![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1511 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Mir ist schon klar, dass ein Konverter ggf. keine Werte aus der RAW-Datei übernimmt und man sein JPG daher als neutral ansehen kann, aber hier würde ich es dann doch vorziehen die RAW-Datei selbst zu haben und sie durch verschiedene Konverter laufen zu lassen, um mir ein Bild zu machen, bei dem ich auch alle Parameter im Blick habe. Wir müssen also unterscheiden zwischen allgemeinen fotografischen Parametern, aus denen man eine Aussage ableiten kann und Entwicklungsparametern, deren Umgebung erst definert werden muss, um einheitliche Aussage treffen zu können. Ich glaube, wir sind uns diesbezüglich durchaus einig. Geändert von Tim Kimm (02.11.2011 um 19:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1512 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
Wenn Du nicht weißt, ob die Kamera auf dem neuesten Stand war, kannst Du doch keine solche Beurteilung abgeben. Gut, die Fotos von damals haben Dich nicht überzeugt, was ist nit denen von Heute ?
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1513 | ||
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
Zitat:
BG Hans |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1514 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
Zitat:
Zitat:
- Bildkontrolle aus (dann geht auch Panning) - Hi-Speed Serienbildfunktion (8 Bilder/s) - Szenemodus Sport - AF-C - Fokusfeld breit - AF-Speed schnell - JPG (12MP) bei langsamer Speicherkarte und/oder Serien mit vielen Bildern und RAW bei schneller Speicherkarte (95 MB/s). Ich empfehle kurze Salven von 3 - 6 Bildern. siehe auch hier: Klick (mit langsamerer Speicherkarte in JPG mit 12MP gemacht). Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1515 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Dann ärgere dich, aber das lohnt sich nicht für die Gesundheit. Wenn Sony letzte Woche eine Kamera Präsentation mit allem Tamtam macht gehe ich schon davon aus dass die Aktuelle Firmware darauf sein soll. Sony sollte ja auch ein interesse haben sich von der Besten Seite zu zeigen. Und ich rede nicht über irgendwelche Bilder vom Internet, ich rede über die Bilder die ich Selber gemacht habe und zusammen mit einem Berufsfotografen am PC angeschaut habe. Und heute habe ich keine A77 zur Hand. Ist die A77 so eine Heilige Kuh die keine Kritik verträgt? Und weil sie 12 Bilder pro Sekunde macht ist sie jetzt eine Art über Kamera? Aber ich freue mich über alle guten A77 Bilder die im Forum gezeigt werden. Gruss und e schöne Tag Markus Geändert von phootobern (02.11.2011 um 09:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1516 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
PC Probleme.....
Geändert von phootobern (02.11.2011 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1517 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Markus,
ich nehme von mir an, daß ich meine Kamera(s) einigermaßen gut im Griff habe - zur Zeit erhalte ich auf Konzerten trotz der üblicherweise widrigen Bedingungen 90+ % korrekt scharfgestellte Bilder mit der A900. Am Montag und auch gestern war ich auf jeweils einem Konzert und konnte dort sowohl meine neue A77, als auch meine A900 ausführen, nachdem ich am Samstag davor nochmals nur mit der A900 unterwegs war. Mangels Aperture-Unterstützung möchte ich noch keine voreiligen Schlüsse bzgl. der erzielbaren Bildqualität der A77 ziehen, aber in Bezug auf die Ausbeute nach der kürzest denkbaren Gewöhnungszeit an die neue A77 (ich hatte sie mir am Montag Abend um 17:30 Uhr in Ulm gekauft und um 20 Uhr ging es in München los) kann ich mit Fug und Recht eines behaupten: ich muß erstmal wesentlich mehr löschen als bei den Fotos mit der A900. Das liegt aber mitnichten daran, daß ich von Samstag auf Montag das fotografieren verlernt habe: die Rate an Bildern mit der A900 ist nicht abgesackt. Ganz im Gegenteil: die A77 zeigte mir in manchen Situationen ihr wahres Potential und ist dann der A900 jetzt schon überlegen - ich muß nur lernen, dieses Potential auch zu nutzen. Der große Vorteil der A77 ist gegenüber der A900 die Tatsache, daß ich auf den Konzerten locker ISO 3200 nutzen konnte, wohingegen ich die A900 normalerweise bis ISO 1600 nutze (und in der EBV bei Bedarf noch eine oder zwei Blenden aufhelle). Das führt dann dazu, daß die JPGs aus der A77 bereits deutlich näher am Endergebnis sind als die RAWs der A900 - ein nicht zu unterschätzender Zeitfaktor in der Nachbearbeitung. Nur die Quote muß jetzt besser werden: im Moment liege ich dort, wo ich bei der A900 vor drei Jahren war. Damals hatte ich diese neu gekauft ![]() Was ich damit deutlich machen will: man kann nicht einfach eine Kamera in die Hand nehmen, seine Testbilder damit machen und hierbei optimale Ergebnisse erwarten. Man muß die Kamera und ihre Eigenheiten kennen und sie optimal zu bedienen lernen. Erst wenn ich die A77 besser im Griff habe (und Aperture nachgezogen hat in Sachen A77-Unterstützung), werde ich mir anmaßen, meinen finalen Senf zu ihr zu geben. Im Moment jedenfalls sieht es so aus, wie ich es mir erhofft hatte: sie hat einen spürbar schnelleren AF verglichen mit dem der A900, den ich noch so kennenlernen muß, daß er auch auf den Punkt kommt und sie ist in Bezug auf dunkle Motive der A900 jetzt schon überlegen, da man dank ihrer offenbar verbesserten und schnelleren Belichtungsmessung auch bei zuckenden Lichtverhältnissen mit A- und S- arbeiten kann und die Ergebnisse nahe am guten Bild liegen. Da ist meine A900 doch viel öfter daneben gelegen, so daß ich bei ihr eigentlich kaum etwas anderes als M eingestellt habe.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1518 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
Die Erfahrung wann ich wie was tun muss, ist mit der A77 nahezu wieder bei null, den Umgang mit der Kamera muss ich neu erlernen. Ich erhoffe mir dann die spürbaren Möglichkeiten soweit erschlossen zu haben, dass ich wirklich einen Fortschritt gemacht habe. Derzeit bin ich auf einem guten Weg. Ich hätte aber nie gedacht, dass der Lernfaktor bei einer neuen Kamera derart stark ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1519 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So oder ähnlich habe ich das ebenfalls mal vor ein paar Tagen hier in irgendeinem Thread geschrieben. Ich kanns kaum glauben, das hier einige nach wenigen Versuchen und ohne die Kamera auch nur ansatzweise richtig zu kennen, Urteile über die Kamera abgeben die ich nicht im geringsten nachvollziehen kann und das sind auch noch oft Leute, von denen ich bisher immer gedacht habe, sie wüssten eigentlich worüber sie reden, bzw. schreiben. Für mich vollkommen unverständlich und nicht nachvollziehbar.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1520 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Auch ich finde Rainers Herangehensweise sehr löblich
![]() Die TableTop-Bilder der Ratingargenturen (DPreview, DXO) oder der beliebte Quickttest im Elektromarkt sollten nicht das Maß der Dinge sein um eine Kamera zu bewerten... Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|