![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1491 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Zitat:
Und sony braucht stückzahlen, nur dadurch verdiehnt sony geld und ist konkurenzfähig.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1492 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Erstaunlich. Niemand hat Zahlen oder Fakten, niemand arbeitet in dem Buisness, aber alle wissen genau was Sony braucht, was ihnen Fehlt und was alle anderen soviel besser macht.
![]() Macht doch eure eigene Kamerafirma auf ![]() (Ich muss mich aus diesem Forenteil wohl nochmal ne Zeit ausklinken... dieses ewige rumreiten auf ein und dem selben Thema ist ja grauenhaft. ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1493 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Hmm, vor 10 Jahren gab es noch garkein SSM
![]() Ich denke, dass sich jetzt mehr Leute ein SSM kaufen, als zu KoMi Zeiten kann man schon so stehen lassen. Vorallem wenn man sich die Produktionszahlen anschaut. Sony baut angeblich eines pro Tag, KoMi baute zwölf pro Monat... also eine Verzweieinhalbfachung. Aber vielleicht produziert Sony die Dinger ja nur fürs Lager und verkauft in Wirklichkeit garkeine ;D. Wie das Verhältnis zu Canon ist kann ja erstmal wurscht sein. Es kann ja niemand ernsthaft erwartet haben, dass Sony es schafft innerhalb eines Jahres einen ähnlichen Absatz an Highendlinsen zu haben wie Canon, wo es noch nichtmal einen adäquates Sony Gehäuse dazu gibt... Ich wollte einfach darauf hinaus, dass das System im Moment erheblich "lebendiger" ist, als im letzten Jahr unter KoMi, trotz eher gestiegenen Preisen. btw.: Hier in Zürich stehen bei Zwei Läden SSMs im Schaufenster und eines wurde auch schonmal aus einem Schaufenster verkauft. Also Mindestens drei... Ausserdem gibt es auch aus D-Land Berichte von Läden die SSMs in der Vitrine haben. Zu KoMizeiten war das quasi undenkbar. Man konnte froh sein schonmal eines aus der Distanz gesehen zu haben. Eines zu Besitzen war die krasse Ausnahme... Alleine das ist imho ein Zeichen dafür, dass es vorwärts geht. Geändert von japro (04.06.2007 um 21:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1494 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1495 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
![]() Ein 35-105 hat ein KB-Equivalent zu einem 52-153 und das 70-200 geht zu 105-300. Der KB-Faktor beträgt (der einfacheit halber) 1,5 ![]() Wobei sich nur der Bildausschnitt und nicht die Brennweite verlängert. Es ergibt sich also nicht tatsächlich aus dem 35-105 ein 52-153 (oder auch 50-150), sondern der Bildausschnitt entspricht dem Crop-Bild bei der Brennweite... Irgendwie Blöd und kompliziert, aber ist nun mal so ![]() Deswegen warten wir ja alle auf ein bezahlbaren FF-Sensor, am besten so bis 2000 Euro, aber nicht mehr ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1496 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wahre Worte, die Du da sprichst.
Kann es sein, daß Du vielleicht doch schon etwas weise geworden bist?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1497 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Das 35-100 ist an FT also etwa ein 70-200 KB-Äquivalent. Das 70-200/2.8 ist an der Alpha oder einer anderen APS-C Kamera ein 105-300 KB-Äquivalent. Dir Rechnungen passen schon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1498 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris P.S.: Offensichtlich funktioniert Olympus' Marketing-Gewäsch. Davon hätte Komi lernen können.
__________________
Portfolio Geändert von ChrisA (05.06.2007 um 08:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|