begeistert.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1577 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Mit der A77 habe ich meinen Blitz (Metz 58 AF-2) noch nicht eingesetzt, aber war es bisher nicht so, dass die Probleme eher aufhörten, wenn statt Minolta oder Sony ein Blitz von Metz im A-Modus (des Metz Blitzes) eingesetzt wurde?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#1578 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Mach mich nicht schwach!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#1579 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Hatte gestern mit einem Metz 58 AF2 keine Probleme, die heftiger gewesen wären als mit einer 580. Was in die Hose ging, war unterbelichtet, lag aber am Bediener: Hatte Slow Sync vergessen...
VG Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#1580 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Habe gerade mal meine beiden Blitze getestet - beide machen keine Probleme, sowohl als Hauptblitz oder auch remote:
- Minolta HS3600D - Sony HVL-F56AM Korrekte Belichtung, korrekte Verstellung gemäß der Brennweite am Zoomobjektiv - alles wie gehabt an meiner D7D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|